TESTEM entwickelt hochgenaue Gasmischanlage für Forschungs- und Versuchszwecke

TESTEM entwickelt hochgenaue Gasmischanlage für Forschungs- und Versuchszwecke

ID: 1559142
(PresseBox) - Verschiedene Gase (auch korrosive oder brennbare) in das richtige Mischungsverhältnis zu bringen ist immer wieder Aufgabe in Forschung und Industrie. Die neue hochgenaue Gasmischanlage von TESTEM hilft, Gasmischungen stufenlos über ihren Partialdruck einzustellen und für den jeweiligen Bedarf passende Gasgemische zu erzeugen und zu entwickeln.

TESTEM macht Gase passend

?Das System wurde auf Kundenwunsch aus der Industrie und dem universitären Bereich entwickelt, weil die Alternativen auf dem Markt meist komplizierter aufgebaut und deshalb teuer sind. Sie arbeiten in der Regel volumenstromabhängig und können damit nur Genauigkeiten im Prozentbereich erreichen?, erklärt Rudolf Beck von der TESTEM GmbH.

Ergebnis der Entwicklung ist eine hochgenaue, kompakte und preisgünstige Gasmischanlage, die alle wesentlichen Funktionalitäten beinhaltet und einfach und unkompliziert zu bedienen ist. Mit Beheizung und nachgeschaltetem Reaktor können auch hochgenaue Gasgemische aus Stoffen, die erst bei höheren Temperaturen in gasförmigen Zustand übergehen, hergestellt werden. Die Steuerung erfolgt über ein intuitiv zu bedienendes Dialogprogramm (Windows oder Linux). Applikationsspezifische Algorithmen zur Gaszufuhr können jederzeit in das Programm eingefügt werden. Flexibel auf Kundenwünsche einzugehen, ist eine Stärke der TESTEM GmbH.

Einsatzbereiche und Verwendung Überall dort, wo Gase optimal an Prozesse angepasst werden sollen ? Einsatzmöglichkeiten finden sich in Maschinenbau, Physik, Chemie, Biologie, Thermodynamik, Fahrzeug-/Motorentechnik etc. Typische Anwendungen sind u. a.: - Referenzgasgemisch-Herstellung, - Überprüfung von Gassensoren, - Simulation von Umweltbedingungen, - Prüfung der Auswirkung von Gasgemischen auf Produkte und Materialien, - Gasgemisch-Herstellung für Abscheideprozesse - Herstellung von Brenngasgemischen für Motoren- und Verbrennungsversuche

Features und Funktionen der Gasmischanlage von TESTEM im Überblick



Mischung von 2 bis 10 Gasen (Standardkonfiguration)

Enddruck (Standard) bis 40 bar

hochgenaue Mischung prozentual in Bezug auf Gesamt-Enddruck (Genauigkeit je nach Konfiguration bis zu 0,1 % oder genauer)

Ausführung in Edelstahl mit Ex-Schutz-Ventilen und -Armaturen erlaubt Mischung aggressiver, korrosiver und brennbarer Gase

Steuerung über intuitiv zu bedienendes PC-Dialogprogramm (Windows/Linux), Anschluss über USB

Anschluss und Steuerung für Vakuumpumpe und Sammelbehälter (Druckflasche)

Manometer für jeden einzelnen Gasanschluss

hochgenauer elektronischer Drucksensor

anschließbarer Reaktor in verschiedenen Ausführungen für Temperaturstabilisierung des Gasgemisches (optional)

beheizbare Zuleitungen, beheizbarer Sammelbehälter (optional)

kundenspezifische Anpassung von Hard- und Software

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Graduation Awards: VWI prämiert erstmals herausragende Bachelor- und Master-Arbeiten Variantenreich und vorgefertigt:   Das Futurium zeigt die Vorhangfassade von Morgen
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 05.12.2017 - 14:43 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1559142
Anzahl Zeichen: 2971

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Alling



Kategorie:

Forschung und Entwicklung



Diese Pressemitteilung wurde bisher 354 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"TESTEM entwickelt hochgenaue Gasmischanlage für Forschungs- und Versuchszwecke"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

TESTEM Gesellschaft für Mess- und Datentechnik mbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Flugabbruchsysteme / Flight Termination Systems ...

Der Markt für unbemannte Fluggeräte und die Anzahl der Entwicklung solcher Geräte ist in den letzten Jahren stark angestiegen. Für diese unbemannten Flugkörper (Drohnen, Wetterraketen etc.) werden, in der Regel ab 25 kg Gewicht, sogenannte Fluga ...

Drehübertrager, verlustfrei, hochgenau, wartungsfrei ...

Mit den Rotrans? Drehübertragern bietet TESTEM die Möglichkeit, Messdaten und Telemetriedaten sowie Versorgungsspannung aus oder in drehende Maschinenteile verlustfrei, störungsfrei mit hoher Genauigkeit zu übertragen. Es stehen Ausführungen von ...

Alle Meldungen von TESTEM Gesellschaft für Mess- und Datentechnik mbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z