Less sugar, please

Less sugar, please

ID: 1564291

Frankfurt, 18. Dezember 2017 – Die Generation der Millennials stellt die Marketingwelt vor nie dagewesene Herausforderungen. Sie hinterfragen vieles, denn sie legen Wert auf Transparenz, Qualität und Authentizität. Dies trifft auch bei Lebensmitteln und im Speziellen bei Süßwaren zu. Viele Millennials kritisieren die fehlende Durchschaubarkeit in der Süßwarenbranche und meiden zuckerreiche Lebensmittel. Das fördern Ergebnisse aus einer von Grayling durchgeführten Umfrage zutage¹.



Grayling Infografik SüßwarenGrayling Infografik Süßwaren

(firmenpresse) - „Die Resultate der von Grayling initiierten Befragung zeigen, dass Millennials für Süßwarenhersteller eine sehr anspruchsvolle Zielgruppe darstellen“, sagt Susanne Ayen, Associate Director Food & Beverages von Grayling Deutschland. Für 80,5 Prozent der Millennials ist das Thema gesunde Ernährung relevant. „Neben der Verwendung frischer Zutaten bedeutet dies für viele von ihnen, dass sie auf zuckerreiche Lebensmittel verzichten“, führt sie näher aus. Ein Drittel der Befragten stimmt darüber hinaus der Aussage zu, dass sie Zucker kritisch gegenüber stehen – das entspricht rund 5 Millionen Verbrauchern in Deutschland². Daher scheint es nicht verwunderlich, dass rund ein Drittel angibt, Zucker vollkommen zu meiden oder dies zu versuchen. Zudem kauften 42,5 Prozent der Befragten bestimmte Süßigkeiten nicht mehr, seitdem sie deren hohen Zuckergehalt kennen.

Neben dem Rohstoff Zucker betrachten Millennials auch die ganze Süßwarenbranche skeptisch. So sieht mehr als die Hälfte bei den Herstellern deutlichen Nachholbedarf in Bezug auf Transparenz beim Thema Inhaltsstoffe – dies zeugt von einem Vertrauensproblem. Rund die Hälfte lässt sich durch Empfehlungen von Freunden und Familie beim Kauf von Süßwaren beeinflussen. Marketing durch Influencer scheint indes noch geringe Wirkung zu haben: 10,5 Prozent der Befragten geben an, dass sie sich durch Influencer dazu animieren lassen, Produkte zu probieren. Traditionelle Werbung, wie ansprechende Werbespots, schneiden etwas besser ab: Zu 23,5 Prozent beeinflusst sie die Kaufentscheidung.

„Die Süßwarenhersteller stehen vor einer großen Herausforderung, denn traditionelle Marketingstrategien erreichen die Millennials nur bedingt. Daher muss das Marketing neue Wege gehen und originellen sowie transparenten Content kreieren, um sie zu überzeugen“, fasst Susanne Ayen die Ergebnisse der Umfrage zusammen.

Die Ergebnisse zum Thema Einstellung von Millennials zu Süßwaren lassen sich der Infografik auf Slideshare entnehmen, die Grayling bereitstellt.



¹ Umfrage im Auftrag der Grayling GmbH mithilfe der Appinio GmbH, 200 Teilnehmer im Alter von 16 bis 35 Jahren in Deutschland, im Oktober 2017
² Basis für Berechnung bilden 19 Millionen Millennials (= 16- bis 35-Jährige) in Deutschland. Statistisches Bundesamt November 2017
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über Grayling
Das flexible, internationale Netzwerk von Grayling arbeitet über nationale und disziplinäre Grenzen hinweg. Die Grayling Gruppe beschäftigt 800 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und ist mit mehr als 50 Büros in mehr als 30 Ländern in Europa, Nordamerika, Asien und im Mittleren Osten tätig. Die Agentur arbeitet für Kunden aus diversen Branchen, darunter Government & Public Sector, Energy, Environment & Sustainability, Healthcare, Technology, Consumer Brands, Financial Services und Transport & Logistics. Unter anderem vertrauen British Airways, Commvault, DA Direkt/Zurich Gruppe, DHL, Hilton, Hochschule St. Gallen, Leica und Mitel auf die Beratungsleistungen von Grayling Deutschland.

Gewinner Gold SABRE Award 2017, Kategorie Pan-Europäische Programme
Gewinner PR Report Awards 2016, Kategorie “Consumer Marketing”

www.grayling.de



PresseKontakt / Agentur:

Yasmin Schober,
Grayling Deutschland GmbH,
Bleichstraße 52-56,
60313 Frankfurt
E-Mail: yasmin.schober(at)grayling.com,
Tel.: 069 96 22 10



drucken  als PDF  an Freund senden  Sechs Trends, die Kommunikationsprofis für 2018 wissen müssen Neues Seminar in Frankfurt/Main über professionelle Unternehmenskommunikation per Printmedien und Video
Bereitgestellt von Benutzer: GraylingMiriam
Datum: 19.12.2017 - 17:42 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1564291
Anzahl Zeichen: 2845

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Yasmin Schober
Stadt:

Frankfurt am Main


Telefon: 0699622190

Kategorie:

Pressearbeit


Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung

Diese Pressemitteilung wurde bisher 586 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Less sugar, please"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Grayling Deutschland GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Gilde Buy Out Partners wird in Rivean Capital umbenannt ...

Frankfurt, 21. Februar 2022 – Die Private-Equity-Gesellschaft Gilde Buy Out Partners gibt heute die Umbenennung in Rivean Capital („Rivean“) bekannt. Für das Unternehmen mit 40 Jahren Erfahrung im europäischen Mittelstandssegment ist das ein ...

Alle Meldungen von Grayling Deutschland GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z