Otaji wird zum Magazin für asiatische Musik
Eine umfangreiche Überlegung führt "Otaji" zum Schritt, die Themen Anime und Manga außen vor zu lassen, fortan dafür sich intensiver mit asiatischer Musik zu befassen.
Eine monatelange Überlegung hat das Team den Schritt wagen lassen, die hiesigen Themen Anime und Manga außen vor zu lassen. Stattdessen konzentriert sich Otaji fortan auf die Musik aus China, Taiwan, Japan, Südkorea, sowie mit gelegentlichen Sidekicks auch aus anderen asiatischen Ländern, wie Thailand, Vietnam und Co.
Das Interesse an asiatischer Musik wächst. Vor allem Popmusik aus Südkorea, der sogenannte K-Pop, wird global zu einem richtigen Trend. Die längst vorhandene "Hallyu" (= Welle) schwappt nun so richtig in die westliche Gegend über. PSY war 2012 - heute haben wir BTS!
Ab sofort präsentiert Otaji News, Rezensionen, Interviews und spannende Artikelreihen über asiatische Musik. Immer mehr Künstler kommen nach Europa und Deutschland - wir berichten über alle Einzelheiten. Musik von japanischen und koreanischen Künstlern erscheint auch hierzulande - wir berichten über die einzelnen Veröffentlichungen. Ein Künstler debütiert oder feiert ein großes Jubiläum - wir schreiben eine spannende Artikelreihe.
=== Otaji Biz ===
Neben dem Online-Angebot auf Otaji.de steht das Team weiterhin und noch viel intensiver mit japanischen und koreanischen Managern, Agenturen, Künstlern und europäischen Veranstaltern im Kontakt. Gemeinsam geben wir unser bestes, um Konzerte in Europa, vor allem Deutschland, zu ermöglichen, sowie viele Personen zu besonderen Erlebnissen zu bringen.
Das Team von Otaji berät alle Beteiligten, sucht nach Möglichkeiten, um Konzerte zu realisieren und erstellt vielseitige Promotions.
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Auf der Online-Plattform www.otaji.de sind täglich News zu den neuesten Informationen über Musik aus China und Taiwan, Japan und Korea zu finden. Dazu zählen Veröffentlichungen in Europa und Deutschland sowie Konzerte und Events, die hierzulande stattfinden. Ergänzt wird das Angebot durch Rezensionen von Musikproduktionen, die in Deutschland erscheinen und die Welt bewegen. In spannenden Interviews mit asiatischen Künstlern haben Leser die Möglichkeit mehr über ihre Lieblingskünstler zu erfahren oder sich mit für sie neuen Künstlern auseinanderzusetzen. In unseren spannenden Artikelreihen widmen wir uns interessanten Themen, welche die Welt der asiatischen Musik bewegen.
Zusätzlich zum Online-Angebot hilft Otaji asiatischen Künstlern und europäischen Veranstaltern, Konzerte in Europa, vor allem in Deutschland, wahr werden zu lassen. Dank starker und zuverlässiger Partner ist es möglich, auf Otaji und den Plattformen unserer Partner Promotion-Konzepte umzusetzen. Referenzen sind in der Rubrik Otaji Biz zu finden.
Andre Hagemann | Project Manager
a.hagemann(at)otaji.de
Datum: 11.12.2017 - 13:58 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1561131
Anzahl Zeichen: 2100
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Andre Hagemann
Stadt:
Berlin
Kategorie:
Medien und Unterhaltung
Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 11.12.2017
Diese Pressemitteilung wurde bisher 353 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Otaji wird zum Magazin für asiatische Musik"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Otaji | Magazin für asiatische Musik (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).