NOZ: Pro Asyl: Bundesregierung muss Kooperation mit Libyen sofort stoppen

NOZ: Pro Asyl: Bundesregierung muss Kooperation mit Libyen sofort stoppen

ID: 1560366
(ots) - Pro Asyl: Bundesregierung muss Kooperation mit
Libyen sofort stoppen

Geschäftsführer Burkhardt: Bundeskanzlerin hofiert Diktatur

Osnabrück. Die Flüchtlingsorganisation Pro Asyl hat die
Zusammenarbeit der Bundesregierung mit Libyen in der
Flüchtlingspolitik scharf kritisiert. Nach dem Treffen von
Bundeskanzlerin Angela Merkel mit dem libyschen Premier Fajis
al-Sarradsch sagte Pro-Asyl-Geschäftsführer Günter Burkhardt der
"Neuen Osnabrücker Zeitung" (Freitag): "Wir fordern einen sofortigen
Stopp der Kooperation mit Libyen. Das Land ist kein Staat mehr,
sondern eine Staatsruine. Dort regieren verschiedene Warlords, die
keine Gesprächspartner sein dürfen."

Der Menschenrechtler kritisierte, dass Deutschland und andere
EU-Staaten die libysche Küstenwache ausstatten und aufrüsten, damit
sie Flüchtlingsboote stoppt und zurückschleppt. Europa mache sich der
Beihilfe bei Menschenrechtsverletzungen schuldig. Burkhardt sagte:
"Das Verhalten der Bundeskanzlerin erinnert an das Hofieren einer
Diktatur mit dem Ziel, die Staaten außerhalb Europas aufzurüsten,
damit sie in der Flüchtlingspolitik für Europa die Drecksarbeit
machen."

Burkhardt forderte, dass die EU-Staaten zehntausende Flüchtlinge
aus libyschen Haftlagern evakuieren und nach Europa bringen. Pro Asyl
ist strikt gegen die vieldiskutierten Auffanglager außerhalb Europas.
"Es gibt keine fairen Asylentscheidungen in Haftlagern und keinen
Rechtsweg zu unabhängigen Gerichten", sagte Burkhardt.



Pressekontakt:
Neue Osnabrücker Zeitung
Redaktion

Telefon: +49(0)541/310 207

Original-Content von: Neue Osnabrücker Zeitung, übermittelt durch news aktuell



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  NOZ: NOZ: Bremens Innensenator fordert zentrales Abschiebegefängnis für Gefährder SPD-Generalsekretär Lars Klingbeil erklärt Erneuerung der SPD zum obersten Ziel
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 08.12.2017 - 05:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1560366
Anzahl Zeichen: 1902

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Osnabrück



Kategorie:

Wahlen



Diese Pressemitteilung wurde bisher 195 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"NOZ: Pro Asyl: Bundesregierung muss Kooperation mit Libyen sofort stoppen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Neue Osnabrücker Zeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Neue Osnabrücker Zeitung


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z