Energiemanagement Software econ3 mit erweiterter ISO 50001 Unterstützung und Integration von Produk

Energiemanagement Software econ3 mit erweiterter ISO 50001 Unterstützung und Integration von Produktionsdaten

ID: 1559767
econ3 zeigt den Gesamt-Energieverbrauch (in MWh) und den Verbrauch pro produziertem Stück. (Bildquelecon3 zeigt den Gesamt-Energieverbrauch (in MWh) und den Verbrauch pro produziertem Stück. (Bildquel

(firmenpresse) - Um Energiemanager bei der Umsetzung der ISO 50001 künftig noch besser zu unterstützen, hat die econ solutions GmbH ihre bewährte Energiemanagement Software econ3 mit neuen Funktionen ausgestattet. Hinzu kommen hilfreiche Funktionen für Produktionsleiter.



Das neue Maßnahmen-Tool gibt eine Übersicht über alle umgesetzten Optimierungsmaßnahmen und ermöglicht die Detailerfassung und -dokumentation. Jede Maßnahme wird mit Start- und Endtermin, Status, Kosten und erwarteten Einsparungen geführt. econ3 liefert dazu eine grafische Vorher-Nachher-Betrachtung, indem die Software die Messwerte vor und nach Durchführung der Maßnahme gegenüberstellt. So ist die Erfolgskontrolle auf einen Blick möglich - sowohl für die Geschäftsleitung als auch den Auditor. Alle Maßnahmen können bei Bedarf als PDF-Dokument exportiert werden, entweder einzeln übersichtlich auf einer Seite pro Maßnahme, oder als Gesamtexport.



Alle Verbrauchsberichte sind nun mit der neuen Abweichungsanalysefunktion ausgestattet. Hiermit lassen sich Verbräuche aus beliebigen Zeiträumen und in unterschiedlichen Auflösungen auf Stunden-, Tages-, Wochen-, Monats- oder Jahresebene miteinander vergleichen. Die econ3 Energiemanagement Software weist die Veränderung direkt im Bericht in absoluten Zahlen und in Prozent aus.



Im Zuge der zunehmenden Digitalisierung der Produktion bedient econ3 nun auch die Integration von Produktionsdaten für das Energiemanagement. Mit der Auftrags- und Chargenauswertung kann die Energieeffizienz von unterschiedlichen Aufträgen zu einem Produkt bewertet werden. Die Schichtauswertung bietet Vergleiche zum Energieeinsatz mit dem zeitlichen Bezug zu den Schichten oder Öffnungszeiten.



Erprobt und bewährt

econ3 ist die dritte Generation der Energiemanagement Software von econ solutions, die sich im Einsatz bei mehr als 350 namhaften Unternehmen bereits bewährt hat. Dank einfacher und intuitiver Bedienbarkeit ist sie schnell in das betriebliche Energiemanagement integriert und ermöglicht es Unternehmen, kurzfristig Erfolge bei Verbrauchstransparenz und Energieeffizienz zu erzielen. econ3 kann mit jedem aktuellen Browser ausgeführt werden. Wie alle econ Komponenten ist sie herstellerunabhängig und basiert auf offenen Standards und Schnittstellen - und entspricht damit den Prinzipien der Industrie 4.0.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

econ solutions bietet Lösungen für effektives betriebliches Energiemanagement für Industrie & Gewerbe, Maschinen- & Anlagenbau sowie Energieversorger & Energiedienstleister. Mehr als 400 Unternehmen setzen die Lösungen bereits erfolgreich ein, z.B. BASF, Continental, ebm-papst, TRUMPF Werkzeugmaschinen, Unilever, ZF TRW oder die aniMedica Group.
Die Produktpalette umfasst die Software econ3, das Strom- und Leistungsmessgerät econ sens3 sowie weitere Komponenten für die automatisierte Energiedatenerfassung, zudem Dienstleistungen wie die technische Beratung und Begleitung zur Systemauslegung und -einführung. Alle Produkte sind herstellerunabhängig und flexibel einsetzbar. Dank schneller Installation und intuitiver Bedienung sorgen sie für eine steile Lernkurve und Ergebnisse innerhalb kürzester Zeit.
econ solutions mit Sitz in Straubenhardt wurde 2010 als Tochter der international tätigen POLYRACK TECH-GROUP (www.polyrack.com) gegründet und gehört seit 2017 zur Mannheimer MVV-Gruppe (www.mvv.de).



PresseKontakt / Agentur:

Agentur Lorenzoni GmbH, Public Relations
Christine Schulze
Landshuter Straße 29
85435 Erding
christine(at)lorenzoni.de
+49 8122 559170
http://www.lorenzoni.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Fachtagungen zum Immissionsschutz in der Planungs- und Genehmigungspraxis Stuttgarter Nachrichten: zum Umstieg auf die Elektromobilität
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 06.12.2017 - 18:25 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1559767
Anzahl Zeichen: 2439

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Mike Zündel
Stadt:

Germering


Telefon: +49 7082 7919-200

Kategorie:

Energie & Umwelt



Diese Pressemitteilung wurde bisher 401 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Energiemanagement Software econ3 mit erweiterter ISO 50001 Unterstützung und Integration von Produktionsdaten"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

econ solutions GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Neue Energiemanagement-Software econ4 ...

Die econ solutions GmbH hat die neue Generation ihrer Energiemanagement-Software econ4 mit zahlreichen Neuheiten ausgestattet: Für höhere IT-Sicherheit läuft der Server nun auf dem Betriebssystem Debian 10, der neue und komplett überarbeitete Ass ...

Neuer Geschäftsführer bei econ solutions ...

Seit Dezember 2019 ist Philip Würfel Geschäftsführer der zur Mannheimer MVV-Gruppe gehörenden econ solutions GmbH. Er übernimmt die Position von Dr. Stephan Theis, Gründer von econ solutions. Philip Würfel kam im Januar 2019 als Prokurist ...

Alle Meldungen von econ solutions GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z