Hier gibt es etwas auf die Ohren

Hier gibt es etwas auf die Ohren

ID: 1562210

Unternehmenskommunikation mit Podcasts



Das Logo von podcast-macher.de bei iTunes.Das Logo von podcast-macher.de bei iTunes.

(firmenpresse) - Mönchengladbach - Podcasts werden immer beliebter: Bereits jeder siebte Deutsche hört regelmäßig Audio-Beiträge. Auch Unternehmen entdecken Podcasts mehr und mehr als Instrument der internen und externen Kommunikation. Der Mönchengladbacher Medienexperte Kaspar Müller-Bringmann ist sich sicher: "Audio- und Video-Beiträge im Internet werden weiter an Bedeutung gewinnen." Er nennt Beispiele: "Die Santander Bank setzt Podcasts als Mitarbeiter-Medium ein, das Medikamentenhilfswerk action medeor benutzt das Format als Informationsmedium für interessierte und potenzielle Spender."



Aber, was ist ein Podcast?



Hinter dem Kunstwort aus den Begriffen Pod für "play on demand" und cast, abgekürzt von Broadcast, dem englischen Wort für Rundfunk, verbergen sich jede Art von Audio-Beiträgen, die thematisch geordnet sind. Sie können im Internet heruntergeladen und jederzeit auf einem mobilen Endgerät sowie am Computer abgespielt werden. Hörbeiträge bieten gegenüber Texten klare Vorteile, findet Müller-Bringmann: "Sie sind persönlichere Formate. Stimme und Musik sprechen Menschen direkt an und machen es leicht, eine Beziehung zum Thema aufzubauen." Der Journalist, der selbst viele Jahre als Hörfunkautor für den WDR gearbeitet hat, sieht in Podcasts großes Potenzial für die Unternehmenskommunikation.



"Podcasts sind eine gute Möglichkeit, sich auf sympathische Art an Kunden, Interessenten und Mitarbeiter zu wenden", so der PR-Profi. Sie bieten zudem die Möglichkeit, ein Thema auch einmal länger zu besprechen und setzen so einen Kontrastpunkt zur Schnelligkeit und zum Teil auch Oberflächlichkeit kurzer Posts und Statusmeldungen auf Social-Media-Kanälen: "Bei einem Podcast muss man zuhören, ein schnelles Überfliegen ist gar nicht möglich", betont Müller-Bringmann. "Das macht auch die besondere Qualität eines Podcasts als PR-Instrument aus."



Podcast-Produktion mit wenig Aufwand - aber professionell sollte sie sein





Die Produktion eines Podcasts ist weniger aufwendig, als beispielsweise eines Videos. Voraussetzung ist jedoch, wie bei anderen PR-Instrumenten auch, ein gutes Konzept und eine Kommunikationsstrategie. Botschaft und Zielgruppe sollten vor der Produktion geklärt werden. Auch die Länge und Erscheinungshäufigkeit muss festgelegt werden. Ganz wichtig, ein Podcast steht nie für sich allein, sondern ist immer Teil einer Serie. Sozusagen ein akustischer Newsletter, mit dem sich Unternehmen regelmäßig an Kunden, Mitarbeiter oder Interessierte wenden.



Audiobeiträge prädestinieren sich als zusätzlicher Kanal für die Unternehmenskommunikation. Dies gilt besonders, wenn sie als nachhaltiges Informationsmedium eingesetzt werden und nicht als Werbesendung. Zudem lassen sich über Podcasts Zielgruppen sehr genau ansprechen. Um die Bedeutung von Podcasts einer großen Öffentlichkeit näher zu bringen, haben Kaspar Müller-Bringmann und sein Team sogar eine eigene Internetseite entwickelt. Unter www.podcast-macher.de findet sich alles Wissenswerte zum Thema von der Planung bis zur Distribution sowie aktuelle Hörbeispiele. Die Audio-Beiträge finden sich außerdem im iTunes Podcast-Verzeichnis.



Mehr unter: http://www.podcast-macher.deWeitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Das Medienbüro Müller-Bringmann in Mönchengladbach ist Dienstleister in Sachen Kommunikation. Von der klassischen PR-Arbeit bis hin zu Social Media sowie Video- und Audioproduktionen. Markenkennzeichen ist eine journalistisch geprägte Medien- und Öffentlichkeitsarbeit. Zu den Kunden zählen deutschlandweit Unternehmen, Organisationen und Verbände aus den Bereichen Hotellerie und Gastronomie, Medizin und Pharmazie sowie Tourismus und Wirtschaft.

http://www.muebri.de



PresseKontakt / Agentur:

Medienbüro Müller-Bringmann
Kaspar Müller-Bringmann
Hilbingstraße 5
41239 Mönchengladbach
info(at)podcast-macher.de
02166 62820
www.podcast-macher.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Das Erste: MedienManager nimmt KMU ins Visier - VIDEO
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 13.12.2017 - 15:25 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1562210
Anzahl Zeichen: 3526

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Kaspar Müller-Bringmann
Stadt:

Mönchengladbach


Telefon: 02166 62820

Kategorie:

Medien und Unterhaltung



Diese Pressemitteilung wurde bisher 374 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Hier gibt es etwas auf die Ohren"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Medienbüro Müller-Bringmann (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Videos im TV-Format sind die Chance der PR ...

- Smartphones, Tablets und Netbooks sind allgegenwärtig: Das Mediennutzungsverhalten der Menschen verändert sich rasant. Für die PR Branche ist das eine große Chance, die es zu nutzen gilt, sagt Medien-Experte Kaspar Müller-Bringmann. Sein Rezep ...

Keine Brüche beim Führungswechsel ...

Neuss - Familienunternehmen bilden das Rückgrat der deutschen Wirtschaft. In den rund drei Millionen von einer Familie gesteuerten Unternehmen, darunter auch große Konzerne wie Aldi, werden über 40 Prozent des Umsatzes aller deutschen Unternehmen ...

Alle Meldungen von Medienbüro Müller-Bringmann


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z