Thomas Schröter als Vorstandsvorsitzender des SIBB e.V. wieder gewählt

Thomas Schröter als Vorstandsvorsitzender des SIBB e.V. wieder gewählt

ID: 1562639

Berlin/ Wildau. Matthias Derdack und Stephan Bayer komplettieren neuen Vorstand des Verbandes



(firmenpresse) - Thomas Schröter ist alter und neuer Vorstandsvorsitzender der Interessenvertretung der IT- und Internetwirtschaft der Hauptstadtregion, SIBB e.V. In der turnusgemäßen Jahreshauptversammlung des Verbandes wurde er einstimmig wiedergewählt. Schröter war über 17 Jahre in der IT-Branche tätig und Gründer sowie Geschäftsführer von Software-Unternehmen mit mehr als 140 Mitarbeitern. Seine umfassenden internationalen Erfahrungen bringt er unter anderem aus Unternehmensgründungen in Großbritannien, Frankreich, Indien sowie in den USA mit. Seit 2012 ist er Geschäftsführender Gesellschafter der förderbar GmbH in Berlin. Der Fördermittelspezialist begleitet Unternehmen aus allen Branchen der Digitalen Wirtschaft beim Einwerben von öffentlichen Fördermitteln für technologieorientierte Innovationsprojekte.

Darüber hinaus wurden neben den erfahrenen Vorstandsmitgliedern auch zwei neue Vorstände gewählt.

Verstärkt wird der neue Vorstand künftig von Matthes Derdack, Mitbegründer und Geschäftsführender Gesellschafter der Derdack GmbH mit Sitz in Potsdam. Derdack ist bereits seit 1994 Unternehmer. 1995 wurde er 2. Preisträger beim Innovationspreis "Mobile Datenkommunikation für den Mittelstand". Vier Jahre später gründete er die Derdack GmbH, die heute auch mit einer Dependance in Glen Allen, Virginia, vertreten ist. Matthes Derdack engagiert sich beim SIBB besonders in den Themenfeldern Internationalisierung und Industrie 4.0/Internet of Things. Der 46-jährige Informationstechnologe (MBA) engagiert sich seit Jahren in den verschiedensten Gremien ehrenamtlich, u.a. ist er seit 2012 Mitglied im IKT und im Außenwirtschaftsausschuss der IHK Potsdam, vertrat einige Jahre die Potsdamer IHK Unternehmen beim Europäischen Parlament in Brüssel und hält Vorträge an der d.school des Hasso-Plattner-Instituts in Potsdam zum Thema Design Thinking in KMUs. Seit diesem Jahr ist er darüber hinaus Mitglied im Außenwirtschaftsausschuss des DIHK. Mit seinem Engagement im SIBB e.V. will Derdack für die IT-Wirtschaft der Hauptstadtregion ein sichtbares Zeichen setzen: "Der SIBB ist die wichtigste Plattform, um das Potential unserer regionalen IT-Unternehmen sichtbar zu machen und zu verstärken."



Mit Stephan Bayer wird der Vorstand des SIBB e.V. durch einen großen Filmfan komplettiert, dessen Kindheitstraum es war, Hollywood-Filme zu produzieren. Er studierte Sozialwissenschaften und Betriebswirtschaftslehre an der Humboldt-Universität zu Berlin. Als er mit seiner Hobbyvideokamera entdeckte, dass Lernfilme leicht zu produzieren sind und einen riesigen Mehrwert für Schüler bieten, entwickelte er die Vision, das gesamte Schulwissen per kurzen, prägnanten Videotutorials zu verfilmen und online "on demand" zugänglich zu machen. Aus dieser Idee heraus gründete er 2008 als Student die sofatutor GmbH, eine Online-Lernplattform für alle Fächer und alle Klassenstufen. In Deutschland, Österreich und der Schweiz hat sofatutor.com bereits über 160.000 Nutzer. Neben sofatutor engagiert sich Bayer für die Fort- und Weiterbildung von Flüchtlingen in digitalen Berufsfeldern wie der Webentwicklung. Gemeinsam mit Unternehmern, Angestellten und Freelancern der Startup-Szene hat er das Digital Career Institute gegründet, um dem Fachkräftemangel mit ihrem Projekt DEVUGEES, einer Verbindung aus Refugees und Developer entgegen zu wirken. Geflüchtete und bleibeberechtigte Asylbewerber werden zum Programmierer ausgebildet, um die Eingliederung in den deutschen Arbeitsmarkt zu vereinfachen und gleichzeitig gut ausgebildeten Entwicklernachwuchs heranzuziehen. "In einer Branche, die sich so kontinuierlich verändert und die derart rasant wächst, ist der Austausch zwischen Wirtschaft und Politik von enormer Wichtigkeit. Der SIBB e. V. steht für eine agile Vernetzung, daher freue ich mich sehr, mich als Vorstandsmitglied mit in die zukünftige Gestaltung der Rahmenbedingungen in der Hauptstadtregion einbringen zu können, " unterstreicht Bayer sein künftiges ehrenamtliches Engagement im SIBB e.V.

