Kölner Stadt-Anzeiger: Israelischer Historiker Segev glaubt nicht mehr an Zwei-Staaten-Lösung - &q

Kölner Stadt-Anzeiger: Israelischer Historiker Segev glaubt nicht mehr an Zwei-Staaten-Lösung - "Konflikt kann man nicht lösen, nur managen"

ID: 1560785
(ots) - Der israelische Historiker und Publizist Tom Segev
befürchtet durch die Ankündigung der Verlegung der US-Botschaft nach
Jerusalem eine deutliche Verschärfung des Konflikts zwischen Israelis
und Palästinensern. "Beide Seiten werden die Rede Trumps nutzen, um
ihre Positionen zu härten", sagte er dem "Kölner Stadt-Anzeiger"
(Samstag-Ausgabe). Israel werde nun "noch intensiver unterstützt in
ihrer Politik der Unterdrückung gegenüber den Palästinensern und der
systematischen Verletzung der Menschenrechte auch in Jerusalem. Und
die Palästinenser haben nun noch weniger zu verlieren. Die
Friedensverhandlungen werden jetzt viel schwieriger." An eine
Zwei-Staaten-Lösung glaube er nun nicht mehr. "Israelis und
Palästinenser wissen, dass man diesen Konflikt nicht lösen, sondern
nur managen kann."

Faktisch sei Jerusalem die Hauptstadt Israels. "Es ist so, als
würde Trump den Eiffelturm jetzt als Turm anerkennen", sagte er.
Dennoch habe der US-Präsident Staaten vor den Kopf gestoßen, die wie
Jordanien oder Saudi-Arabien zuletzt in den Konflikt mit den
Palästinensern vermittelt hätten. "Das ist völlig überflüssig." Den
Grundstein für den Konflikt um Jerusalem habe aber die Regierung im
Jahr 1967 gelegt, die die Altstadt Jerusalems okkupierte. "Sie hat
völlig irrational den Beschluss gefasst und damit bewirkt, dass es
für sehr, sehr lange Zeit keinen Frieden geben kann."

https://www.ksta.de/politik/-es-wird-lange-keinen-frieden-geben--h
istoriker-tom-segev-im-interview-zu-jerusalem-29265588



Pressekontakt:
Kölner Stadt-Anzeiger
Newsdesk
Telefon: 0221 224 3149

Original-Content von: Kölner Stadt-Anzeiger, übermittelt durch news aktuell



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Rheinische Post: Kommentar / 
Mays Niederlage 
= Von Martin Kessler neues deutschland: Kommentar zu den Protesten der Palästinenser nach Trumps Jerusalem-Entscheidung: Intifada auf halber Kraft
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 09.12.2017 - 01:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1560785
Anzahl Zeichen: 1909

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Köln



Kategorie:

Außenhandel



Diese Pressemitteilung wurde bisher 164 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Kölner Stadt-Anzeiger: Israelischer Historiker Segev glaubt nicht mehr an Zwei-Staaten-Lösung - "Konflikt kann man nicht lösen, nur managen""
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Kölner Stadt-Anzeiger (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Deutlich mehr Femizide in NRW ...

Die Zahl der Femizide in NRW ist deutlich gestiegen. Gegenüber 2022 sind im vergangenen Jahr 30 Prozent mehr Frauen tödlich verletzt worden. Insgesamt wurden im vergangenen Jahr 72 Frauen bei Femiziden getötet. Das geht aus der Antwort von NRW-Inn ...

Alle Meldungen von Kölner Stadt-Anzeiger


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z