Pakistanische Armee beklagt mangelnde Hilfe des Westens im Kampf gegen Taliban

Pakistanische Armee beklagt mangelnde Hilfe des Westens im Kampf gegen Taliban

ID: 156487

Pakistanische Armee beklagt mangelnde Hilfe des Westens im Kampf gegen Taliban



(pressrelations) -
ZDF-Exklusivinterview mit hohem Armeeoffizier Die Grenze zwischen Afghanistan und Pakistan gehört noch immer zu den gefährlichsten Gebieten der Welt. Vor allem der 1200 Kilometer lange Abschnitt in der Region Balutschistan ist militärisch kaum gesichert. Dort verlaufen die Nachschublinien für die internationalen Truppen, aber auch für die Taliban.

Erstmals seit Jahren konnte jetzt eine westliche Fernsehjournalistin in das Gebiet gelangen. Für das ZDF berichtete die Reporterin Souad Mekhennet aus der pakistanischen Grenzstadt Chaman. Sie sprach mit Generalmajor Salim Nawaz, Grenzsicherheitskommandant der pakistanischen Armee, über die Sicherheitslage.

In dem Exklusivinterview beklagte Nawaz fehlende Hilfe aus dem Westen: "Viele unserer Freunde kamen, auch aus Kanada und Deutschland, und sagten uns, dass wir die Grenze nicht verminen oder umzäunen sollten, weil sie uns Technik liefern würden, um die Grenze zu sichern. Aber nichts ist geschehen."

So hätten die internationalen Truppen modernes Equipment zur Grenzüberwachung, wie Bewegungsmelder und Nachtsichtgeräte, versprochen.

Ohne diese Ausrüstung könne Pakistan weder den Waffenschmuggel noch die Taliban effektiv bekämpfen. Denn diese unterschieden sich äußerlich nicht von den einheimischen Paschtunen.

"Schauen Sie sich das Hin und Her in Chaman an", bat Nawaz die Reporterin. "Warum sollte ich, wenn ich Taliban wäre, irgendwo illegal die Grenze überqueren, wo ich verhaftet oder erschossen werden könnte? Also nutze ich doch lieber als Paschtune gekleidet die offizielle Grenze."

Balutschistan in Pakistan gilt als Rückzugsgebiet der afghanischen Taliban. Am Grenzübergang Chaman wurden vor drei Monaten Versorgungslaster der westlichen Soldaten angegriffen. NATO-Truppen sind in der Grenzregion nicht präsent.

Mainz, 26. Januar 2010
ZDF Pressestelle


ZDF-Pressestelle
Fon: (06131) 70 21-20 /-21


e-mail: presse@zdf.deUnternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Koch und Langzeitarbeitslose - GRÜNE: Schlechte Bilanz in Hessen Ein Vorgeschmack auf schwarz-gelbe Kopfpauschale
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 27.01.2010 - 12:36 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 156487
Anzahl Zeichen: 2270

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 220 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Pakistanische Armee beklagt mangelnde Hilfe des Westens im Kampf gegen Taliban"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ZDF (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

ZDF-Programmänderung Woche 42/25 ...

Woche 42/25 Sa., 11.10. Bitte geänderten Programmablauf ab 23.35 Uhr beachten: 23.35 Filmnacht im ZDF November - Paris im Fadenkreuz 1.10 heute-show (VPS 0.40) 1.40 Iris - Rendezvous mit dem Tod (VPS 1.10) 3.10 ...

Alle Meldungen von ZDF


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z