Coburg: Parodontitis - effektiv und schonend behandeln

Coburg: Parodontitis - effektiv und schonend behandeln

ID: 1560225

Die Bekämpfung und langfristige Verhinderung der Entzündung ist das Ziel der Parodontitis-Behandlung von Zahnarzt Dr. Uwe Grosch in Coburg.




(firmenpresse) - Die Parodontitis (früher auch "Parodontose" genannt) gilt weiterhin als "unbemerkte Volkskrankheit". Auch wenn aktuelle Untersuchungen erfreulicherweise eine positive Entwicklung bei der parodontalen Gesundheit der Deutschen feststellen, so bleibt es laut der DG Paro (Deutsche Gesellschaft für Parodontologie e.V.) trotzdem bei einer sehr hohen Behandlungslast von über 11 Millionen Patienten in Deutschland, die schwer an einer Parodontitis erkrankt sind. Ein Grund für diese hohe Zahl ist sicherlich der vorerst schmerzfreie und unbemerkte Ablauf der Erkrankung. Ein anderer Grund ist wohl der Umstand, dass auch bei sehr guter Mundhygiene Beläge und Zahnstein zurückbleiben und mit der Zeit zu einer Parodontitis führen.



/> Die beste Behandlung ist die Vorsorge



Die einfachste und beste Parodontitis-Behandlung ist trotzdem weiterhin die Vorsorge, gerade weil die Parodontitis so oft unbemerkt bleibt. Neben der sorgfältigen häuslichen Mundhygiene, setzt diese auf regelmäßige Kontrollbesuche in der Zahnarztpraxis. Zahnarzt Dr. Grosch kann dabei sehr früh erste Anzeichen einer Parodontitis erkennen und ihrem Fortschreiten meist mit noch recht einfachen Maßnahmen entgegenwirken. Weiterführend helfen professionelle Zahnreinigungen, um eine Parodontitis zu vermeiden. Dabei können in mehreren Schritten Zahnbeläge effizient entfernt werden, auch an schwer zu erreichenden Problemstellen wie dem Zahnfleischrand oder den Zahnzwischenräumen. Die Zähne werden anschließend poliert und fluoridiert.



/> aPDT - schonende und schmerzlose Parodontitis-Therapie



Sollten Patienten bereits an einer Parodontitis erkrankt sein, ist die Bekämpfung und langfristige Verhinderung der Entzündung das Ziel der Behandlung. Die Therapie beginnt mit verschiedenen Hygiene-Maßnahmen, wobei dies auch die Erneuerung schadhafter Zahnfüllungen mit einschließen kann. Verschiedene Spüllösungen sorgen für ein Absenken der Bakterienkonzentration. Ist die Parodontitis eher noch leicht ausgeprägt, können bereits diese ersten Maßnahmen für eine spürbare Besserung der Symptome sorgen.





Bei einer weiterführenden Behandlung werden die Zähne und insbesondere die Zahnfleischtaschen gründlich gereinigt. Hierbei setzt die Zahnarztpraxis Doc Grosch in Coburg auf ein spezielles sanftes Laserlicht. Bei der sogenannten antimikrobiellen Photodynamischen Therapie (aPDT), auch als photoaktivierte Desinfektion bezeichnet, wird in die zu behandelnden Zahnfleischtaschen ein spezieller lichtempfindlicher Farbstoff appliziert und mit einem Laser bestrahlt, dessen Wellenlänge optimal auf den Farbstoff abgestimmt ist. Innerhalb der Bakterienzelle setzt dieses Vorgehen in einem chemischen Prozess aktiven Sauerstoff frei, der die Zellwände der Bakterien zerstört und sie damit abtötet. Dagegen bleiben die gesunden Zellen völlig unangetastet und vermehren sich sofort heilend. Diese Methode ist für den Patienten völlig schmerzlos und in wenigen Minuten sind bis zu 99% der in den Taschen vorhandenen Keime abgetötet.



/> Regelmäßige Nachsorge für nachhaltigen Erfolg



Eine Parodontitis ist eine chronische Erkrankung und bedarf deshalb einer lebenslangen Kontrolle. Entscheidend für den langfristigen Erfolg in der Behandlung der Parodontitis ist die regelmäßige und dauerhafte Nachsorge. Dabei werden die Zähne und das Zahnfleisch kontrolliert und gereinigt, um ein erneutes Wiederaufflammen der Erkrankung zu verhindern. Die eigenständige und intensive Mundhygiene der Patienten ist hierbei ebenso notwendig wie die hilfreiche Anleitung und regelmäßige Kontrolle durch die Zahnarztpraxis. Der Rhythmus der Nachsorgetermine sollte sich an dem Schweregrad der Parodontitis orientieren, aber mindestens alle sechs Monate erfolgen. Oft hilft ein Recall-Service dabei, die regelmäßigen Kontrolle Ihrer Zähne einzuhalten.



/> Gut zu wissen



Mehr über die Ursachen und die Behandlung einer Parodontitis erfahren Sie auf einer speziellen Themen-Seite "Parodontitis" und die Patienteninformation auf der Website von Zahnarzt Dr. Grosch.Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Prophylaxe für die ganze Familie, Kinderzahnheilkunde und moderne schmerzarme Verfahren sind nur einige Schwerpunkte der Zahnarztpraxis von Zahnarzt Dr. Grosch in Coburg. Auf der umfangreichen Website, mit vielen speziellen Themen, weiterführenden Informationen und Videos, können Besucher kennenlernen, welche Möglichkeiten die moderne Zahnmedizin für ein gesundes und strahlendes Lächeln bietet.



PresseKontakt / Agentur:

Doc Grosch - Zahnarztpraxis Dr. Uwe Grosch
Zahnarzt Dr. med. dent. Uwe Grosch
Hindenburgstr. 5
96450 Coburg
info(at)doc-grosch.de
0 95 61-705 92 30
http://www.doc-grosch.de/



drucken  als PDF  an Freund senden  Herz, Kreislauf und Gefäße Wie gut sind Rettungsdienste in Südwestdeutschland? (FOTO)
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 07.12.2017 - 16:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1560225
Anzahl Zeichen: 4623

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Zahnarzt Dr. med. dent. Uwe Grosch
Stadt:

Coburg


Telefon: 0 95 61-705 92 30

Kategorie:

Gesundheitswesen - Medizin



Diese Pressemitteilung wurde bisher 398 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Coburg: Parodontitis - effektiv und schonend behandeln"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Doc Grosch - Zahnarztpraxis Dr. Uwe Grosch (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Coburg: Doc Grosch empfiehlt - Prophylaxe für alle! ...

Gesunde Zähne und ein strahlendes Lächeln unterstützen eine sympathische Persönlichkeit und drücken Gesundheit und Wohlbefinden aus. Dank der vielfältigen Möglichkeiten in der modernen Zahnmedizin, ist es mittlerweile möglich, schöne Zähne ...

Doc Grosch informiert: Der eigene Zahn ist der beste ...

Viele Menschen möchten ihre eigenen Zähne zurecht so lange wie möglich behalten. Doch wenn ein Zahn stark zerstört oder der Zahn-Nerv abgestorben ist, bleiben oft nur noch wenige Möglichkeiten. Entweder der Zahn wird gezogen und die Zahnlücke m ...

Alle Meldungen von Doc Grosch - Zahnarztpraxis Dr. Uwe Grosch


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z