Neue Westfälische (Bielefeld): Mesale Tolu wird aus der türkischen Haft entlassen Mehr als ein Ges

Neue Westfälische (Bielefeld): Mesale Tolu wird aus der türkischen Haft entlassen
Mehr als ein Geschenk
Susanne Güsten, Istanbul

ID: 1563845
(ots) - Mit einem versöhnlichen Signal beendet die
türkische Seite ein schwieriges Jahr in den Beziehungen zwischen
Ankara und Berlin. Die Haftentlassung der deutschen Übersetzerin
Mesale Tolu durch ein Gericht in Istanbul ist kein Zufall, sondern
eine bewusst getroffene politische Entscheidung. Der Beschluss
beinhaltet die unausgesprochene Versicherung, dass Ankara nach dem
wüsten Streit der vergangenen Monate bestimmte Grenzen der
Auseinandersetzung anerkennt. Das heißt nicht, dass die Rückkehr zur
Normalität einfach wird. Es könnte aber bedeuten, dass die nach wie
vor bestehenden Streitpunkte zwischen beiden Ländern im neuen Jahr
mit mehr Gelassenheit angegangen werden können. Schon die Freilassung
des Berliner Menschenrechtlers Peter Steudtner im Oktober hatte die
türkische Regierung mit dem ausdrücklichen Wunsch begleitet, im
Verhältnis zur Bundesrepublik wieder Ruhe einkehren zu lassen. Der
Fall Tolu ist das zweite derartige Signal innerhalb weniger Wochen.
Die Freilassung soll wohl auch den von der Bundesregierung geäußerten
Verdacht entkräften, wonach die türkische Seite unter fadenscheinigen
Gründen deutsche Staatsbürger als Geiseln ins Gefängnis werfen lässt,
um die Auslieferung türkischer Regierungsgegner aus Deutschland zu
erpressen. Es gibt also am Ende eines katastrophalen Jahres für die
deutsch-türkischen Beziehungen zumindest die Hoffnung, dass die
Abwärtsspirale gestoppt ist.



Pressekontakt:
Neue Westfälische
News Desk
Telefon: 0521 555 271
nachrichten@neue-westfaelische.de

Original-Content von: Neue Westfälische (Bielefeld), übermittelt durch news aktuell



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Rheinische Post: Kommentar: Europäische Pflichtübung in Wien WAZ: Der Druck auf die Beschäftigten steigt
 - Kommentar von Stephanie Weltmann
zu dienstlichen E-Mails
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 18.12.2017 - 20:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1563845
Anzahl Zeichen: 1810

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Bielefeld



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 305 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neue Westfälische (Bielefeld): Mesale Tolu wird aus der türkischen Haft entlassen
Mehr als ein Geschenk
Susanne Güsten, Istanbul
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Neue Westfälische (Bielefeld) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Die CDU wird zum stabilisierenden Anker in NRW ...

Zum Ergebnis der Kommunalwahl in Nordrhein-Westfalen kommentiert NW-Autor Carsten Heil: "Schon am Morgen danach schließen sich die demokratischen Kräfte gegen die rechtsextreme AfD zusammen. Das haben Sarah Philipp für die SPD und Hendrik Wü ...

Kita-Pläne in NRW: Eltern sollen wieder zahlen ...

Bielefeld. Die Kitalandschaft in NRW steht offenbar vor einer grundlegenden Veränderung. Dies geht aus einem bislang unter Verschluss gehaltenen Eckpunktepapier des Landes NRW hervor. Wie die in Bielefeld erscheinende Tageszeitung "Neue Westfä ...

Alle Meldungen von Neue Westfälische (Bielefeld)


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z