Change ist nicht gleich Change

Change ist nicht gleich Change

ID: 1562226

Change-Experte Rainer Krumm in der aktuellen rathausconsultüber Change Management imöffentlichen Sektor



Change-Expert Rainer KrummChange-Expert Rainer Krumm

(firmenpresse) - Digitalisierung birgt nicht nur für private Unternehmen große Herausforderungen, sondern auch für den öffentlichen Sektor. Prinzipiell gilt zwar für alle Change Prozesse, dass eine gründliche Auftragsklärung essenziell ist und Ziele, Umfang und Anforderungen geklärt werden müssen. Dennoch gibt es Rainer Krumm zufolge doch Unterschiede in der Durchführung von Veränderungen in privatwirtschaftlichen Unternehmen und dem öffentlichen Sektor. Als Managementtrainer, Experte für Change und Change Management sowie als Inhaber der axiocon GmbH berät er Unternehmen bei wichtigen Veränderungsprozessen in den Bereichen Personal- und Organisationsentwicklung.



"Im öffentlichen Sektor haben wir durchaus andere Mechaniken und Anreizsysteme, die hier anders greifen", erzählt Krumm in der aktuellen Ausgabe des kommunalen Fachmagazins rathausconsult. In dem Magazin spricht der Experte über den menschlichen Faktor bei Change Management und über den Wandel in der Verwaltung.



So seien Veränderungen im Vergleich zu privatwirtschaftlichen Unternehmen langsamer und langwieriger. "Sobald das System aber in Bewegung gerät, läuft die Veränderung mit einer Präzision des Uhrwerks und ist unterm Strich gleich schnell, wenn nicht sogar schneller als in privatwirtschaftlichen Unternehmen", erzählt Krumm im Interview mit dem Magazin weiter. Ihm zufolge sprinten Unternehmen oft voller Dynamik los, legen aber immer wieder Pausen ein, zum Beispiel weil Kundenprojekten mehr Priorität eingeräumt wird. Doch gerade bei komplexen Veränderungen ist Kontinuität gefragt.



Man darf nicht erwarten, "dass man die Komplexität überhaupt komplett managen könne", lautet daher sein Tipp für den Umgang mit wichtigen Veränderungsprozessen. Denn: "Wer die Erkenntnis hat und auch zulässt, ist schon den wichtigsten Schritt gegangen", so Krumm in dem Artikel in der rathausconsult weiter. Wichtig sei es außerdem, die Entscheidungsprozesse in den Organisationen zu dezentralisieren, da das Management allein in der Regel die Komplexität nicht beherrschen könne. Stattdessen bedarf es "aktiver und informierter Mitarbeiter, die vor Ort schnell und situativ Entscheidungen treffen können und treffen. Dies hat aber viel mit Informationstransparenz, Machtverlust und Fehlertoleranz zu tun. Und genau hier sehe ich noch sehr großen Bedarf im öffentlichen Sektor", so Krumm abschließend.





Den vollständigen Artikel lesen Sie hier



Nähere Informationen zu Rainer Krumm und axiocon finden Sie unter www.axiocon.de.

Lesen Sie den vollständigen Artikel mit Interview in der 2017-4 Ausgabe der rathausconsult.Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

axiocon sind die Spezialisten für Personalentwicklung, die Experten für Organisationsentwicklung und Impulsgeber für Change. Geschäftsführer Rainer Krumm sorgt zusammen mit seinem Team für die Weiterentwicklung und Werteentwicklung von Mitarbeitern, denn axiocon sieht Menschen als den Motor eines jeden Unternehmens. Da Firmen auch in Zukunft nachhaltig aufgestellt sein sollen, gehört erfolgreiche Organisationsentwicklung ebenso zum Leistungsportfolio wie die Umsetzung von Change Prozessen, damit jeder Mitarbeiter die notwendige Veränderung verstehen und aktiv mitgestalten kann. Zu den Wirkungsfeldern der axiocon GmbH gehören Führung, Team und Vertrieb.



PresseKontakt / Agentur:

axiocon GmbH
Rainer Krumm
Eywiesenstr. 6
88212 Ravensburg
rainer.krumm(at)axiocon.de
004975136344731
www.axiocon.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Volumenmax filtert große Mengen stinkender Fäulnisgase in Pumpstationen First Graphene entwickelt
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 13.12.2017 - 15:40 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1562226
Anzahl Zeichen: 2915

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Rainer Krumm
Stadt:

Ravensburg


Telefon: 004975136344731

Kategorie:

Wirtschaft (allg.)



Diese Pressemitteilung wurde bisher 500 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Change ist nicht gleich Change"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

axiocon GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Führen auf Distanz - so wird es zum Erfolg ...

Wie führt man ein Team, das sich morgens nicht begrüßen kann? Wie kommuniziert man, wenn Meetings nur noch online stattfinden und erledigt wirklich jeder seine Arbeit? Diese und ähnliche Fragen stellten sich gerade viele Führungskräfte, die auf ...

Alle Meldungen von axiocon GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z