Hackerangriff mit möglicher politischer Intention auf Berliner Kunst-Startup
ID: 1563210
Es wird vermutet, dass die Motivation des Angriffes politischer Natur sein könnte, da collasta auf seiner Website unter anderem Kunstwerke der kanadischen Künstlerin Jazmine Yerbury anbietet, die Kim Jong-un und Kim Jong-il diffamieren, um auf die politischen Grausamkeiten des Nordkoreanischen Systems hinzuweisen.
Im Grundgesetz sind das Recht auf freie Meinungsäußerung sowie die Kunstfreiheit verankert. Ein derartiger Angriff auf vom Grundgesetz versicherte Freiheiten ist nicht tolerierbar, weshalb collasta abwägt, welche Schritte nun möglich sind, um gegen weitere Angriffe dieser Art vorgehen zu können sowie das Ziel des Angriffs ad absurdum zu führen, indem die Bilder möglichst viele Menschen erreichen.
Bereitgestellt von Benutzer: LifePR
Datum: 15.12.2017 - 17:04 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1563210
Anzahl Zeichen: 1037
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Berlin
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 202 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Hackerangriff mit möglicher politischer Intention auf Berliner Kunst-Startup"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Collasta GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).