Händler-Auszeichnung sichert Heizöllieferung

Händler-Auszeichnung sichert Heizöllieferung

ID: 1560991

Keine Chance für Tricks und Schummeleien



Foto: Fotolia / Tanja Esser (No. 5938)Foto: Fotolia / Tanja Esser (No. 5938)

(firmenpresse) - sup.- Der Tankwagen des Heizölhändlers steht vor der Tür, der Zähler am Fahrzeug für die Erfassung der Liefermenge startet gleichzeitig mit der Befüllung des Kundentanks. Eine Szene, wie sie sich Tag für Tag vor Wohngebäuden überall in Deutschland abspielt. Trotzdem löst dieser Vorgang bei vielen Heizölverbrauchern regelmäßig Bedenken aus. Laufen Zähler und Ölabgabe wirklich synchron? Sind die Messgeräte des Tankwagens geeicht und funktionieren einwandfrei? Oder wurde möglicherweise im Inneren der technischen Vorrichtungen getrickst, so dass nach der Befüllung die Lieferscheinangaben und der tatsächliche Tankinhalt voneinander abweichen? Schließlich liest man ja immer wieder in der Presse von solchen Schummeleien.



Das größte Problem ist, dass der Kunde sich diese Fragen zwar stellen, sie aber nicht selbst zuverlässig beantworten kann. Für eine Überprüfung der Liefertechnik vor der Tankbefüllung fehlen ihm die Mittel, die Zeit und meistens natürlich auch das notwendige Know-how. Der Einkauf von Brennstoffen ist deshalb wie kaum eine andere Investition rund ums Wohnen mit der Hoffnung auf die Seriosität des Anbieters verbunden. Es gibt jedoch die Möglichkeit, dieses zwangsläufige Vertrauen durch eine einfache Vorsorgemaßnahme abzusichern: Das RAL-Gütezeichen Energiehandel ist ein Qualitätsprädikat für Brennstoff-Lieferanten, die kontinuierlich nach den strengen Prüfbestimmungen des Deutschen Instituts für Gütesicherung und Kennzeichnung e. V. überwacht werden. Dabei kontrollieren neutrale Gutachter im Rahmen unangekündigter Prüftermine sämtliche Lieferstandards inklusive der Tankwagentechnik, der Messgeräte und der Abrechnungsmodalitäten. Eine Manipulation der Zähler würde dabei ebenso ans Tageslicht kommen wie Fehler bei der Abrechnung oder unzulängliche Lieferscheinausdrucke. Wer auf Nummer sicher gehen will, nicht an ein schwarzes Schaf unter den Händlern zu geraten, sollte deshalb die Suche nach einem Lieferanten auf der Internetseite www.guetezeichen-energiehandel.de beginnen. Alle hier verzeichneten Händler dürfen dieses Gütezeichen nur dann führen, wenn es bei den Betriebsabläufen in Lager und Verwaltung, beim Schulungsstand der Mitarbeiter sowie bei der technischen Ausstattung der Lieferflotte keine Beanstandungen gibt.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Supress
Redaktion Ilona Kruchen



PresseKontakt / Agentur:

Supress
Ilona Kruchen
Alt-Heerdt 22
40549 Düsseldorf
redaktion(at)supress-redaktion.de
0211/555548
http://www.supress-redaktion.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Korrosionsrisiko bei Heizöltanks aus Stahl So wird beim Duschen und Baden gespart
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 11.12.2017 - 11:05 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1560991
Anzahl Zeichen: 2390

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Ilona Kruchen
Stadt:

Düsseldorf


Telefon: 0211/555548

Kategorie:

Energie & Umwelt



Diese Pressemitteilung wurde bisher 400 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Händler-Auszeichnung sichert Heizöllieferung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Supress (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Gentechnik vorurteilsfrei betrachten ...

sup.- Für viele Menschen ist Gentechnik ein Reizwort. Vor allem mit der Biologie der Landwirtschaft identifiziert, wird sie von zwei Drittel der Deutschen abgelehnt. In der Medizin spielen dagegen gentechnische Methoden von der Diagnose über die Pr ...

Irreführung statt Aufklärung ...

sup.- Foodwatch fordert einmal mehr die verpflichtende Kennzeichnung von Lebensmitteln mit dem Nutri-Score. In der aktuellen Kritik der Essens-Ideologen an der Ernährungsstrategie der Bundesregierung, die sie als wohlklingendes, aber folgenloses Pap ...

Lebensmittel-Werbeverbote verfassungsrechtlich fraglich ...

sup.- Die vom Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) geplanten Werbeverbote stehen jetzt auch unter verfassungsrechtlichen Aspekten auf dem Prüfstand. Die Wissenschaftlichen Dienste des Deutschen Bundestages haben sich mit dem b ...

Alle Meldungen von Supress


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z