Auch Wildtiere haben Neujahrswünsche / Die Deutsche Wildtier Stiftung verrät, was Wildtiere sich 2

Auch Wildtiere haben Neujahrswünsche / Die Deutsche Wildtier Stiftung verrät, was Wildtiere sich 2018 von den Menschen wünschen (FOTO)

ID: 1565593
(ots) -
Guten Rutsch, Prosit Neujahr und viel Glück! Mögen sich Ihre
Wünsche 2018 erfüllen. Die Deutsche Wildtier Stiftung verrät Ihnen,
was sich fünf Wildtierarten "wünschen". Sie stehen stellvertretend
für viele heimische Wildtiere, denen es an artgerechtem Lebensraum
fehlt. Mehr Platz für wilde Tiere ist ein überlebenswichtiges
Anliegen.

Wildkatzen wünschen sich naturnahe Wälder

Damit der Wildkatzen-Nachwuchs sicher aufwachsen kann, braucht das
Tier des Jahres 2018 naturnahe Wälder mit viel Totholz. Doch noch
mangelt es in Deutschland an geeigneten "Katzen-Kinderstuben".

Rebhühner träumen von Brachen

Der Bestand dieser Bodenbrüter hat seit den 1980er Jahren um 94
Prozent abgenommen. Rebhühner brauchen Brachen in der Feldflur, die
nicht bewirtschaftet werden. Sie wünschen sich eine andere
Landwirtschaft und Agrarpolitik.

Wildbienen wollen Wildblumen

Schon im Februar starten die Hummeln in das neue Jahr. Wie all die
anderen Wildbienenarten brauchen sie heimische Sträucher und
Pflanzen, um genug Nektar und Nistmöglichkeiten zu finden. Sie
wünschen sich mehr naturnahe Gärten in unseren Städten.

Fledermäuse fürchten Windkraft im Wald

Alle Fledermausarten stehen in Deutschland auf der Roten Liste.
Windenergieanlagen in Wäldern werden für sie zur Todesfalle. Geraten
Fledermäuse in den Sog der Rotoren, platzen ihre Lungen durch den
Unterdruck.

Rehe wünschen sich, dass Kitze nicht unters Messer kommen

Vielen tausend Rehkitzen droht im Frühjahr ein grausamer Tod, wenn
Landwirte ihre Wiesen mähen. Sie geraten unter die Messer. Werden die
Wiesen jedoch erst im Frühsommer gemäht, können die dann schon
älteren Kitze rechtzeitig flüchten.

Die Deutsche Wildtier Stiftung wünscht Ihnen und Ihren Redaktionen


ein Frohes Neues und Gesegnetes Jahr 2018!



Pressekontakt:
Eva Goris
Pressesprecherin
Telefon: 040 9707869-13
E.Goris@DeWiSt.de
www.DeutscheWildtierStiftung.de

Original-Content von: Deutsche Wildtier Stiftung, übermittelt durch news aktuell

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Straßenbäume tun gut und haben's schwer / Positive Effekte trotz schlechter Bedingungen (FOTO) NABU verleiht Bauernpräsident Rukwied
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 27.12.2017 - 08:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1565593
Anzahl Zeichen: 2366

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Hamburg



Kategorie:

Umwelttechnologien



Diese Pressemitteilung wurde bisher 256 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Auch Wildtiere haben Neujahrswünsche / Die Deutsche Wildtier Stiftung verrät, was Wildtiere sich 2018 von den Menschen wünschen (FOTO)"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Deutsche Wildtier Stiftung img-4081-bearb-r-ziemens-klein.jpg (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Deutsche Wildtier Stiftung img-4081-bearb-r-ziemens-klein.jpg


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z