GfG informiert: Intelligente Wohnhäuser mit optimalem Energieverbrauch und hoher Raumluftqualität

GfG informiert: Intelligente Wohnhäuser mit optimalem Energieverbrauch und hoher Raumluftqualität

ID: 1564638

http://www.gfg24.de



(firmenpresse) - Wer sich den Traum vom eigenen Haus erfüllt, möchte sicher sein, dass er mit einem Unternehmen baut, dass nicht nur langjährige Erfahrung im Hausbau hat, sondern mit dem richtigen Blick in die Zukunft weiß, welche Wohnstandards morgen gefragt sind. Ein besonderes Augenmerk liegt deshalb auf dem Energieverbrauch und einem gesunden Raumklima. Mit Unterstützung moderner Elektronik werden Häuser immer intelligenter und erfahren eine digitale Vernetzung mit nahezu allen Geräten im Haus.



Die Smart Home-Systeme des Hamburger Hausbau-Spezialisten GfG können nicht nur in den Bereichen Sicherheit und Komfort hilfreich sein, auch die Raumluft und den Energieverbrauch des Hauses können sie deutlich verbessern. CO2-Sensoren können beispielsweise die Luftqualität im Haus erkennen und entweder über die eingebaute Lüftungsanlage mehr Sauerstoff zuführen oder die Bewohner informieren, sodass diese selbst reagieren können. Zudem kann die Raumfeuchtigkeit gemessen und den Bewohnern angezeigt werden, mit dem Ziel, Schimmelbildung zu vermeiden. Ebenso verhält es sich mit dem Luftdruck und weiteren Bestandteilen, die zur Raumluft- und damit zur Wohnqualität beitragen.



Auch die erzeugte sowie verbrauchte Energie kann ein intelligentes GfG Architektenhaus anzeigen. In Verbindung mit dem elektronischen Tageskalender kann das Haus dafür sorgen, dass zum Beispiel ein angeschlossenes Elektroauto jederzeit vollständig aufgeladen ist, wenn es gebraucht wird. Der nicht benötigte Strom kann entweder in das Haus zurückgeführt oder in das Netz eingespeist werden.



Ein digital gesteuertes GfG Architektenhaus kann aber noch viel mehr. Ein Beispiel ist, dass mittels Sturmprognose im Smart Home-System die Markise am Haus automatisch eingezogen wird, um mögliche Beschädigungen zu vermeiden. Auch können Außensteckdosen, z.B. für das Bügeln auf der Terrasse, auf Knopfdruck an- oder abgeschaltet werden.





Die erfahrenen GfG Architekten und Bauplaner beraten Bauherren zu den verschiedenen Anwendungsmöglichkeiten, damit sie das Smart Home-System optimal für ihre Lebensgewohnheiten und Bedürfnisse einsetzen können.

Einen genauen Einblick in die Sicherheitskonzepte und neuesten Smart Home-Lösungen erhalten Interessierte im GfG Musterhaus in Henstedt-Ulzburg, wo die technischen Besonderheiten und Vorzüge detailliert erklärt und vorgeführt werden.

Weitere Informationen erhalten Interessenten bei der GfG Hoch-Tief-Bau GmbH & Co. KG, Lohekamp 4, 24558 Henstedt-Ulzburg, Telefon 040-524781400, per E-Mail an die Adresse info@gfg24.de oder im Internet auf www.gfg24.deWeitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Unsere Firmenbeschreibung:

Von der Grundstücksplanung über die Finanzierung, die Planung und die Bauphase bis zur Schlüsselübergabe werden alle Bereiche des Hausbaus von der GfG abgedeckt.

Unsere Architekten und Ingenieure erarbeiten mit Ihnen zusammen Ihre individuellen Vorstellungen im Bereich der Grundstücksplanung, der Gebäudearchitektur und des Platz-, Straßen- und Wegebaus Ihres Bauvorhabens. Ob postmodern oder der klassisch gediegene Landhausstil, die GfG erschließt Ihnen alle Wege.



PresseKontakt / Agentur:

GfG Hoch-Tief-Bau GmbH & Co. KG
Norbert Lüneburg
Lohekamp 4
24558 Henstedt-Ulzburg
info(at)gfg24.de
0419388900
http://www.gfg24.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Der FLOWFACT Anfragenmanager Immobilien-Perle Castello di Albenga: 18-Zimmer-Villa mit 50.000 m2 Grundstück zum unschlagbar günstigen Preis
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 20.12.2017 - 14:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1564638
Anzahl Zeichen: 2821

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Norbert Lüneburg
Stadt:

Henstedt-Ulzburg


Telefon: 0419388900

Kategorie:

Bau & Immobilien



Diese Pressemitteilung wurde bisher 501 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"GfG informiert: Intelligente Wohnhäuser mit optimalem Energieverbrauch und hoher Raumluftqualität"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

GfG Hoch-Tief-Bau GmbH& Co. KG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Wohnkonzepte mit städtebaulichem Weitblick ...

Hamburg und sein Speckgürtel sind Boom-Region. Der Zuzug vor allem junger Menschen zwischen 18 und 30 Jahren, die aufgrund guter Arbeits- und Ausbildungs-Chancen in die Hansestadt und ihre Umgebung drängen, ist ungebremst. Die hohen Mieten und Grun ...

Mitlernende Haussteuerung managt das Zuhause ...

Eigenheim, Glück allein? So sollte es eigentlich sein. Aber ein Haus bedeutet auch Verantwortung und Sorge rund um Themen wie Sicherheit und Werterhalt. Ganz zu schweigen von allem, woran Hausbesitzer tagtäglich denken müssen: Sind die Türen und ...

GfG setzt Maßstäbe beim Bau moderner Häuser ...

Wohnen ist nicht nur ein Grundbedürfnis des Menschen für sich und seine Familie. Es ist Ausdruck der eigenen Individualität und des Lebensstils, in dem man sich verwirklicht. Ganz besonders trifft das zu, wenn die eigenen Vorstellungen vom Traumha ...

Alle Meldungen von GfG Hoch-Tief-Bau GmbH& Co. KG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z