3.500 begeisterte Zuschauer beim Pop-Oratorium Luther

3.500 begeisterte Zuschauer beim Pop-Oratorium Luther

ID: 1563594

LK realisierte Inszenierung in Remscheid im Full-Service



Pop-Oratorium Luther (Foto: MIKE KÖNIG Photography, frei zur Veröffentlichung)Pop-Oratorium Luther (Foto: MIKE KÖNIG Photography, frei zur Veröffentlichung)

(firmenpresse) - Der Stadtwerke Remscheid-Verbund präsentierte ein außergewöhnliches Konzert der Extraklasse. Es handelte sich um das Pop-Oratorium Luther von Michael Kunze und Dieter Falk – inszeniert als „Projekt der tausend Stimmen“ mit klangstarken Solisten, einer Band, den Bergischen Symphonikern und einem stimmgewaltigen Chor aus Remscheidern an einem exklusiven Ort: in der riesigen Wagenhalle der Stadtwerke in Remscheid. Für die Organisation und Umsetzung zeichnete sich die Full-Service-Agentur LK aus Essen verantwortlich.

Das Pop-Oratorium Luther von Dieter Falk (Komponist) und Michael Kunze (Libretto) fand anlässlich des Reformationsjubiläums in diesem Jahr an mehr als zehn Aufführungsorten mit Chören von bis zu 3.000 Menschen statt. Die Sängerinnen und Sänger der Chöre kamen dabei stets aus der jeweiligen Stadt beziehungsweise der Region. Insgesamt wirkten an dem „Projekt der tausend Stimmen“ auch genannten Oratorium bundesweit bis zu 20.000 Menschen mit.

Das Projekt wurde exklusiv von dem Stadtwerke-Verbund für seine Kunden nach Remscheid geholt. „Ein derartiges Musikereignis nach Remscheid in unsere Wagenhalle zu holen, war für uns ein großes kulturelles Highlight, verbunden mit dem Wunsch, unsere Begeisterung für dieses außergewöhnliche Musikereignis an unsere Gäste zu übertragen zu dürfen“, erklärt dazu Prof. Dr. Thomas Hoffmann, Geschäftsführer des Stadtwerke Remscheid-Unternehmensverbundes.

LK zeigte sich für die gesamte Durchführung verantwortlich. Eine große Aufgabe war die Planung und Abstimmung der notwenigen Nutzungsänderung von der Wagenhalle zu einem Konzertsaal. „Durch die frühe Einbindung der verantwortlichen Behörden im Planungsprozess konnten wir alle Herausforderungen frühzeitig erkennen und lösen“, so Christian Dinnendahl, Projektleiter von LK.

Konzipiert und installiert wurde für die Aufführung die passende Veranstaltungstechnik für über 250 Akteure auf der Bühne und die Ausstattung der Halle für die Gäste. LK übernahm auch die Ausstattung des Geländes, dazu zählte die Besucherführung ebenso wie die Eventlogistik. Dazu Tom Koperek, Vorstandsmitglied des Unternehmens: „Wir haben dieses Projekt im Full-Service betreut und dafür sowohl Verantwortung für die Durchführung als auch die technische Realisierung übernommen. Auf Projekte dieser Art sind wir optimal vorbereitet und können Planungsleistungen mit hochwertiger Technik aus einer Hand verknüpfen, was Reibungsverluste wirksam verhindert“.





Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

LK Aktiengesellschaft
LK ist ein führender Anbieter im Bereich Live- und Markenkommunikation aus Essen. Als Full-Service-Agentur entwickelt das Unternehmen, das in diesem Jahr sein 20-jähriges Jubiläum feiern kann, nachhaltige Kommunikationslösungen in den Bereichen Messen und Ausstellungen, Events und Kongresse, Mediatektur und Festinstallationen sowie Web-Entwicklung und Apps.



Leseranfragen:

LK Aktiengesellschaft
Wilhelm-Beckmann-Straße 19
D-45307 Essen
Telefon +49 (0)201 74 72-0
Fax +49 (0)201 74 72-100
Ansprechpartner: Martin Vogtmeier
eMail: m.vogtmeier(at)lk-ag.com
Internet: www.lk-ag.com



PresseKontakt / Agentur:

Newslounge
Hopfenfeld 5
D-31311 Uetze
Telefon 0 51 73 / 98 27-48
Fax 0 51 73 / 98 27-39
E-Mail: info(at)newslounge.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Neue Website retail-systeme.de unterstützt bei der Suche nach POS-System Barmenia ermöglicht ePayment  als einer der ersten Versicherer
Bereitgestellt von Benutzer: Newslounge
Datum: 18.12.2017 - 12:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1563594
Anzahl Zeichen: 2593

Kontakt-Informationen:

Kategorie:

Vermischtes


Meldungsart: Erfolgsprojekt
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 18.12.2017

Diese Pressemitteilung wurde bisher 235 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"3.500 begeisterte Zuschauer beim Pop-Oratorium Luther"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

LK Aktiengesellschaft (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

DER POTT KOCHTE WIEDER - UND WIE! ...

Auf Einladung der LK-AG Unternehmensgruppe feierten rund 350 geladene Gäste den Restart der Veranstaltungsbranche mit einem großen Get Together in der Grand Hall Zollverein auf dem UNESCO Welterbe in Essen - Sie erlebten ein wahrlich berauschendes ...

Aktion "Night of Light" ...

Innerhalb kürzester Zeit haben die behördlichen Auflagen im Zuge der Corona-Krise die gesamte Veranstaltungswirtschaft an den Abgrund gedrängt. Einem riesigen Wirtschaftszweig ist praktisch über Nacht die Arbeitsgrundlage entzogen worden, eine Pl ...

Dispositionsspezialist für das Team von Blue Wheels ...

Jan Breskott ist 31 Jahre alt und mit den Anforderungen und Abläufen bei Blue Wheels bestens vertraut, da der studierte Tontechniker bereits als Freelancer für die LK AG tätig gewesen ist. Der gebürtige Wuppertaler arbeitet bei Blue Wheels im Ber ...

Alle Meldungen von LK Aktiengesellschaft


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z