Frischer Wind von den jungen Wissenschaftlern in der Partikel- und Dispersionsforschung
ID: 1560015
Die Nominierten für den Young Scientist Award 2018 stehen fest
Ein Highlight der Veranstaltung wird wieder die Session, die dem Young Scientist Award 2018 gewidmet ist. Dieser wird von der LUM GmbH für herausragende wissenschaftliche Leistungen auf dem Gebiet der Partikel- und Dispersionsanalyse sowie Materialtestung ausgeschrieben und nach festgelegten Qualitätskriterien vergeben. Aus den Bewerbern wurden die vier besten Kandidaten nominiert und eingeladen ihre interessanten Forschungsergebnisse auf dem Workshop vorzutragen und zu diskutieren.
Sophie Kühne von der TU Bergakademie Freiberg berichtet über das Agglomerationsverhalten von Emulsions-Slurries (Suspensionen mit zusätzlich dispergierten Tröpfchen) vor und nach der Kuchenfiltration. Diese Arbeiten haben entscheidenden Einfluss auf die Verarbeitung von z.B. Pickering-Emulsionen oder Ölsanden.
Yong-zhu Wen von der global agierenden Firma Master Kong Co. Ltd, Shanghai, China, stellt seine Forschungsergebnisse zur Vorhersage der Flotation von Öltröpfchen in Fruchtgetränken mittels instrumentellen Methoden vor. Ziel ist die deutlich schnellere Entwicklung von neuen Getränken durch eine verlässliche Vorhersage der Produktstabilität.
Georg Surber (Technische Universität Dresden) beschäftigt sich im Rahmen seiner Forschung mit dem Sedimentationsverhalten von Exopolysacchariden in fermentierten Milchprodukten wie Joghurt und widerspiegelt einen weiteren wichtigen Anwendungsbereich in der Lebensmittelindustrie für die analytischen Geräte, made by LUM.
Die Evaluation der analytischen Zentrifugation (LUMiSizer®) für die Partikelgrößenanalyse von Real-World-Nanomaterialien steht im Fokus des Vortrages von Christian Ullmann von der TU Dresden und zeigt die Potentiale der Nanopartikelcharakterisierung mit dieser Methode auch im Vergleich zu anderen Verfahren auf.
Anmeldung und Details zur Veranstaltung:
http://workshop2018.lum-gmbh.com/workshop-2018.html
Abstracts:
https://www.dispersion-letters.com/seminars-and-events/postings-seminars-and-events/abstracts-international-workshop-dispersion-analysis-2018/
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 07.12.2017 - 11:13 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1560015
Anzahl Zeichen: 3017
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Berlin
Kategorie:
Marketing & Werbung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 286 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Frischer Wind von den jungen Wissenschaftlern in der Partikel- und Dispersionsforschung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
LUM GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).