Delphix kündigt Integration von Amazon RDS zur Beschleunigung der Cloud-Anwendungsentwicklung an
Die Delphix Dynamic Data Platform stattet Amazon RDS (Relational Database Service) erstmals mit Automatisierungsfunktionen für das Kopieren sowie das Aktualisieren und Zurücksetzen von Datenbanken aus.
Delphix erweitert Amazon RDS um neue Self-Service-Funktionen und die Möglichkeit zum automatischen Kopieren, Aktualisieren und Zurücksetzen von Daten. Mit der Kombination aus der Delphix DataOps-Plattform und Amazon RDS können Unternehmen Daten schnell und sicher in die Cloud bringen, dort verwalten und damit die Anwendungsentwicklung beschleunigen. Die erste Version unterstützt Oracle DB auf Amazon RDS, weitere Datenbanksysteme sollen folgen.
Kunden setzen vermehrt auf Cloud-Services und gewinnen durch die skalierbare Infrastruktur betriebliche Effizienz und Flexibilität. Wenn es jedoch um große Datenmengen innerhalb von Cloud-Umgebungen geht, wird die Verwaltung schnell zum Flaschenhals – vor allem bei Projekten aus dem Non-Production-Bereich, beispielsweise Tests, Entwicklung oder Staging. Delphix arbeitet mit Amazon Web Services (AWS) zusammen, um dieses Problem zu lösen.
Die Delphix Dynamic Data Platform klinkt sich in den Database Migration Service (DMS) von Amazon Web Services (AWS) ein, der mittels logischer Replikation kontinuierlich Daten von oder zu Amazon RDS- und Amazon EC2-Instanzen repliziert. Die Vorteile für den Anwender sind benutzerfreundliche Entwickler-Workflows, integrierte Daten-Maskierung und schlanke Data Pods, welche die Speicherkosten massiv senken.
„Amazon RDS erhöht die Akzeptanz der Cloud signifikant, und wir sind sehr gerne Teil dieser großartigen Entwicklung“, meint Chris Cook, der CEO von Delphix. „Die Kombination aus Delphix-Lösung und Amazon RDS unterstützt Unternehmen bei der Automatisierung von Routineaufgaben, um die Anwendungsentwicklung zu beschleunigen und kontinuierliche Innovationen für Kunden bereitzustellen.“
Die Delphix Dynamic Data Platform steht im AWS Marketplace oder als AMI über Delphix zur Verfügung.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die Mission von Delphix ist es, Daten in Unternehmen ohne Reibungsverluste bereitzustellen und Innovation zu beschleunigen. Fortune-100-Unternehmen setzen die Delphix Dynamic Data Platform ein, um Daten aus der Cloud oder aus Vor-Ort-Umgebungen miteinander zu verbinden, zu virtualisieren, zu sichern und zu verwalten. Weitere Informationen finden sich unter: www.delphix.com
Kontakt Agentur:
Volker Schmidt / Gabriele Lutz
Akima Media
Garmischer Str. 8
80339 München
E-Mail: delphix(at)akima.de
Tel: +49 (0)89 17 959 18-0
Kontakt Delphix:
Minas Botzoglou
The Squaire 12
Am Flughafen
60549 Frankfurt
E-Mail: minas.botzoglou(at)delphix.com
Tel: +49 (0) 172 2149740
Datum: 08.12.2017 - 16:21 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1560676
Anzahl Zeichen: 2412
Kontakt-Informationen:
Kategorie:
Cloud-Computing
Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 07.12.2017
Diese Pressemitteilung wurde bisher 375 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Delphix kündigt Integration von Amazon RDS zur Beschleunigung der Cloud-Anwendungsentwicklung an"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Delphix (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).