Umfrage der IKK classic: Digitale und telefonische Kontaktwege bei Bürgern beliebt / Anspruch an pe

Umfrage der IKK classic: Digitale und telefonische Kontaktwege bei Bürgern beliebt / Anspruch an persönliche Beratung vor Ort wächst

ID: 1562239
(ots) - Digitale Services stehen auch bei den Kunden von
Krankenversicherern hoch im Kurs. Das geht aus einer repräsentativen
Befragung der IKK classic hervor. Auf die Frage nach dem bevorzugten
Kontaktweg beim Austausch mit ihrer Krankenkasse zeigen Bürgerinnen
und Bürger klare Präferenzen: Ganz oben auf der Hitliste steht der
Kontakt per E-Mail. Er ist für 27 Prozent der Befragten das
beliebteste Mittel der Wahl, gefolgt vom Telefongespräch (24 Prozent)
und der Nutzung einer Online-Filiale der Kasse (20 Prozent). Der
persönliche Besuch einer Krankenkassen-Geschäftsstelle steht auf
Platz vier (17 Prozent).

"Die Ergebnisse zeigen, dass die Verbrauchererwartungen gegenüber
Krankenkassen dem allgemeinen Trend folgen", erläutert Michael
Förstermann, Sprecher der IKK classic. "Für Anliegen, die sich
digital oder telefonisch erledigen lassen, will sich heute niemand
mehr in eine Geschäftsstelle bemühen. Wer aber den Weg dorthin auf
sich nimmt, erwartet umgekehrt auch deutlich mehr qualifizierten
Service als früher."

Geschäftsstellen, bei denen man wie bei einem besseren Briefkasten
lediglich Unterlagen abgibt, haben danach wenig Zukunft. Gefragt sei
vielmehr fundierte Beratungs- und Lösungskompetenz vor Ort.

Die IKK classic stellt sich auf die Verbrauchererwartungen ein und
stellt ihrem Angebot an digitalen und telefonischen
Kontaktmöglichkeiten ein neu strukturiertes Netz von qualifizierten
Service-Centern an die Seite.

Mehr Informationen finden Sie unter: www.ikk-classic.de/oc/de/pres
se/pressemitteilungen/bundesweit/Umfrage-der-IKK-classic

Die IKK classic ist mit rund 3,3 Millionen Versicherten das
führende Unternehmen der handwerklichen Krankenversicherung und die
Nummer 6 der Krankenkassen in Deutschland. Die Kasse hat rund 7.000
Beschäftigte an 200 Standorten im Bundesgebiet. Ihr Haushaltsvolumen


beträgt mehr als 10 Milliarden Euro.



Pressekontakt:
Michael Förstermann
Pressesprecher
Telefon: 0351 4292-12500
E-Mail: Michael.Foerstermann@ikk-classic.de

Original-Content von: IKK classic, übermittelt durch news aktuell

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Weihnachten und Silvester: Für Singles ein Grauen oder eine willkommene Auszeit? Keine neumodischen Experimente: An Weihnachten lieben es die Deutschen traditionell (FOTO)
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 13.12.2017 - 15:43 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1562239
Anzahl Zeichen: 2374

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Dresden



Kategorie:

Umfrage



Diese Pressemitteilung wurde bisher 331 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Umfrage der IKK classic: Digitale und telefonische Kontaktwege bei Bürgern beliebt / Anspruch an persönliche Beratung vor Ort wächst"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

IKK classic (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von IKK classic


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z