Schäden durch Holzwürmer

Schäden durch Holzwürmer

ID: 1562751

In alten Häusern dringt im Winter häufig, durch starken Schneefall oder Regen Feuchtigkeit ins Haus ein. Neben feuchten Wänden und einem eventuellen Schimmelbefall kann dies noch weitere unangenehme Folgen nach sich ziehen.



(firmenpresse) - Hohe Luftfeuchtigkeit ist insbesondere für Häuser mit einem hölzernen Dachstuhl ein großes Problem. Nehmen tragende Balken die Feuchtigkeit auf werden sie porös und bieten Holzschädlingen somit eine optimale Nistmöglichkeit.
Holzwürmer oder der Hausbock-Käfer, als bekannte und verbreitete Vertreter der Holzschädlinge, nisten sich bevorzugt in feuchtem oder morschem Holz ein, wo sie große Schäden anrichten können. Holzwürmer sind die Larven des sogenannten Gemeinen Nagekäfers und deshalb so gefürchtet, weil sie nahezu jedes Holz zerstören, in das sie sich einnisten. Neben feuchten Dachbalken können ebenso hölzerne Möbel, Kunstobjekte oder sonstige Gegenstände befallen werden. Sind tragende Balken betroffen, ist das Schadpotential natürlich am größten. Im schlimmsten Fall müssen die Balken fachmännisch repariert oder ausgetauscht werden, um die Statik des Gebäudes gewährleisten zu können.
Holzschädlinge suchen, wie bereits beschrieben bevorzugt feuchte Hölzer auf, um an geeigneter Stelle ihre Nachkommenschaft abzulegen. Bereits kleine Risse oder Löcher im Holz, wie sie über die Zeit in jedem Gegenstand aus Holz entstehen können, sind dazu bestens geeignet. Die Entwicklungszeit einer Larve bis hin zum ausgewachsenen Käfer dauert unter günstigen Umständen ca. 1 Jahr. Während dieser gesamten Zeit fressen sich die Larven akribisch durch das Holz. Da die ausgewachsenen Käfer ihre Eier gerne in die Hölzer ablegen, in denen sie selber aufgewachsen sind, entsteht ein Zyklus, der zu ernsthaften Problemen führen kann.
Um größere Schäden möglichst zu vermeiden gilt es einen Befall frühzeitig zu erkennen. Insbesondere in alten Häusern oder Häuser, die ein Problem mit Feuchtigkeit haben, sollten hölzerne Konstruktionen daher regelmäßig kontrolliert werden. Eindeutige Anzeichen für einen Befall sind z.B. sichtbare Fraßgänge, sowie Fraß- und Nagespuren, lebende oder tote Larven oder Käfer und Ansammlungen von Holzmehlhäufchen. Treten diese Anzeichen auf, sollte zwingend ein Fachmann für Holz- und Bautenschutz hinzugezogen werden. Eine eigenständige Bekämpfung ist nicht zu empfehlen, da die Schädlinge nur mit speziellen Mitteln oder Verfahren vollständig und nachhaltig zu beseitigen sind.


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Arvato Financial Solutions schließt Partnerschaft mit Shopware Peter Räuchle bereits ein Jahr Franchise-Nehmer bei proAct Consulting
Bereitgestellt von Benutzer: buddemediendesign
Datum: 14.12.2017 - 15:40 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1562751
Anzahl Zeichen: 2463

Kontakt-Informationen:

Kategorie:

Dienstleistung


Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung

Diese Pressemitteilung wurde bisher 367 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Schäden durch Holzwürmer"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ACE Zydek Schädlingsbekämpfung GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Mittel gegen Wespen ...

Im Frühjahr und Sommer werden Wespen wieder sehr aktiv. Gerade in der Nähe des Hauses, im Garten oder beim Grillen werden die Insekten schnell nervig und lästig. Angelockt werden sie dabei von offen stehenden Lebensmitteln, Getränken oder Essensr ...

Schlupfwespen als natürliches Bekämpfungsmittel ...

Die Schlupfwespe gehört zur Familie der Hautflügler. Als parasitäres Lebewesen, legt sie ihre Nachkommenschaft in den Eiern von anderen Insekten wie z.B. Motten ab. Die Larven der Schlupfwespen ernähren sich von den Eiern, in denen sie abgele ...

Hauswinkelspinnen im Herbst ...

Aktuell wird viel von der „Invasion“ der Hauswinkelspinnen in Deutschland und der angeblichen Gefahr, die von ihnen ausgeht berichtet. Doch wieso treten die Winkelspinnen so häufig auf? Können Sie tatsächlich beißen und sind solche Spinnenbis ...

Alle Meldungen von ACE Zydek Schädlingsbekämpfung GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z