Statement zur neuen Tannhäuser-Inszenierung der Oper Leipzig (Premiere: 17. März 2018)
(LifePR) - Aufgrund organisatorischer Schwierigkeiten war es leider nicht möglich, die Produktion Tannhäuser unter der Regie von Frau Professor Wagner zum angekündigten Zeitpunkt zu realisieren. Die Oper Leipzig und Frau Professor Wagner bedauern dies sehr, freuen sich jedoch auf eine künftige gemeinsame Zusammenarbeit bei der Oper Lohengrin von Richard Wagner, welche voraussichtlich im November 2020 Premiere haben wird.
Unternehmensinformation / Kurzprofil:Bereitgestellt von Benutzer: LifePR
Datum: 08.12.2017 - 15:18 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1560678
Anzahl Zeichen: 440
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Kategorie:
Diese Pressemitteilung wurde bisher
602 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"
Statement zur neuen Tannhäuser-Inszenierung der Oper Leipzig (Premiere: 17. März 2018)"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Oper Leipzig (
Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum
Haftungsauschluß (gemäß
TMG - TeleMedianGesetz) und dem
Datenschutz (gemäß der
DSGVO).
Die Oper erzählt die Initiationsgeschichte eines jungen Mannes namens Albert vor dem Hintergrund der deutsch-deutschen Geschichte. Schauplatz ist die Stadt Berlin. Paradigmatisch für die einzelnen Stadien, die uns ins Westberlin der 70er Jahre, in ...
Die Oper Leipzig probt derzeit intensiv für die Wiedereröffnung und wird ihr Publikum am Samstag, dem 19. Juni 2021 mit einer Ballettpremiere und einer Publikumspremiere begrüßen. Unter dem Titel ?Märchen / Märchen? zeigt das Leipziger Ballett ...
Tobias Wolff, der designierte Intendant der Oper Leipzig, hat am 1. Juni 2021 sein offizielles Vorbereitungsjahr für die Spielzeit 2022/23 begonnen. Zum Start begrüßte ihn die Kulturbürgermeisterin Leipzigs vor dem Neuen Rathaus. Dr. Skadi Jenni ...