Dauerhafte Kundenbindung durch überzeugende Mehrwerte

Dauerhafte Kundenbindung durch überzeugende Mehrwerte

ID: 1563654

ProductInUseöffnet das Tor zu mehr Umsätzen im Maschinen- und Anlagenbau



Mit ProductInUse haben Hersteller und Kunden einenÜberblicküber die weltweit vernetzten Maschinen. (Mit ProductInUse haben Hersteller und Kunden einenÜberblicküber die weltweit vernetzten Maschinen. (

(firmenpresse) - Kundenbindung über die Gewährleistung hinaus ist eine Herausforderung für den Maschinen- und Anlagenbau. Ist die Anlage erfolgreich in Betrieb genommen, ist das Projekt prinzipiell abgeschlossen. Ein Dilemma entsteht: Mit steigender Zufriedenheit nimmt der Kundenkontakt ab. Einhergehend mit der digitalen Transformation - Industrie 4.0- und Kommunikation im Sinne des Internets der Dinge kann von Herstellerseite heute ein Weg aus diesem Dilemma aufgezeigt werden. Smart Services steigern die Produktivität beim Kunden langfristig . Und da sich solche Geschäftsbeziehungen schließlich jedes Unternehmen wünscht, bedeutet das einen echten Wettbewerbsvorteil - für beide Seiten.



Es ist das Wesen des Maschinen- und Anlagenbaus. Die Anlage wird geliefert und in Betrieb genommen. Anschließend gibt es noch einen gewissen Einarbeitungs- und Schulungsbedarf, bis der Kunde mit seiner individuellen Maschine und ihren Funktionen vollständig vertraut ist. Und es gibt noch für eine gewisse Zeit die Garantie des Herstellers. Erlischt diese Gewährleistungspflicht und hat der Kunde seine Anlage zu beherrschen gelernt, gibt es oft nicht mehr viele Gründe für einen engen Kontakt. Durch seine tägliche Arbeit hat der Kunde oftmals sogar einen Wissensvorsprung vor den Service-Mitarbeitern des Herstellers. So wird er möglicherweise auf einen lokalen Dienstleister zurückgreifen, statt den Servicevertrag mit dem Lieferanten zu verlängern.



Dabei strebt doch jeder Hersteller danach, zu seinen Kunden Geschäftsbeziehungen über den gesamten Produktlebenszyklus zu pflegen. Das gelingt, wenn er Services bereitstellen kann, die die Produktivität seines Kunden steigern. Durch die digitale Transformation wird es möglich, die Kommunikation zwischen Menschen, Menschen und Maschinen sowie zwischen Maschinen intelligent zu verknüpfen und damit neue Chancen im Sinne von Smart Services zu eröffnen.



Der amerikanische Science-Fiction-Autor William Gibson wird in diesem Zusammenhang gerne zitiert: "Die Zukunft ist schon passiert. Aber nicht jeder hat Zugriff darauf." Das will der weltweit führende Anbieter von PLM-Lösungen TechniaTranscat ändern und beschäftigt sich dazu in dem eigens eingerichteten F&E-Zentrum OptimData mit der Entwicklung von Anwendungen, die auf der Analyse von heterogenen Daten aus vernetzten Geräten und maschinengestütztem Lernen beruhen. Mit der neuen innovativen Anwendung ProductInUse, die der Hersteller unter seinem eigenen Namen vermarkten kann, ermöglicht er Unternehmen eine zeitgemäße Anpassung ihres Geschäftsmodells, weg vom reinen Verkauf der Produkte und hin zu Mehrwert schaffenden Services.





Konkret verschafft die Anwendung dem Hersteller und Kunden nahezu in Echtzeit einen Überblick über den Zustand und die Nutzung der weltweit vernetzten Maschinen oder Anlagen. Diese Kommunikation und der effizient gestaltete Informationsaustausch geben dem Hersteller ein stetiges und unmittelbares Feedback. Er wird schon im Vorfeld auf potenzielle Störungsfälle hingewiesen und erhält im Ernstfall präzise Fehlermeldungen, mit denen er schnellstmöglich und zielgerichtet agieren kann. Auf diese Weise lernt er seine Kunden sowie dessen Nutzung der Maschine besser verstehen. Individuell und proaktiv auf den Kunden zugeschnittene Services, regelmäßige Produktupdates und marktgerechte Weiterentwicklung erreichen so ein bislang nicht gekanntes Niveau. Das Bestreben des Kunden, die individuelle Maximierung der Wertschöpfung zu erreichen, wird somit vom Hersteller permanent und proaktiv unterstützt. An einen solchen Partner bindet man sich gerne.Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

TechniaTranscat - die #1 knowledge company im Bereich PLM. Durch die Vereinigung Ihrer Stärken mit unserer Expertise im Bereich PLM setzen wir Ihre Visionen in konkreten Nutzen um und Sie werden zu den Gewinnern von morgen. Unsere Lösungen werden weltweit in Branchen wie Life Sciences, Automotive, Touristik, Einzelhandel, Offshore, Telekommunikation, Mode und in der Nahrungsmittelindustrie eingesetzt. Wir betreuen über 5000 Kunden weltweit, darunter 43, die auf der Fortune-500-Liste der umsatzstärksten Unternehmen der Welt stehen. TechniaTranscat gehört zur bei der Nasdaq OMX Nordic List notierten Addnode Group. Nähere Informationen auf www.techniatranscat.com



PresseKontakt / Agentur:

wyynot GmbH
Gabriele Lerch
Rüppurrer Str. 4
76137 Karlsruhe
lerch(at)wyynot.de
0721-6271007-74
http://www.wyynot.de



drucken  als PDF  an Freund senden  plentymarkets Online-Händler-Kongress 2018 ? Meet the Glocal Heroes of E-Commerce! bluechip Ultrabook mit Windows Hello erhältlich
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 18.12.2017 - 13:50 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1563654
Anzahl Zeichen: 3758

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Anne Janson
Stadt:

Karlsruhe


Telefon: 07 21 / 9 70 43 - 22

Kategorie:

New Media & Software



Diese Pressemitteilung wurde bisher 381 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Dauerhafte Kundenbindung durch überzeugende Mehrwerte"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

TechniaTranscat GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

PLM Innovation Forum von TechniaTranscat ...

TechniaTranscat lädt ein: am 4. Juli findet das PLM Innovation Forum mit dem Schwerpunkt Elektrofahrzeuge in München statt. Ausgewiesene Experten und renommierte Sprecher werden zu verschiedenen Aspekten des Themas referieren, dass heute aktueller ...

TechniaTranscat will mehr ...

Optimierung ist eines der größten Potentiale, wenn es um vernetztes Arbeiten und PLM geht. Dies hat man sich bei TechniaTranscat zu Herzen genommen und bietet mit den Value Components nützliche Ergänzungen für ENOVIA für einen schnelleren und h ...

Machen Sie Ihre Maschinen intelligent ...

Rüsten Sie Ihre Maschinen mit künstlicher Intelligenz auf und bieten Sie Ihren Kunden eine Community zur Verbesserung der Produktionsleistung. Das Industrial Internet of Things bringt mit sich neue Geschäftsmodelle mit intelligenteren Maschinen u ...

Alle Meldungen von TechniaTranscat GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z