Tankanlagen-Planung unterliegt dem Gewässerschutz

Tankanlagen-Planung unterliegt dem Gewässerschutz

ID: 1563602

Auftrag nur an wasserrechtlich zertifizierte Fachbetriebe



Foto: Fotolia / cherezoff (No. 5955)Foto: Fotolia / cherezoff (No. 5955)

(firmenpresse) - sup.- Bei der Projektierung von Industrie- und Gewerbebauten gibt es selten Aufgabenfelder, die bestehende Lösungen aus der Schublade zulassen. Besonders die Bereiche Wärmeerzeugung und Energieversorgung hängen unmittelbar von individuellen Bedingungen wie Standort, Nutzung, Größe sowie von architektonischen Besonderheiten ab. Hier ist oftmals auch die Errichtung von Tanks für Wärmebrennstoffe ein Bestandteil der jeweiligen Konzeption - nicht nur in Regionen abseits der Gasversorgungsnetze. Und wenn die künftige gewerbliche Nutzung des Objektes die Lagerung weiterer wassergefährdender Stoffe voraussetzt, dann wird die Planung der Tankanlagen schnell zu einer komplexen Herausforderung. Die nationale Gesetzgebung sowie EU-Vorschriften zum Gewässerschutz nehmen den Betreiber nämlich in die Pflicht: Er trägt die Verantwortung dafür, dass von den Tanks auf dem Firmengelände keine Gefahr für Erdreich, Grundwasser oder Oberflächengewässer ausgeht.



Es empfiehlt sich daher, bereits in einem frühen Stadium der Projektplanung das Know-how eines Tankschutz/Tanktechnik-Fachbetriebs zu nutzen. Bei rechtzeitiger Abstimmung zwischen diesen Gewässerschutz-Experten und den anderen Planern können Notlösungen oder gestalterische Kompromisse zur Umsetzung der rechtlichen Vorgaben vermieden werden. Der Bundesverband Behälterschutz e. V. (Freiburg) weist darauf hin, dass bei der Auftragsvergabe für eine Tankerrichtung auf die wasserrechtliche Zulassung des Betriebs geachtet werden muss. Nur so ist gewährleistet, dass Planung, Errichtung sowie Inbetriebnahme der Anlage im Einklang mit der Gesetzeslage stehen. Mangelnde Sorgfalt bei der Suche nach dem ausführenden Betrieb könnte im Schadensfall zu Haftungsansprüchen oder Versicherungsausfällen führen. Wer bei der Frage nach Zertifizierung und Kompetenz eines Tankschutz-Fachbetriebs auf Nummer sicher gehen möchte, der sollte das RAL-Gütezeichen Tankschutz und Tanktechnik zum Auswahlkriterium machen. Alle Betriebe, die dieses Prädikat erhalten haben, sind über eine Fachbetriebe-Datenbank unter www.bbs-gt.de inklusive ihrer Tätigkeitsschwerpunkte und Kontaktdaten zu finden.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Supress
Redaktion Ilona Kruchen



PresseKontakt / Agentur:

Supress
Ilona Kruchen
Alt-Heerdt 22
40549 Düsseldorf
redaktion(at)supress-redaktion.de
0211/555548
http://www.supress-redaktion.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Starkes Engagement für nachhaltigen Kakao Normung für Gleichspannungsnetze schreitet voran
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 18.12.2017 - 12:25 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1563602
Anzahl Zeichen: 2255

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Ilona Kruchen
Stadt:

Düsseldorf


Telefon: 0211/555548

Kategorie:

Energie & Umwelt



Diese Pressemitteilung wurde bisher 343 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Tankanlagen-Planung unterliegt dem Gewässerschutz"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Supress (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Gentechnik vorurteilsfrei betrachten ...

sup.- Für viele Menschen ist Gentechnik ein Reizwort. Vor allem mit der Biologie der Landwirtschaft identifiziert, wird sie von zwei Drittel der Deutschen abgelehnt. In der Medizin spielen dagegen gentechnische Methoden von der Diagnose über die Pr ...

Irreführung statt Aufklärung ...

sup.- Foodwatch fordert einmal mehr die verpflichtende Kennzeichnung von Lebensmitteln mit dem Nutri-Score. In der aktuellen Kritik der Essens-Ideologen an der Ernährungsstrategie der Bundesregierung, die sie als wohlklingendes, aber folgenloses Pap ...

Lebensmittel-Werbeverbote verfassungsrechtlich fraglich ...

sup.- Die vom Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) geplanten Werbeverbote stehen jetzt auch unter verfassungsrechtlichen Aspekten auf dem Prüfstand. Die Wissenschaftlichen Dienste des Deutschen Bundestages haben sich mit dem b ...

Alle Meldungen von Supress


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z