Geodaten: Vier Länder profitieren von Rahmenvertrag mit Esri

Geodaten: Vier Länder profitieren von Rahmenvertrag mit Esri

ID: 1564877
(ots) - Im Zuge der Digitalisierung werden in immer mehr
Fachbereichen der Verwaltung Systeme für Geodatenmanagement benötigt.
Hamburg, Bremen, Schleswig-Holstein und Sachsen-Anhalt profitieren
dabei ab 2018 von einem gemeinsamen Rahmenvertrag, den Dataport mit
Esri, dem Marktführer für Geodatensysteme, heute abgeschlossen hat.
Der Vertrag beinhaltet unbegrenzte Lizenzen für drei Jahre sowie
Kontingente für Beratungsleistungen und Schulungen.

"Dataport schafft gute Bedingungen, damit die Digitalisierung der
Verwaltung vorankommt. Der gemeinsame Rahmenvertrag ist ein
konsequenter Schritt auf dem Weg von Dataport: IT länderübergreifend
konsolidieren, zentralisieren und Synergien heben", sagte der
Vorstandsvorsitzende von Dataport, Dr. Johann Bizer, bei der
Vertragsunterzeichnung.

Mit dem gemeinsamen Vorgehen sparen die vier Länder unter anderem
rund zehn Prozent Lizenzkosten und 25 Prozent beim Betrieb durch das
zentralisierte Lizenzmanagement. Zudem sorgen zentrale
Ansprechpartner bei Dataport für mehr Effizienz beim Einsatz von
Geodatensystemen. Bislang hatten Schleswig-Holstein und
Sachsen-Anhalt jeweils eigene Verträge mit Esri, während Hamburg und
Bremen bereits 2016 einen gemeinsamen Vertrag über Dataport
abgeschlossen hatten.

Die Esri Plattform stellt Produkte für die Pflege, Bereitstellung,
Analyse und das Reporting von Geodaten zur Verfügung. Über
Schnittstellen können diese an Fachverfahren in verschiedensten
Verwaltungsbereichen angebunden werden.

Für Jürgen Schomakers, Geschäftsführer von Esri Deutschland, ist
die Kooperation eine Win-win-Situation für alle Vertragspartner:
"Weniger Verwaltungsaufwand, günstigere Konditionen und ein schneller
Zugang zu modernster Geotechnologie legen - umrahmt von
maßgeschneiderten Service-Leistungen - den Grundstein für eine


erfolgreiche Digitalisierung der Länder."

www.dataport.de



Pressekontakt:
Britta Heinrich
Pressesprecherin
E-Mail: Britta.Heinrich@dataport.de
Telefon: 040 42846-3047
Mobil: 0171 3342284

Original-Content von: Dataport, übermittelt durch news aktuell

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Neue elektronische Identifizierung mit dem Personalausweis: Bundesverwaltungsamt vergibt erstes Berechtigungszertifikat für Sparkassen 40 iPads gespendet - USU fördert digitales und vernetztes Lernen
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 21.12.2017 - 10:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1564877
Anzahl Zeichen: 2385

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Altenholz



Kategorie:

Softwareindustrie



Diese Pressemitteilung wurde bisher 334 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Geodaten: Vier Länder profitieren von Rahmenvertrag mit Esri"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Dataport (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Cristina Tuik wird neues Vorstandsmitglied bei Dataport ...

Cristina Tuik wird zum 15. September 2025 die neu geschaffene Vorstandsposition des Chief Operational Officer übernehmen. Die Diplom-Betriebswirtin bringt langjährige Führungserfahrungen aus multinationalen Unternehmen verschiedener Branchen mit ...

Dataport: Diversität ist unsere Chance und Verantwortung ...

Potenziale nutzen, zusammenbringen statt ausgrenzen: Dataport bekennt sich zu Vielfalt in Unternehmen und Gesellschaft. Johann Bizer, Vorstandsvorsitzender von Dataport: "Die Förderung von Diversität und Inklusion darf nicht politischen Ziel ...

Alle Meldungen von Dataport


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z