Neue Westfälische (Bielefeld): Durchbruch bei Brexit-Verhandlungen Ärger vertagt Christian Kerl, B

Neue Westfälische (Bielefeld): Durchbruch bei Brexit-Verhandlungen
Ärger vertagt
Christian Kerl, Brüssel

ID: 1560712
(ots) - In der letzten Minute der Verlängerung hat die
britische Premierministerin Theresa May mit Brüssel doch noch jene
Scheidungsmodalitäten vereinbart, die nach den EU-Bedingungen erst
Gespräche über die Beziehungen nach dem Brexit ermöglichen. Mit den
jetzt beginnenden Verhandlungen über ein Handels- und
Übergangsabkommen zwischen EU und Großbritannien besteht immerhin die
Chance, dass der Brexit im Frühjahr 2019 einigermaßen geordnet über
die Bühne geht. Andernfalls hätte die Zeit für substanzielle
Gespräche kaum noch gereicht. Der harte Brexit ohne Vertrag aber ist
das Horrorszenario für Großbritanniens Wirtschaft und für May, deren
Regierung zu zerbrechen drohte. Er würde auch in der EU
wirtschaftlichen Schaden anrichten. Deshalb wohl hat die Kommission
einem Kompromiss in den Scheidungspapieren zugestimmt, der die letzte
Streitfrage offen lässt: Wie die Grenze zwischen dem EU-Mitglied
Irland und dem britischen Nordirland künftig aussehen soll, bleibt
unklar. Eine harte Grenze mit Personen- und Zollkontrolle soll es
nicht geben - aber ein Sonderstatus für Nordirland etwa als
fortdauerndes Mitglied des EU-Binnenmarktes auch nicht. Das kommt der
Quadratur des Kreises gleich. So wurden jetzt nur hehre Prinzipien
festgeschrieben, gelöst werden soll das Problem erst mit dem
Handelsabkommen. Überzeugend ist das nicht, der Ärger ist nur
vertagt. Aber mehr war angesichts der Querschüsse aus London und
Dublin wohl nicht zu erreichen.



Pressekontakt:
Neue Westfälische
News Desk
Telefon: 0521 555 271
nachrichten@neue-westfaelische.de

Original-Content von: Neue Westfälische (Bielefeld), übermittelt durch news aktuell



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Neue Westfälische (Bielefeld): SPD und die Große Koalition
Regieren wollen, nicht müssen
Dieter Wonka, Berlin Allg. Zeitung Mainz: Spielregeln / Kommentar von Mario Thurnes zu Negativzinsen
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 08.12.2017 - 20:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1560712
Anzahl Zeichen: 1859

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Bielefeld



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 174 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neue Westfälische (Bielefeld): Durchbruch bei Brexit-Verhandlungen
Ärger vertagt
Christian Kerl, Brüssel
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Neue Westfälische (Bielefeld) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Gewalt in NRW-Kitas hat sich mehr als verdoppelt ...

Die Gewalt in NRW-Kitas steigt drastisch an. Wie die in Bielefeld erscheinende Tageszeitung "Neue Westfälische" (Samstag) berichtet, haben sich die Meldefälle bei den Landesjugendämtern seit 2022 mehr als verdoppelt. Während in Westfale ...

Alle Meldungen von Neue Westfälische (Bielefeld)


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z