Fortbildung rund um Mauerwerksbau und Kalksandstein

Fortbildung rund um Mauerwerksbau und Kalksandstein

ID: 1563086

Bauseminare des KS Süd



Teilnehmer dürfen sich auf interessante Fachvorträge rund um den Kalksandsandstein freuen. (BildquelTeilnehmer dürfen sich auf interessante Fachvorträge rund um den Kalksandsandstein freuen. (Bildquel

(firmenpresse) - Die jährlich stattfindenden Bauseminare des Vereins Süddeutscher Kalksandsteinwerke e. V. (KS Süd) vermitteln Architekten, Ingenieure und Bauunternehmer wertvolles Fachwissen zum Mauerwerksbau. Auch in der kommenden Vortragsreihe geben wieder namhafte Referenten vertiefende Einblicke in Themen wie Normung, Lärm- und Brandschutz bis hin zum Baurecht.



Fünf Termine ab Ende Januar 2018, von jeweils 9.00 bis 17.00 Uhr, stehen fest:



- 30. Januar, Hotel Schloss Reinach in Freiburg-Munzingen

- 31. Januar, FILharmonie in Filderstadt

- 1. Februar, Novotel in Karlsruhe

- 6. Februar, Congressforum in Frankenthal

- 7. Februar, Hugenottenhalle in Neu-Isenburg



Dipl.-Ing. Wiebke Grethe vom Bundesverband der Kalksandsteinindustrie spricht über Neues in der Normung und die Auswirkungen auf den Mauerwerksbau, sowie über Lösungsansätze und Hilfsmittel der KS-Industrie. Prof. Dr.-Ing. Alfred Schmitz (TAC - Technische Akustik) berichtet in zwei Vorträgen über Lärm und baulichen Schallschutz. Er zeigt dabei die Auswirkungen von Lärm in den Bereichen der täglichen Arbeit und des Wohnens auf und wie Schallschutz anhand normativer Regelungen und Empfehlungen sicher plan- und umsetzbar ist. Mit dem Thema Baurecht in der Praxis befasst sich Dr. Frederik Neyheusel (SGP Rechtsanwälte): Hier geht es recht unterhaltsam um die Änderungen im Bauvertragsrecht, die 2018 in Kraft treten, mit den verbundenen Haftungsrisiken. Abschließend referiert Dipl.-Ing. Josef Mayr (FH, Ingenieurbüro Mayr) über den baulichen Brandschutz. Er stellt dabei unter anderem die vorbeugenden Maßnahmen, die auch zur Kostenoptimierung beitragen, in den Vordergrund.



Neben den weitreichenden Fachinformationen gibt es im Anschluss an die Vorträge sowie bei Brunch und Kaffee die Chance, persönlich ins Gespräch zu kommen, spezielle Fragen im Austausch mit den Experten zu vertiefen und Fach-Kontakte zu knüpfen.





Als Fortbildungsmaßnahme sind die Kalksandstein Bauseminare von der Deutschen Energie-Agentur (dena) sowie durch die Architekten- und Ingenieurkammern Hessen, Rheinland-Pfalz und Baden-Württemberg anerkannt.



Unter www.ks-sued.de via "News/KS Seminare" sowie per E-Mail an info@ks-sued.de können sich Bauinteressierte unter Angabe des gewünschten Veranstaltungsortes anmelden. Für Studenten ist diese Veranstaltung kostenfrei.Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Der Verein Süddeutscher Kalksandsteinwerke e. V. (KS Süd) mit Sitz in Durmersheim steht allen am Bau Beteiligten in Sachen Mauerwerksbau zur Seite: Als eingespieltes Team von Dienstleistern, Ingenieuren und Bautechnikern gibt der KS Süd sein technisches Fachwissen weiter. Über aktuelle Themen aus der Baubranche und über die neuesten Forschungserkenntnisse aus der Kalksandsteinindustrie zu informieren, ist eine weitere Aufgabe. Der KS Süd bietet hierzu regelmäßig Schulungsveranstaltungen an, fördert Bildungseinrichtungen und gibt Fachpublikationen heraus.



PresseKontakt / Agentur:

wyynot GmbH
Annett Winkle
Rüppurrer Str. 4
76137 Karlsruhe
winkle(at)wyynot.de
+49 (0) 721 / 62 71 007-65
www.wyynot.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Neue Technik sichert Qualität der Aus- und Weiterbildung im Zentrum für Gewerbeförderung in Götz Internationaler Tag der Migranten am 18. Dezember / Kostenlose Elterninfo in persischer Sprache zur kindlichen Sprachentwicklung (FOTO)
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 15.12.2017 - 12:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1563086
Anzahl Zeichen: 2658

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Monika Schimassek
Stadt:

Durmersheim


Telefon: +49 (0) 7245 806-500

Kategorie:

Bildung & Beruf



Diese Pressemitteilung wurde bisher 353 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Fortbildung rund um Mauerwerksbau und Kalksandstein"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Verein Süddeutscher Kalksandsteinwerke e. V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Bautechniken verändern sich. Normen und Regeln auch. ...

Aktuelle Bautrends, Innovationen und sich ändernde Bedürfnisse führen immer wieder zur notwendigen Überprüfung anerkannter Normen und Techniken. Neue Erkenntnisse und Aktualisierungen lassen die Lage in der Baubranche manchmal etwas unübersicht ...

Bautechniken verändern sich. Normen und Regeln auch. ...

Aktuelle Bautrends, Innovationen und sich ändernde Bedürfnisse führen immer wieder zur notwendigen Überprüfung anerkannter Normen und Techniken. Neue Erkenntnisse und Aktualisierungen lassen die Lage in der Baubranche manchmal etwas unübersicht ...

Zukunft bauen mit Kalksandstein ...

Die Bauseminare des Vereins Süddeutscher Kalksandsteinwerke e. V. (KS Süd) sind jährlich eine wichtige Fortbildungsmöglichkeit der Branche. Bei den Seminaren zwischen dem 13. und 23. März 2017 in fünf verschiedenen Städten stehen Themen wie di ...

Alle Meldungen von Verein Süddeutscher Kalksandsteinwerke e. V.


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z