Unternehmerisches Know-how kann gefördert werden

Unternehmerisches Know-how kann gefördert werden

ID: 1561378

Ein spannendes Seminar für BeraterInnen von KMU in Hannover



Martin Ledvinka bei einem VortragMartin Ledvinka bei einem Vortrag

(firmenpresse) - Der Geschäftsführer der Optimo-Gruppe, Martin Ledvinka und Pressesprecher Dr. Joachim von Hein, nahmen am 08. Dezember an einem Tagesseminar zur Förderung des Know-how von kleinen und mittelständischen Unternehmen (KMU) teil. Dabei stellte sich heraus, dass die zu beratenden Unternehmen zum Teil mehrere Förderungsmöglichkeiten in Höhe von mehreren tausend Euro in Anspruch nehmen können.



Mögliche Themen sind beispielsweise:

Betriebswirtschaftliche Analysen,

Kundenansprachen,

Personalwesen,

Arbeitsorganisation,

Innerbetriebliche Abläufe,

Kundenorientierung,

Marketing und vieles mehr.



Spezielle Beratungen können darüber hinaus für Unternehmerinnen durchgeführt werden, für Betriebe, die Menschen mit Behinderungen beschäftigen oder ältere Mitarbeiter besser integrieren wollen oder Unternehmer mit Migrationshintergrund, deren Großeltern beispielsweise nach Deutschland eingewandert sind. Eine besondere Förderung gibt es für Themen aus dem Umweltschutz und der Nachhaltigkeit sowie zur besseren Vereinbarkeit von Familie und Beruf.



Wer sich beispielsweise zu betriebswirtschaftlichen Themen beraten lässt und dafür 3.000 Euro bezahlt, kann anschließend noch eine Beratung zu einem der oben genannten speziellen Beratungsthemen in Anspruch nehmen. Beide Beratungen würden mit jeweils 50 Prozent kostenlosem Zuschuss gefördert werden. Wenn es sich um einen Betrieb in ernsten wirtschaftlichen Schwierigkeiten handelt, gibt es sogar 90 % Förderung. Also bei zweimal 3.000 Euro Beratungskosten gibt dafür zweimal 2.700 Euro Zuschüsse.



"Besonders interessant ist für uns das Thema Fachkräfte-Gewinnung und -Sicherung", erklärte Unternehmensberater Martin Ledvinka. Immer mehr kleine und mittelständische Unternehmen hätten zwar volle Auftragsbücher, aber keine Fachkräfte für die tägliche Arbeit.





"In der heutigen Zeit entscheiden die Bewerber, welche Jobangebote sie eingehen und welche nicht. Deshalb kommt es heute darauf an, die Unternehmen besonders attraktiv für Arbeitnehmer zu gestalten", ergänzte Pressesprecher Dr. Joachim von Hein. Zu diesem Thema hat er gerade vor kurzem einen Ratgeber bei Amazon veröffentlicht, wie die Mitarbeiter- und Selbstmotivation durch vielerlei konkrete Maßnahmen gesteigert werden kann.



Alle Beratung zu diesen Themen können durch die verschiedenen Förderprogramme durch das Bundeswirtschaftsministerium in Höhe von 50 bis 90 Prozent bezuschusst werden. Es gibt auch spezielle Förderungen für Neugründer oder für Unternehmen in wirtschaftlichen Schwierigkeiten. Nähere Informationen dazu gibt es unter der Telefonnummer 0511 6560 8909 oder auf der Homepage www.optimo-invest.de



Tags:

Beratungsförderung, Bafa-Zuschüsse, Förderprogramm, Motivation, Fachkräfte, Martin Ledvinka, Joachim von Hein, HannoverWeitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Martin T. Ledvinka
Beratender Unternehmer aus Langenhagen
Geschäftsmodell-Optimierung, Business Development, Rendite mit sozialer Verantwortung, Erfahrung
Business Development, HEAD OF 1KLANG Mobilitätslösungen (powered bei Projektionisten GmbH) 2017 - Heute
Spezialist für Business Development
Optimo Invest 2016 - Heute
Business Development & Potenzialentwicklung 1996 - Heute



PresseKontakt / Agentur:

Optimo Invest
Martin Ledvinka
Karl-Kellner-Straße 101
30853 Hannover-Langenhagen
m.ledvinka(at)optimo-invest.de
0511-6960 41718 0
www.optimo-invest.de



drucken  als PDF  an Freund senden  WOLFF & MÜLLER baut neue Albert-Schäffle-Schule in Nürtingen Online-Druck-Spezialist setzt Sponsoring fort: FLYERALARM ist auch 2017/2018 Partner des FIS Ski Weltcup
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 12.12.2017 - 09:35 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1561378
Anzahl Zeichen: 3165

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Martin Ledvinka
Stadt:

Hannover-Langenhagen


Telefon: 0511-6960 41718 0

Kategorie:

Wirtschaft (allg.)



Diese Pressemitteilung wurde bisher 314 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Unternehmerisches Know-how kann gefördert werden"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Optimo Invest (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Auszubildende mit Handikap stellten sich vor ...

In der Woche vor Ostern nahm der Pressesprecher der Optimo Gruppe Hannover, Dr. Joachim von Hein, an einer Veranstaltung des Diakovere Annastifts im VIP Bereich des Stadions von Hannover 96 teil. Über 70 Auszubildende des Abschlussjahrgangs 2018 aus ...

Virtuelle Auszubildende für das Kaufmännische Backoffice ...

Bereits Ende 2017 wurde ein erster virtueller Auszubildender vom DIAKOVERE Annastift Berufsbildungswerk bei der Optimo Gruppe in Hannover als Praktikant für kaufmännische Arbeiten eingestellt. Der Mitarbeiter ist aufgrund seiner gesundheitlichen Si ...

Alle Meldungen von Optimo Invest


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z