Schmalzgebäck vom Weihnachtsmarkt: Häufig verdorbenes Fett

Schmalzgebäck vom Weihnachtsmarkt: Häufig verdorbenes Fett

ID: 1563342
(ots) - Auf den Weihnachtsmärkten im Norden ist
Schmalzkuchen ein Klassiker. Dabei werden Teigstücke in siedendem
Fett gebacken und anschließend mit Puderzucker bestäubt. Doch viele
Händler verwenden offenbar altes, ranziges oder verdorbenes Fett. Das
haben Recherchen des Verbrauchermagazins "Markt" im NDR Fernsehen
ergeben.

Im Rahmen der Recherchen wurde stichprobenartig Schmalzgebäck von
sechs Ständen auf Hamburger Weihnachtsmärkten gekauft, ins Labor
geschickt und untersucht. Das Ergebnis: In vier Fällen war das Fett
verdorben, der Grad der Verderbnis lag zwischen 54 und 84 Prozent.

Da Schmalzgebäck quasi schwimmend gebacken werde, habe das Fett
eine große Oberfläche, sagt Dr. Christian Gertz,
Lebensmittelchemiker, ehemaliger Leiter des Chemischen
Untersuchungsamtes in Hagen und Träger der Wilhelm-Normann-Medaille
der Deutschen Gesellschaft für Fettwissenschaft. Dadurch, so Gertz,
könne viel Luft hinzutreten und das Fett werde schneller schlecht.
Nach dem Verzehr kann das zu Übelkeit und Magen-Darm-Beschwerden
führen.

Mit dem Verkauf des Schmalzgebäcks verstoßen die betroffenen
Händler gegen die allgemeinen Grundsätze der Lebensmittelsicherheit.
Laut Lebensmittel-Rahmenverordnung der EU gelten verdorbene
Frittierfette als nicht sichere Lebensmittel und dürfen gewerbsmäßig
nicht in den Verkehr gebracht werden. Die betroffenen Händler hätten
ihr Schmalzgebäck also nicht verkaufen dürfen.

Auf die Laborergebnisse angesprochen, gaben sich die Händler
ungläubig, überrascht, uneinsichtig oder auch nur unangenehm berührt.

Mehr zum Thema in der Sendung "Markt", am Montag, 18. Dezember, ab
20.15 Uhr im NDR Fernsehen.

17.12.2017/LL



Pressekontakt:
NDR Norddeutscher Rundfunk
NDR Presse und Information
Telefon: 040 / 4156 - 2300


Fax: 040 / 4156 - 2199
http://www.ndr.de

Original-Content von: NDR Norddeutscher Rundfunk, übermittelt durch news aktuell

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Auszeichnungs-Paukenschlag für Weingärtner Cleebronn & Güglingen Bewusst essen auch an Weihnachten:  mit Hirschfleisch aus artgerechter  Haltung von Silver Fern Farms!
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 17.12.2017 - 15:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1563342
Anzahl Zeichen: 2196

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Hamburg



Kategorie:

Nahrung- und Genussmittel



Diese Pressemitteilung wurde bisher 432 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Schmalzgebäck vom Weihnachtsmarkt: Häufig verdorbenes Fett"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

NDR Norddeutscher Rundfunk (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

NDR trauert um Christoph von Dohnányi ...

Christoph von Dohnányi ist tot. Der ehemalige Chefdirigent des NDR Elbphilharmonie Orchesters ist wenige Tage vor seinem 96. Geburtstag in München gestorben. Von Dohnányi leitete das Orchester von 2004 bis 2011. NDR Intendant Hendrik Lünenborg: ...

Alle Meldungen von NDR Norddeutscher Rundfunk


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z