Der Vorstandsvorsitzende Thomas Schröter zeigt sich hoch erfreut über den Zugewinn im gewählten Vorstand. "Unsere wichtigste Aufgabe ist, im Auftrag unserer Mitglieder in der Hauptstadtregion die digitale Transformation mitzugestalten. Das bleibt auch für die kommenden Jahre eine dauerhafte Aufgabe. Umso erfreulicher ist die Tatsache, dass der neue Vorstand durch zwei ausgewiesenen IT-Experten mit ganz unterschiedlichen Themenschwerpunkten komplettiert wird, die eines eint: Die Vernetzung der IT-Wirtschaft in den unterschiedlichsten wirtschaftlichen Problemstellungen und Facetten unserer heutigen Gesellschaft voranzutreiben und in ihrer Persönlichkeit stellvertretend für die Mitglieder des Verbandes in den entsprechenden Gremien die Interessen der regionalen IT-Wirtschaft offensiv zu vertreten und ihr Gehör zu verschaffen. Die fachliche Expertise, die Matthias Derdack und Stephan Bayer mitbringen, hilft außerordentlich, Anwender und Anbieter künftig noch enger zu vernetzen, sodass der gemeinsame gesellschaftliche digitale Weg in der Hauptstadtregion erfolgreich weiter beschritten werden kann."

Der neue Vorstand wird besetzt von: Thomas Schröter, Geschäftsführer der förderbar GmbH (Vorstandsvorsitzender), Dr. Mathias Petri, Mit-Gründer und Gesellschafter der StoneOne AG sowie Dirk Stocksmeier, CEO der init AG für digitale Kommunikation als stellvertretende Vorstandsvorsitzende, Matthes Derdack, Mitbegründer und Geschäftsführender Gesellschafter der Derdack GmbH, Stephan Bayer, Mitgründer und Geschäftsführer von sofatutor.com sowie Stefan Zorn, Geschäftsführer der imatics Software GmbH.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über den IT"Branchenverband SIBB e.V.
Der SIBB e.V. ist Interessenverband der IT- und Internetwirtschaft in Berlin und
Brandenburg. Der Verband ist etablierter Partner der gesamten Branche in der
Hauptstadtregion und Mitgestalter der politischen und wirtschaftlichen Rahmenbedingungen.
Der SIBB e.V. vernetzt die Akteure der Branche und vertritt ihre Interessen in Politik und Gesellschaft. Der Verband sorgt dabei auch für einen aktiven Austausch weit über Branchengrenzen hinaus, wendet sich mit seinem Angebot an Anwender und Anbieter gleichermaßen. Zahlreiche Veranstaltungen des Verbands fördern deshalb den Austausch, Kooperationen und Wissenszuwachs. Zum regelmäßigen Angebot gehören Foren, Netzwerke, Stammtische und kompakte Seminare. SIBB-Kongresse und Messeauftritte bilden die Höhepunkte des Jahres. Zu den mehr als 200 Mitgliedsunternehmen gehören IT-Dienstleister und Software-Anbieter, Telekommunikationsunternehmen, Unternehmen der digitalen Wirtschaft sowie Hochschulen und Forschungseinrichtungen. Etablierte Institutionen und namhafte Unternehmen finden sich ebenso darunter wie Start-ups.

SIBB region ist das Netzwerk für die IT- und Internetwirtschaft in Brandenburg und Bestandteil des SIBB e.V. und hat seinen Sitz in Wildau. Das Netzwerk SIBB region wird vom Ministerium für Wirtschaft und Energie des Landes Brandenburg im Rahmen der Gemeinschaftsaufgabe "Verbesserung der regionalen Wirtschaftsstruktur" (GRW) aus Mitteln des Bundes und des Landes Brandenburg gefördert.
www.sibb.de



Leseranfragen:

Schulzenstraße 4, 14532 Stahnsdorf



PresseKontakt / Agentur:




drucken  als PDF  an Freund senden  Bildungsförderung statt Arbeitsbeschaffung Der Tagesspiegel: 20 rechte Tötungsdelikte seit Anfang 2016
Bereitgestellt von Benutzer: Connektar
Datum: 14.12.2017 - 13:10 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1562639
Anzahl Zeichen: 5831

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Ines Weitermann
Stadt:

Berlin


Telefon: 03329 - 691847

Kategorie:

Politik & Gesellschaft


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 566 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Thomas Schröter als Vorstandsvorsitzender des SIBB e.V. wieder gewählt"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

SIBB e.V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

5. E-Commerce Berlin Expo 2020 in Berlin ...

170 Aussteller, 50 Speaker und Netzwerken mit 7.000 erwarteten Teilnehmern - am 13. Februar geht die E-Commerce Berlin Expo 2020 in ihre fünfte Runde. Berlins größte E-Commerce Veranstaltung des Jahres gilt auch als Schmelztiegel des Onlinehandels ...

Cybersicherheit, datengesteuerte Lösungen, Industrie 4.0 ...

Berlin/ New York. Der Verband der Digitalwirtschaft in Berlin und Brandenburg, SIBB e.V. , unterzeichnete am 16. September 2019 im Rahmen der Reise einer Berliner Wirtschaftsdelegation in die USA eine Kooperationsvereinbarung mit der amerikanisch-is ...

Alle Meldungen von SIBB e.V.


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z