Innovation: Greenbox Feinstaubfilter reinigen Luft in China

Innovation: Greenbox Feinstaubfilter reinigen Luft in China

ID: 1561205

Erstmals Export der GreenBox Filtergeräte gegen den Feinstaub: Sechs Geräte der Spittaler Erfindung"landen" in der chinesischen Millionenstadt Nanjing.



©Stöflin - Anton Kluge, Manfred Striedinger - Filter für China©Stöflin - Anton Kluge, Manfred Striedinger - Filter für China

(firmenpresse) - Erstmals Export der GreenBox Filtergeräte gegen den Feinstaub: Sechs Geräte der Spittaler Erfindung "landen" in der chinesischen Millionenstadt Nanjing.



Nächster Schritt für eine innovative Erfindung aus der Innovationsschmiede des Toni Kluge in Spittal/Drau: Erstmals wurden die in der Firma "Better-Air" von Anton Kluge entwickelten GreenBox (www.greenbox.at) Feinstaubfilter nach China exportiert: Vier Stand-Filter, wie in Spittal 14 Stück in Betrieb sind, sowie je eine mobile Variante zur Montage auf Fahrzeugen und ein Indoor-Variante.



"Eine Salzburger Firma, die mit einer Millionenstadt in China enge geschäftliche Beziehung für innovative Produkte pflegt, hat unseren Betrieb besucht. Deren Geschäftsführer Christian Schneeberger und seine chinesische Geschäftspartnerin Xin Hou waren von unserer Filtertechnik begeistert. Vor Kurzem traten die ersten Geräte die Schiffsreise vom slowenischen Hafen Koper nach China an", erklärt Kluge. Die Geräte sind fast sechs Wochen auf dem Seeweg bis in die Stadt Nanjing unterwegs. Diese Stadt hat 5,5 Millionen Einwohner. Sie ist die zweitgrößte Stadt in Ostchina und sechs Autostunden von Shanghai entfernt.



"Dort werden die Geräte in einem Schulzentrum und einer riesigen Einkaufs-Mall aufgestellt. Die Installation nehmen wir vor Ort vor. Die Filtergeräte dienen dort auch zu Forschungszwecken", erklärt Manfred Striedinger, Verkaufsleiter bei Better-Air in Spittal.



Produziert werden die Filter in der von Kluge angemieteten Halle des ehemaligen Novak-Autohauses. Seitens der Salzburger Firma wurden vorher in China die notwendigen Patenrechte gesichert. "Es gibt bereits ein sogenanntes staatliches Schutzrecht auf unsere Geräte", weiß Striedinger.



Premiere beim Land



Erfreut zeigen sich Kluge und Striedinger auch darüber, dass das Land Kärnten jüngst vier Filter angekauft hat. Kluge: "Landesrat Gerhard Köfer, der für die Straßen in Kärnten zuständig ist, hat dies eingeleitet." Drei Standfilter wurden in Klagenfurt und einer in Wolfsberg aufgestellt. Köfer sagt zu dieser Premiere des Landes: "Einerseits ist immer zu Beginn der Heizperiode die Aufregung um hohe Feinstaubbelastung groß. Andererseits versucht die Kärntner Straßenbauabteilung in verschiedenen Bereichen die Energiekosten und Feinstaubbelastung zu verringern. Die GreenBox Geräte aus Spittal sind ein interessantes Produkt."





Ein Standfilter kann bis zu 3300 Kubikmeter Luft filtern, wobei die dafür benötigte elektrische Energie von der Sonne kommt.



Autor: Helmut Stöflin - Redakteur Regionalbüro Spittal/DrauZur WebsiteWeitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Mit derGreenBox, einer auf intensiven Forschungs- und Entwicklungstätigkeiten basierenden, mobil eingesetzten Umwelttechnologie, bieten wir eine innovative und einzigartige Technologie, mit welcher die gesundheitsschädlichen Feinstaubpartikel aus der aufgewirbelten Umgebungsluft im Straßenverkehr herausgefiltert werden können.



PresseKontakt / Agentur:

Better AirGmbH
Anton Kluge
Am Bahndamm 8
9800 Spittal a.d. Drau
office(at)green-box.at
+43 4762-36200
http://www.green-box.at



drucken  als PDF  an Freund senden  MorphoSys präsentiert auf ASH-Konferenz 2017 klinische Daten von Patienten mit aggressivem Lymphom (R/R DLBCL) behandelt mit MOR208 und Lenalidomid Deutsch-ukrainisches Projekt: Neue Beschichtung bei Industrieanlagen soll Emissionen senken
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 11.12.2017 - 15:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1561205
Anzahl Zeichen: 3008

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Anton Kluge
Stadt:

Spittal a.d. Drau


Telefon: +43 4762-36200

Kategorie:

Forschung und Entwicklung



Diese Pressemitteilung wurde bisher 507 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Innovation: Greenbox Feinstaubfilter reinigen Luft in China"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Better AirGmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Better AirGmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z