Mit einem Sachwertdepot vom Technologieboom profitieren

Mit einem Sachwertdepot vom Technologieboom profitieren

ID: 1565741

Anstatt nur auf Edelmetalle wie Gold, Silber oder Palladium zu setzen, geht der Edelmetallhändler GranValora aus Limburg einen Schritt weiter!



(firmenpresse) - Denn er führt auch Technologiemetalle wie Indium und Seltene Erden wie Praseodym oder Neodym im Portfolio. Aufgrund der deutlichen Preissteigerungen der letzten Monate bieten diese Rohstoffe attraktive Chancen für Anleger. Mit seinem "Das Sachwertdepot" möchte der Edelmetallhändler GranValora allen zukunftsorientierten Anlegern ein entsprechendes Angebot unterbreiten.

Immer mehr Anleger suchen nach Alternativen zu klassischen Geldanlagen. Niedrige Zinsen und die immense Verschuldung vieler Staaten lassen das Vertrauen in die Wertbeständigkeit des Geldes schwinden. In krisenhaften Zeiten waren Sachwerte noch immer das beste Mittel, um das Vermögen gegen Wertverlust abzusichern. Neben Gold und Silber haben vor allem Technologiemetalle und Seltene Erden in der letzten Zeit mächtig an Wert gewonnen. Das ist kein Wunder, denn bei den Zukunftstechnologien spielen diese Rohstoffe eine zentrale Rolle.

Steigende Preise bei Technologiemetallen und Seltenen Erden

Der Preisrückgang bei Indium Ende 2014 ist allein der Tatsache einer Vorratsförderung durch China geschuldet. Diese Kapazitäten neigen sich alsbald dem Ende zu. Der Preis von Indium machte Ende 2017 wieder einen deutlichen Satz nach oben und bietet damit die besten Gewinnaussichten. Dasselbe gilt für Seltene Erden wie Praseodym und Neodym, deren Preise seit dem Sommer 2017 stark angezogen haben. Wie bei allen Rohstoffen können auch hier Preisschwankungen auftreten. Aufgrund der Nutzungsvielfalt ist ein weiterer Anstieg der Nachfrage und damit des Preises allerdings wahrscheinlich.

Wo Technologiemetalle und Seltene Erden zum Einsatz kommen

Das nur in Mineralien vorkommende Metall Praseodym wird sowohl beim Bau von Flugzeugmotoren als auch zum Färben von Gläsern in der Beleuchtungstechnik verwendet. Neodym wiederum wird zur Herstellung superstarker Magnete genutzt, die unter anderem bei Elektrofahrzeugen zum Einsatz kommen. Indium wird nicht nur in der Halbleitertechnik und Photovoltaik eingesetzt, sondern kommt auch bei der Produktion von LCD-Bildschirmen zum Einsatz. Durch seine besonderen Eigenschaften lassen sich mit Indium Glas und Keramik, also nichtmetallische Stoffe verlöten. Kurzum: Es handelt sich um Metalle und Seltene Erden, die in der Elektroantriebstechnik und Informationstechnik unverzichtbar sind.



Mit einem "Sachwertdepot" am Boom partizipieren

Die Knappheit bei natürlichen Vorkommen und die stark steigende Nachfrage machen die seltenen Technologiemetalle und Erden als Anlageobjekt interessant. Um Anlegern von Sachwerten eine Möglichkeit zu bieten, an diesem Nachfrageboom zu partizipieren, hat GranValora mit "Das Sachwertdepot" eine Anlageform für physische Sachwerte geschaffen. Das Sachwertdepot befindet sich in einem Hochsicherheitslager in Frankfurt am Main und ist besonders gut geschützt. Der Anleger kann selbst bestimmen, welche Metalle und Seltene Erden er in welcher Menge seinem Depot beimischt. Das Sachwertdepot ist nicht nur als Wertaufbewahrung von Vermögensbestandteilen in Krisenzeiten interessant, sondern kann auch als Liquiditätsreserve genutzt werden. Der Anleger hat größtmögliche Freiheit und kann Teile seines Vermögens jederzeit verkaufen. Schon nach einem Jahr Laufzeit kann der Anleger seine Sachwerte steuerfrei veräußern. Investments von Kleinanlegern können über Sparpläne oder Einzelzahlungen zu günstigen Konditionen getätigt werden.

Fazit

Viele Gründe sprechen dafür, Teile des Vermögens in einem Sachwertdepot bei GranValora anzulegen. Die weiter steigende Nachfrage nach knappen Rohstoffen in Schlüsseltechnologien verspricht steigende Preise und somit gute Gewinnaussichten. Vor allem aber bietet ein Sachwertdepot einen ausgezeichneten Schutz gegen die Krisenanfälligkeit der Kapitalmärkte. Während Gold und Silber schon immer eine hervorragende Absicherung darstellte, bieten Seltene Erden und Technologiemetalle eine ausgezeichnete Gelegenheit vom durch die Digitalisierung und Elektromobilität ausgelösten Boom bei Technologiemetallen und Seltenen Erden nachhaltig zu profitieren.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

GranValora ist ein auf Sachwerte wie Edelmetalle, Technologiemetalle oder Seltene Erden spezialisiertes Unternehmen. Die Produkte und innovative Dienstleistungen, bieten einer breiten Schicht von Anlegern mit unterschiedlichen Motiven, einfach, fair und transparent in Sachwerte zu investieren. GranValora sieht sich als Partner, wenn es darum geht, das eigene Vermögen vor Kaufkraftverlust zu bewahren oder Zahlungsmittel für Krisenzeiten zu besitzen und damit selbst in negativen wirtschaftlichen Zeiten handlungsfähig zu bleiben.



Leseranfragen:

Im Dachsstück 9, 65549 Limburg an der Lahn



PresseKontakt / Agentur:




Bereitgestellt von Benutzer: Connektar
Datum: 27.12.2017 - 15:50 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1565741
Anzahl Zeichen: 4437

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Marko Mähner
Stadt:

Limburg an der Lahn


Telefon: +49 (6431) 49589-80

Kategorie:

Wirtschaft (allg.)


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 374 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mit einem Sachwertdepot vom Technologieboom profitieren"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

GranValora GmbH & Co. KG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Goldsparplan für Kinder? Darauf sollten Sie achten ...

Gold: Wertanlage für Generationen 20 Jahre lang jeden Monat 100 Euro oder mehr auf das Sparbuch - und schon haben die Kinder oder Enkel einen netten Kapitalstock für einen erfolgreichen Start ins Erwachsenenleben. So oder so ähnlich sieht die Re ...

Hausrat- oder Tresorversicherung? Was ist sinnvoller? ...

Wahre Werte versichern: Diese Möglichkeiten gibt es Nicht nur gegen die Inflation, auch zur Absicherung vor ganz akuten Krisen sind Wahre Werte wie Gold (in Münz- oder Barrenform) oder auch Diamanten, auf die Sie jederzeit zugreifen können, eine ...

Was eine hohe Inflation für Verbraucher wirklich bedeutet ...

Warum uns die hohe Inflation länger begleiten dürfte, als uns lieb ist Im September 2022 wurde in Deutschland erstmals eine Inflation von 10 Prozent gemessen - Tendenz steigend. Derart hohe Inflationsraten könnten uns sogar langfristig begleiten. ...

Alle Meldungen von GranValora GmbH & Co. KG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z