Aon Hewitt: Behörde begünstigt Panikmache

Aon Hewitt: Behörde begünstigt Panikmache

ID: 1565648

Stresstest zur betrieblichen Altersversorgung nicht praxisgerecht



Dr. Georg Thurnes, Chefaktuar von Aon Hewitt kritisiert die Aufsichtsbehörde EIOPA.Dr. Georg Thurnes, Chefaktuar von Aon Hewitt kritisiert die Aufsichtsbehörde EIOPA.

(firmenpresse) - "Stresstests können sinnvoller Bestandteil des Risikomanagements sein. Sie müssen aber praxisgerecht sein und die Ergebnisse sollten richtig interpretiert und kommuniziert werden. Sonst können sie sich absolut kontraproduktiv auswirken und sinnvolle Altersversorgung erschweren", kritisiert Dr. Georg Thurnes, Chefaktuar des Beratungsunternehmens Aon Hewitt, die Europäische Aufsichtsbehörde für das Versicherungswesen und die betriebliche Altersversorgung (EIOPA). Die Behörde hatte am 14.12.2017 die Ergebnisse ihres zweiten Stresstests für Einrichtungen der betrieblichen Altersversorgung (EbAV) veröffentlicht. Daraufhin waren Schlagzeilen zu lesen, die von "verheerenden Unterdeckungen" berichteten. Bis zu 700 Milliarden Euro würden zur Abdeckung von Betriebsrentenansprüchen fehlen.



"Selbstverständlich ist die augenblickliche Niedrigzinsphase für alle EbAV belastend. Der Stresstest unterstellt aber, dass ganz extreme Belastungen an einem Stichtag plötzlich und gesammelt auftreten und die Situation sich dann auf Dauer nicht mehr verändert. Hieraus tatsächliche Bedeckungslücken oder gar bedrohliche Auswirkungen für die Trägerunternehmen dieser EbAV abzuleiten ist praxisfern", erläutert Thurnes. Seien Sanierungsmaßnahmen erforderlich, würden diese in der Regel behutsam, möglichst frühzeitig und vorbeugend über längere Zeiträume geplant und umgesetzt.



"Was will EIOPA erreichen?" fragt Thurnes. Die Behörde beuge Panik schürender Berichterstattung nicht aktiv vor und begünstige diese sogar durch die eigene Öffentlichkeitsarbeit. "Welche Schlüsse sollen der Normalbürger und der noch nicht Betriebsrente gewährende Unternehmer ziehen? Der oft und zurecht geforderten stärkeren Ausbreitung der betrieblichen Altersversorgung wird hier ein Bärendienst erwiesen", stellt Thurnes abschließend fest.



Die vollständige Stellungnahme von Chefaktuar Dr. Georg Thurnes kann hier heruntergeladen werden: http://www.lbav.de/von-baeren-und-diensten/

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über Aon Hewitt
Aon Hewitt zählt zu den weltweit führenden Beratern im Bereich Human Resources. In Deutschland setzt das Unternehmen für seine Kunden praxisorientierte und innovative Lösungen in der betrieblichen Altersversorgung, Vergütung und im Talentmanagement um. Dabei kann sich Aon Hewitt auf exzellentes lokales Fachwissen und ein eigenes globales Expertennetzwerk stützen. Mit rund 450 Mitarbeitern an den Standorten Hamburg, Mülheim an der Ruhr, München, Stuttgart und Wiesbaden ist es das Ziel, zum nachhaltigen Erfolg unserer Kunden beizutragen. Weltweit ist Aon Hewitt mit fast 15.000 Mitarbeitern in 50 Ländern aktiv. Weitere Informationen zu Aon Hewitt finden Sie unter www.aonhewitt.de.

Über Aon
Aon ist ein führender globaler Anbieter für Risikomanagement, Versicherungs- und Rückversicherungsmakler sowie Berater und Dienstleister für Human Resources Lösungen und Outsourcing-Services. Weltweit arbeiten für Aon mehr als 50.000 Mitarbeiter in über 120 Ländern. Weitere Informationen zu Aon finden Sie unter www.aon.com. Unter www.aon.com/manutd können Sie sich über die globale Partnerschaft zwischen Aon und Manchester United informieren.



PresseKontakt / Agentur:

ECCO Düsseldorf/EC Public Relations GmbH
Lutz Cleffmann
Heinrichstr. 73
40239 Düsseldorf
lutz.cleffmann(at)ecco-duesseldorf.de
0211 23944921
http://www.ecco-duesseldorf.de



Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 27.12.2017 - 10:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1565648
Anzahl Zeichen: 2185

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Viola Mueller-Thuns
Stadt:

Mülheim a.d. Ruhr


Telefon: +49 208 70062620

Kategorie:

Wirtschaft (allg.)



Diese Pressemitteilung wurde bisher 415 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Aon Hewitt: Behörde begünstigt Panikmache"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Aon Hewitt GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Aon Hewitt GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z