Smarte Haushaltsgeräte: Angaben zum Datenschutz beachten / TÜV Rheinland: Vernetzte Produkte könn

Smarte Haushaltsgeräte: Angaben zum Datenschutz beachten / TÜV Rheinland: Vernetzte Produkte können Energie sparen / Verbraucher sollten technische Voraussetzungen prüfen

ID: 1561461
(ots) - Die Spülmaschine, die auf Knopfdruck Tabs
nachbestellt, wenn sie zur Neige gehen, ist nur ein Beispiel für das
intelligente Zuhause. Verbraucher können heute per App kontrollieren,
ob sie den Herd ausgeschaltet haben oder das Waschmaschinenprogramm
beendet ist. Geräte lassen sich aus der Ferne steuern oder starten
nur, wenn der Strom günstig ist. Sie können Energie sparen und das
Leben vereinfachen.

Funktionstüchtig auch ohne Internet?

"Bisher haben Kunden nur ein Gerät gekauft. Jetzt erhalten sie
zusätzlich noch den dazugehörigen Online-Service. Das sind quasi zwei
Produkte. Deswegen sollten Verbraucher beim Kauf auch einiges
beachten", sagt Günter Martin, Datenschutzexperte bei TÜV Rheinland.
Zunächst müssen die technischen Voraussetzungen stimmen. In der Regel
reicht ein vorhandenes WLAN-Netzwerk aus. Möchte der Verbraucher aber
eine smarte Waschmaschine im Keller installieren, sollte geprüft
werden, ob die Signalstärke bis dahin ausreicht. Da viele Verbraucher
die Online-Features gar nicht erst nutzen wollen, sollte das Gerät
auch ohne Internetverbindung funktionieren. "Sofern die dazugehörige
App kostenlos ist, ist es empfehlenswert, sie vor der Anschaffung des
Gerätes herunterzuladen und anzuschauen oder sich die entsprechenden
Bewertungen im App-Store durchzulesen", rät Günter Martin.

Auf Datenschutz achten

Viel Wert sollten Verbraucher auf Datenschutz legen. Die App
sollte immer passwortgeschützt sein und der Hersteller transparent
über den Umgang mit Daten berichten. Die beiden TÜV
Rheinland-Zertifikate "Protected Privacy IoT Product" und "Protected
Privacy IoT Service" zeigen, dass ein hohes Maß an Datenschutz und
Datensicherheit bei smarten Haushaltsgeräten vorhanden ist. Sie
bewerten die Geräte, deren Datenübertragung und den sicheren Umgang


des Herstellers mit den Daten. "Es hilft nicht, sich auf bekannte
Herstellernamen zu verlassen. Viele Unternehmen sind neu auf dem
Software-Gebiet und garantieren nicht automatisch ein seriöses
Zusammenspiel zwischen Gerät und Online-Service", so der Experte.

Weitere Informationen unter www.tuv.com/de/iot-privacy bei TÜV
Rheinland.



Pressekontakt:
Ihr Ansprechpartner für redaktionelle Fragen:
Antje Schweitzer, Presse, Tel.: 0221/806-5597
Die aktuellen Presseinformationen sowie themenbezogene Fotos und
Videos erhalten Sie auch per E-Mail über presse@de.tuv.com sowie im
Internet: www.tuv.com/presse und www.twitter.com/tuvcom_presse

Original-Content von: TÜV Rheinland AG, übermittelt durch news aktuell

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Versicherungsgruppe die Bayerische verlängert Sponsor-Partnerschaft mit der Biathletin Vanessa Hinz Verträgliche Weihnachten - Leckere Rezepte bei einem Reizdarmsyndrom
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 12.12.2017 - 10:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1561461
Anzahl Zeichen: 2863

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Köln



Kategorie:

Vermischtes



Diese Pressemitteilung wurde bisher 169 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Smarte Haushaltsgeräte: Angaben zum Datenschutz beachten / TÜV Rheinland: Vernetzte Produkte können Energie sparen / Verbraucher sollten technische Voraussetzungen prüfen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

TÜV Rheinland AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

TÜV Rheinland: 4 Trends im Arbeits- und Gesundheitsschutz ...

- Gewaltprävention zum Schutz der Beschäftigten gewinnt an Bedeutung - Cyberrisiken müssen in der Gefährdungsbeurteilung erfasst werden - Herausforderung Klimawandel - Beratung durch Expertinnen und Experten für Arbeitsmedizin und Arbeit ...

Alle Meldungen von TÜV Rheinland AG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z