Internationaler Holocaust-Gedenktag: Volkswagen Auszubildende nehmen an Kranzniederlegung, Gedenkfei

Internationaler Holocaust-Gedenktag: Volkswagen Auszubildende nehmen an Kranzniederlegung, Gedenkfeier und Ausstellung in Berlin teil

ID: 156284

Internationaler Holocaust-Gedenktag: Volkswagen Auszubildende nehmen an Kranzniederlegung, Gedenkfeier und Ausstellung in Berlin teil



(pressrelations) - Wolfsburg/ Berlin, 26. Januar 2010 - Volkswagen Auszubildende wohnen heute in Berlin auf Einladung des Internationalen Auschwitz Komitees (IAK) der Kranzniederlegung mit dem israelischen Staatspräsidenten Shimon Peres und Bundespräsident Horst Köhler bei. Bei der Gedenkstunde für die Opfer des Nationalsozialismus sind Auszubildende am 27. Januar 2010 Gäste des Deutschen Bundestages. Bereits am 21. Januar wurde in der Gedenkstätte Deutscher Widerstand die Ausstellung "Was in Erinnerung bleibt" eröffnet, zu der Volkswagen Auszubildende beigetragen haben.

Die Ausstellung zeigt zehn, 1947 auf dem früheren KZ-Gelände aufgefundene Zeichnungen, die ? um Aussagen von Überlebenden und Volkswagen Auszubildenden ergänzt ? zur Bewahrung von konkreten Erinnerungen beiträgt. Die vom IAK konzipierte Ausstellung entstand unter Beteiligung von 25 Volkswagen Auszubildenden aus Wolfsburg, Zwickau und Chemnitz sowie Mitarbeitern von Volkswagen Motor Polska. Denise Weschpatat, Auszubildende aus Wolfsburg und 2009 Teilnehmerin an der von Volkswagen 1987 begonnenen Gedenk-stättenarbeit, hob bei der Ausstellungseröffnung am 21. Januar hervor: "Wir haben verstanden, dass wir Zeitzeugen der Zeitzeugen sind. Umso wichtiger ist es, unser Wissen weiterzugeben."

An der heutigen Kranzniederlegung am Mahnmal "Gleis 17", dem damaligen Abfahrtsort der Deportationszüge in Berlin-Grunewald, nehmen fünf Auszubildende aus Wolfsburg und Lukas Dlugajczyk, der Vorsitzende sowie weitere Mitglieder der Jugend- und Auszubildenden-vertretung teil. Wie die Teilnehmer an der Bundestags-Gedenkstunde ? Auszubildende aus Wolfsburg, Braunschweig, Salzgitter, Hannover, Emden und Zwickau ? besuchten sie im vergangenen Jahr die KZ-Gedenkstätte Auschwitz.


URL: www.volkswagen.de


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Beratungshaus Jucho & Coll stellt aktuelle Alternativfinanzierungen auf Schweizer Finanzmesse vor
	ARTUS DIRECT INVEST AG erreichte das dritte Jahr in Folge eine Spitzenposition beim Depot-Contest der DAB-Bank
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 26.01.2010 - 17:07 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 156284
Anzahl Zeichen: 2095

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 363 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Internationaler Holocaust-Gedenktag: Volkswagen Auszubildende nehmen an Kranzniederlegung, Gedenkfeier und Ausstellung in Berlin teil"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Volkswagen (VW) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Volkswagen (VW)


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z