'Frontal 21' am 26. Februar 2006: In neun Bundesländern kein EU-Schulobst

'Frontal 21' am 26. Februar 2006: In neun Bundesländern kein EU-Schulobst

ID: 156324

"Frontal 21" am 26. Februar 2006: In neun Bundesländern kein EU-Schulobst

Gewerkschaft: "Politisch kurzsichtig und dumm"
Berufsverband der Kinder- und Jugendärzte: "Skandalös"



(pressrelations) - iner "Frontal 21"-Umfrage wollen neun Bundesländer nicht am EU-Schulobstprogramm teilnehmen: Berlin, Brandenburg, Bremen, Hamburg, Hessen, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen, Sachsen und Schleswig-Holstein. Dort entgeht den Schülern ein Millionen-Geschenk der EU. Denn die Europäische Kommission stellt Deutschland in diesem Schuljahr gut 20 Millionen Euro zur Verfügung, damit Schüler kostenlos frisches Obst und Gemüse essen können. Im Gegenzug sollen die Bundesländer rund 18 Millionen Euro dazu geben.

Bislang wird EU-Obst und Gemüse lediglich an Schulen im Saarland verteilt. Weitere sechs Bundesländer arbeiten noch an der Umsetzung: Bayern, Baden-Württemberg, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz, Sachsen-Anhalt und Thüringen. Europaweit nehmen nach Informationen der EU-Kommission schon 18 Länder am Schulobstprogramm teil, weitere fünf arbeiten noch an der Umsetzung. Lediglich drei EU-Länder wollen nicht teilnehmen, weil sie bereits eigene Programme für gesunde Schulernährung haben..

Marianne Demmer, Vorstandsmitglied der Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft, hält die geringe Beteiligung in Deutschland "für politisch kurzsichtig, für dumm, für im Prinzip völlig daneben". Denn das Programm sei eine Möglichkeit, Kinder mit gesunder Ernährung vertraut zu machen. Für "skandalös" hält auch Wolfram Hartmann, Präsident des Berufsverbandes der Kinder- und Jugendärzte, die Absage der neun Bundesländer. Besonders Kinder aus sozial schwachen Familien wüssten wenig über gesunde Ernährung und seien daher besonders gefährdet. Laut OECD hat sich der Anteil Fettleibiger bei den fünfzehnjährigen Mädchen innerhalb von nur fünf Jahren verdoppelt. Danach ist jedes neunte Mädchen krankhaft übergewichtig. Bei den Jungen ist es sogar jeder sechste.

Ihre Absage an das EU-Schulobstprogramm begründen viele Landwirtschaftsminister mit bürokratischen Problemen. "Wir müssen für jedes Kind einzeln nachweisen, dass es auch das Stück Obst oder Gemüse bekommen hat", meint Frank Kupfer, Landwirtschaftsminister von Sachsen, CDU. Im Saarland sieht man hingegen keine Probleme bei der Umsetzung des Programms. Dort haben seit Mitte November 2009 über 10 000 Schüler an Grund- und Förderschulen kostenloses Obst und Gemüse erhalten. Der Rücklauf an Meldungen sei "sehr, sehr gut", so die zuständige Umweltministerin Simone Peter, Bündnis 90/Die Grünen.



Rückfragen bitte an die ZDF-Redaktion "Frontal 21", Tel.: 030/2099-1255 (Ilka Brecht)


weitere Infos:
http://www.frontal21.zdf.de
http://www.zdf.de
http://www.heute.deUnternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Das Erste überträgt Obamas ?Rede an die Nation? live - ?Ärmel hoch, Amerika!? ?Gut hinsehen und zuhören?, Neues Informationsangebot der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung zur Mediennutzung in der Familie
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 26.01.2010 - 18:36 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 156324
Anzahl Zeichen: 3065

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 350 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"'Frontal 21' am 26. Februar 2006: In neun Bundesländern kein EU-Schulobst"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ZDF (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

ZDF-Programmänderung ab Woche 38/25 ...

Woche 38/25 Mi., 17.9. 23.00 sportstudio UEFA Champions League Ligaphase, 1. Spieltag . . . . . . Bitte Ergänzungen beachten: Experte: René Adler Zusammenfassungen der Spiele: ...

Alle Meldungen von ZDF


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z