"Außerordentliche Leistung im Bereich Erneuerbare Energien"
Energy Campus mit Solarplakette ausgezeichnet
(LifePR) - Die Europäische Vereinigung für solares Bauen (Eurosolar) und die EnergieAgentur NRW haben das Architekturbüro HHS Architekten für den Energy Campus, das Schulungs- und Kommunikationszentrum von Stiebel Eltron, mit der Solarplakette ausgezeichnet. Die Plakette wird für ?außerordentliche Leistungen im Bereich der Erneuerbaren Energien? verliehen. Architekt Günter Schleiff aus Kassel übergab jetzt eine Urkunde und Plakette an die beiden Geschäftsführer des Heiz- und Wärmetechnikunternehmens, Dr. Nicholas Matten und Dr. Kai Schiefelbein. ?Der Energy Campus ist ein großartiges Beispiel für nachhaltiges Bauen mit besonderem Fokus auf der Nutzung erneuerbarer Energie. Wir freuen uns, dass das Gebäude jetzt im Rahmen des Wettbewerbs Deutscher Solarpreis 2017 mit der Solarplakette ausgezeichnet wurde.? Die Geschäftsführung des Unternehmens wertete die Ehrung als ?Bestätigung, dass das Ende 2015 eröffnete ?Reallabor für die Energiewende? mehr ist als nur ein Schulungsgebäude?, so Dr. Nicholas Matten, ?vielmehr ist es ein Leuchtturm des technisch und wirtschaftlich Machbaren im Bereich des energetisch optimierten Bauens.?
Unternehmensinformation / Kurzprofil:Bereitgestellt von Benutzer: LifePR
Datum: 22.12.2017 - 13:19 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1565335
Anzahl Zeichen: 1201
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Kategorie:
Diese Pressemitteilung wurde bisher
461 mal aufgerufen.
Ob Neubau oder energetische Sanierung: Die Anforderungen an die Gebäudehülle und die Energieeffizienz sind in den vergangenen Jahren massiv gestiegen. In der Folge gewinnt ein bislang oft unterschätzter Bereich massiv an Bedeutung: die Wohnungslü ...
61 Prozent der Verbraucherinnen und Verbraucher in Deutschland würden ihre bestehende Heizung am liebsten durch eine Wärmepumpe in Kombination mit einer Photovoltaik-Anlage ersetzen. Annähernd drei Viertel vertrauen bei der Beratung zu dem Thema d ...
Der Heizungsmarkt in Deutschland zeigt eine dramatische Trendwende: Während der Verkauf von Gas-Wärmeerzeugern im ersten Quartal 2025 um 48 Prozent zurückging und der von Ölheizungen sogar um 81 Prozent einbrach, stieg der Absatz von Wärmepumpen ...