Börsen-Zeitung: Grüne Anleihen sind Pflicht, Kommentar zum Bund von Kai Johannsen

Börsen-Zeitung: Grüne Anleihen sind Pflicht, Kommentar zum Bund von Kai Johannsen

ID: 1564333
(ots) - Der Markt für grüne Anleihen, mit denen Klima-
bzw. Umweltschutzprojekte finanziert werden, boomt, und er boomt
nicht erst seit gestern. Grüne Anleihen sind auch keine Erfindung
dieses Jahrzehnts. Die Pionierleistung wurde vor einer guten Dekade
im Großherzogtum Luxemburg erbracht, und zwar von der dort
beheimateten Europäischen Investitionsbank (EIB), der Bank der EU.
Mit ihren Climate Awareness Bonds hat die EIB einen Meilenstein
gesetzt. Die EIB ist bis heute der bedeutendste Emittent in diesem
Segment und hat damit vor gut zehn Jahren erkannt, wie wichtig dieses
Thema ist und welche Bedeutung diese Finanzierungsform der grünen
Bonds und damit dieses Segment hat, und zwar für diese und künftige
Generationen.

Green Bonds sind kein Mode- oder Randthema. Das ist auch vielen
anderen Emittenten wie Staaten, Banken oder Förderinstitutionen klar,
die der EIB bei Green Bonds gefolgt sind. Nur vom Bund wird es auch
im nächsten Jahr keine grüne Bundesanleihe geben. Das Thema stehe für
2018 nicht auf der Agenda. Aber der Markt ist bei der Finanzagentur
unter Beobachtung.

Doch das ist leider zu wenig. Beim Bund handelt es sich
schließlich nicht um irgendeine Wald-und-Wiesen-Adresse am
europäischen bzw. globalen Kapitalmarkt. Er ist nichts Geringeres als
der Benchmarkemittent der Eurozone, Bundesanleihen sind zusammen mit
den US-Staatsanleihen die wichtigsten Bonds weltweit. Er ist in
Krisenzeiten der sichere Hafen für Anleger. Ziel und Anspruch des
Bundes darf nicht sein, den Markt zu beobachten und später
hinterherzuhinken, sondern die Marktführerschaft zu haben. Andere
Staaten wie etwa Frankreich haben grüne Bonds bereits im Repertoire
und sind auf EU-Ebene dabei, den Markt voranzutreiben. Gewiss, die
KfW hat grüne Bonds. Aber die KfW ist die KfW und nicht der Bund.

Liebe Verantwortliche in der Finanzagentur und beim Hausherrn, dem


Bundesfinanzministerium! Das Jahr ist noch nicht herum, es kann ja
noch etwas ins Pflichtenheft für 2018 aufgenommen werden: grüne
Anleihen. Der Bund ist mehr als nur gut beraten, wenn er sich dieses
Themas für 2018 annimmt und die erste grüne Bundesanleihe
präsentiert, und das aus zwei Gründen. Erstens: Er stellt unter
Beweis, dass er die Wichtigkeit dieses Themas nach über zehn Jahren
Marktexistenz erkannt hat. Zweitens: Er macht klar, dass er auch in
diesem Segment die Position der Benchmark einnehmen will. Das darf
man erwarten, denn diesen Anspruch hat der Bund in anderen
Marktsegmenten schließlich auch.



Pressekontakt:
Börsen-Zeitung
Redaktion

Telefon: 069--2732-0
www.boersen-zeitung.de

Original-Content von: Börsen-Zeitung, übermittelt durch news aktuell

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  CRM-Beratungsfirma Vision11 GmbH setzt auf Standort Augsburg WAZ: Kommunale RWE-Aktionäre reagieren positiv auf Terium-Ausstieg bei Innogy
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 19.12.2017 - 20:50 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1564333
Anzahl Zeichen: 3006

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Frankfurt



Kategorie:

Wirtschaft (allg.)



Diese Pressemitteilung wurde bisher 368 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Börsen-Zeitung: Grüne Anleihen sind Pflicht, Kommentar zum Bund von Kai Johannsen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Börsen-Zeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Börsen-Zeitung


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z