DIE JUNGEN UNTERNEHMER zum Konzept der EU-Kommissare: neue Geldtöpfe, ungelöste Probleme / Hubertu

DIE JUNGEN UNTERNEHMER zum Konzept der EU-Kommissare: neue Geldtöpfe, ungelöste Probleme / Hubertus Porschen: EU will Risiken auf Mitgliedstaaten abwälzen anstatt sie zu beheben

ID: 1559879
(ots) - Die EU winkt mit dem Scheckbuch - auf Kosten der
Mitgliedstaaten. Das wurde aus dem gestern vorgestellten Konzept zur
Wirtschafts- und Währungsunion der EU-Kommissare Dombrovskis,
Moscovici und Oettinger deutlich. Dr. Hubertus Porschen,
Bundesvorsitzender des Verbands DIE JUNGEN UNTERNEHMER, sagt: "Die
EU-Kommissare wollen einzig und allein mit finanziellen Anreizen,
Reformen und Stabilität in der Euro-Zone durchsetzen. Hinter ihren
vagen Ideen steckt eine konkrete Absicht: neue Geldtöpfe schaffen, in
die Milliarden aus den Mitgliedstaaten fließen sollen. Gleichzeitig
lehnt die Kommission ab im EU-Haushalt sinnlose Ausgaben zu kürzen,
beispielsweise bei den überflüssigen Agrarsubventionen. Insgesamt
sind die Vorschläge zur Weiterentwicklung der Euro-Zone eine große
Enttäuschung."

Mit einem eigenen Finanzminister will die EU-Kommission ihren
Einflussbereich deutlich erhöhen. Finanzielle Risiken von der
Bankenrettung bis zu Konjunktureinbrüchen sollen aber künftig die
Mitgliedstaaten gemeinsam tragen - mehr als je zuvor. Risikoursachen
werden hingegen nicht bekämpft. Mutige Vorschläge zu einer
grundlegenden Stabilisierung, wie die Unterlegung von Staatsanleihen
mit Eigenkapital und das dringend benötigte Insolvenzverfahren für
Euro-Staaten, finden sich an keiner Stelle.

"In der Vergangenheit hat die Kommission bei der Überwachung des
Stabilitätspaktes versagt und in den meisten Fällen Regelverstöße aus
politischen Gründen akzeptiert. Die daraus entstandenen Probleme
sollen jetzt auf alle Mitgliedstaaten abgewälzt werden. Mit dem Paket
beweist die EU-Kommission, dass sie nichts von marktwirtschaftlichen
Anreizen in der Euro-Zone und in Europa hält. Ihre mutlosen und
kostspieligen Ideen dürfen die Mitgliedstaaten, auch Deutschland,
nicht akzeptieren. Deutschland haftet immer für den größten Teil


dieser neuen Finanztöpfe, auf die aber alle gleichermaßen Zugriff
haben", so Porschen weiter.

DIE JUNGEN UNTERNEHMER sind das Forum für junge Familien- und
Eigentümerunternehmer bis 40 Jahre. Der Verband plädiert in seinem
Buch 'Statt Brexit: EUpgrade' für eine grundlegende EU-Reform. Unter
dem Motto Freiheit, Eigentum, Wettbewerb und Verantwortung bezieht
der Verband klar Stellung für eine wettbewerbsorientierte und soziale
Marktwirtschaft sowie gegen überflüssige Staatseingriffe. Die
Verbandsmitglieder sind Inhaber oder Gesellschafter eines
Unternehmens.



Pressekontakt:
Renz Peter Ringsleben
Pressereferent

DIE JUNGEN UNTERNEHMER

Charlottenstraße 24 | 10117 Berlin
Tel. 030 300 65-430 | Fax 030 300 65-390

Original-Content von: DIE FAMILIENUNTERNEHMER - ASU e.V., übermittelt durch news aktuell

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  GRP Rainer Rechtsanwälte: Bewertung eines Berliner Testaments Europäische Bürgerinitiative STOP EXTREMISM: Schon 150.000 Unterschriften gegen den Terror
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 07.12.2017 - 09:04 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1559879
Anzahl Zeichen: 3019

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 148 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"DIE JUNGEN UNTERNEHMER zum Konzept der EU-Kommissare: neue Geldtöpfe, ungelöste Probleme / Hubertus Porschen: EU will Risiken auf Mitgliedstaaten abwälzen anstatt sie zu beheben"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

DIE FAMILIENUNTERNEHMER - ASU e.V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Umfrage: Familienunternehmer senken Erwartungen für 2020 ...

- Nur noch 48 Prozent erwarten Wachstum im nächsten Jahr (Vorjahr 61 Prozent) - Ausbildungsbereitschaft bleibt bei 54 Prozent konstant (Vorjahr 53 Prozent) - Verkrustetes Arbeitsmarktrecht löst Fachkräftemangel als größte Sorge ab Die Erwartun ...

Alle Meldungen von DIE FAMILIENUNTERNEHMER - ASU e.V.


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z