Umfassende Entwässerungsplanung spart Kosten für spätere Instandsetzung

Umfassende Entwässerungsplanung spart Kosten für spätere Instandsetzung

ID: 1560071

immoBAU Projekt gibt Tipps, wie sich Wasserschäden an Wohngebäuden vermeiden lassen



(firmenpresse) - (Spelle, 07.12.17) Viele Bauherren wollen bei Neubauten aus Kostengründen oder Unwissenheit auf die Durchführung von notwendigen Maßnahmen zur fachgerechten Ableitung von Regenwasser verzichten. Die Konsequenz sind häufig Grundstücksüberflutungen, die zu Bau- und Sachschäden führen und unter Umständen teure Sanierungen nach sich ziehen können, teilt Michael Rabe, Geschäftsführer der immoBAU Projekt GmbH aus Spelle, mit.

Schäden und Aufwand für die Instandsetzung können jedoch vermieden werden, wenn bereits in der Entwicklungsphase des Bauobjektes bei der Planung ein umfassendes Konzept für die Grundstücksentwässerung erstellt wird. Für den Planer besteht dabei jedoch eine Schwierigkeit: Die Vorgaben der DIN-Normen zum Führen des sogenannten Überflutungsnachweises sind für Grundstücke mittlerer Größe zu ungenau. Daher ist ein differenzierter Nachweis nach DIN einschließlich einer einfachen Simulation der Fließwege des Oberflächenwassers unumgänglich. „Für unsere Bauherren konzeptionieren wir deshalb eine detaillierte Entwässerungsplanung, die an die jeweilige Grundstückssituation angepasst ist“, so Rabe weiter.

Zum Schutz des Gebäudes vor Überflutung sind bauliche Barrieren besonders wichtig, also z. B. Treppen, kleine Abmauerungen, Rampen oder Gräben, die einen Abstand zwischen der Geländeoberfläche und den möglichen Eindringungspunkten des Wassers erzeugen. Typische neuralgische Punkte sind hierbei Terrassentüren oder Lichtschächte. Als Faustregel gilt: Alle Eindringungspunkte sollten ungefähr eine Stufe höher liegen als das grundsätzliche Geländeniveau. Darauf wird bei der Höhenfestlegung für das zukünftige Wohnhaus bei immoBAU Projekt besonderen Wert gelegt. „Die Festlegung des Höhenniveaus nehmen wir immer gemeinsam mit unseren Bauherren und unseren Bauleitern vor Ort vor“, führt Michael Rabe weiter aus.

Damit ist eine gute Ausgangssituation für die Oberflächenentwässerung hergestellt und weitere bauliche Maßnahmen zur Sicherung oder zum Schutz eines Gebäudes sind in den meisten Fällen nicht mehr nötig.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Das Unternehmen immoBAU Projekt ist Experte für schlüsselfertiges Bauen und unterstützt Bauherren als Generalbauunternehmer von der Planung/Architektur, über die Bauüberwachung und Bauabnahme bis zum Einzug. Seit 1987 ist das Unternehmen in der Branche tätig und hat in dieser Zeit über 700 Häuser erstellt. Die für den Hausbau benötigten Gewerke werden von immoBAU Projekt an ausgesuchte Fachbetriebe vergeben, mit denen das Unternehmen seit langem sehr vertrauensvoll zusammenarbeitet. ImmoBAU Projekt baut schlüsselfertig in Massivbauweise und bietet seinen Kunden durch seine Festpreis- sowie Bauzeitgarantie absolute Planungssicherheit. Neben dem Neubau bietet immoBAU Projekt hohe Fachkompetenz bei Sanierungen, Modernisierungen und An- und Umbauten. Der Firmensitz des Unternehmens ist an der Robert-Bosch-Str. 13 in 48480 Spelle. ImmoBAU Projekt stellt auf vielen regionalen Baumessen aus und bietet in regelmäßigen Abständen Hausbesichtigungstermine an. Zu diesen Terminen können vor Ort realisierte Bauprojekte angeschaut werden. Alle Informationen zum Unternehmen, seinen Referenzen und seinen Haustypen sind zu finden auf der neu gestalteten Unternehmenshomepage: www.immobau-projekt.de. Dort kann der aktuelle Hauskatalog angefordert werden.



PresseKontakt / Agentur:

Wrocklage Werbewerkstatt
Rudolf-Diesel-Str. 28
49479 Ibbenbüren
Tel. 05451 943515
E-Mail: info(at)wrocklage.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Energiesparen im Winter mit Smart-Home-Systemen Baukonjunktur erneut schwächer - Arbeitsvolumen und Beschäftigung sinken im Oktober
Bereitgestellt von Benutzer: Wrocklage
Datum: 07.12.2017 - 12:16 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1560071
Anzahl Zeichen: 2171

Kontakt-Informationen:

Kategorie:

Bau & Immobilien


Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung

Diese Pressemitteilung wurde bisher 706 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Umfassende Entwässerungsplanung spart Kosten für spätere Instandsetzung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

immobau Projekt GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Richtiges Lüften verhindert Schimmelbildung ...

(Spelle, 27.12.17) Bei einem Neubau oder einem Austausch der Fenster im Altbau sollten die Bewohner des betreffenden Hauses besonders häufig lüften. Das gilt insbesondere nach dem Einbau moderner Energiesparfenster, wie Michael Rabe von immoBAU Pro ...

Das Dachfenster macht den Unterschied ...

(Spelle, 11.12.17) Im Dachgeschoss wird ein gemütliches Flair häufig durch die schrägen Wände vermittelt. Dafür ist Helligkeit und das Gefühl der Lichtdurchflutung unabdingbar. immoBAU Projekt aus Spelle bietet dafür eine große Auswahlmöglic ...

Alle Meldungen von immobau Projekt GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z