Neues Angebot von AKON Aktivkonzept, Salus BKK und BKK·VBU
ID: 1565899
Heilfasten in der Gruppe
Langsam klingt das Jahr aus, wir haben gut gegessen und gemütliche Stunden im Kreise der Familie verbracht. Aber spätestens zu Karneval werden wir uns mit dem Thema Fasten auseinandersetzen. In der Gruppe zu fasten ist einfacher als allein, deshalb haben die Salus BKK, die BKK·VBU und AKON Aktivkonzept eine Heilfastenwoche konzipiert. Acht Tage können Versicherte der beiden Krankenkassen im Königshof Gesundheitszentrum Health & View in Oberstaufen in der Gruppe fasten.
Da Fasten auch Stress für den Körper bedeuten kann, zum Beispiel in Form von Schwindel, Müdigkeit oder Kopfschmerzen während der Eingewöhnungsphase, findet gleich zu Beginn der Heilfastenwoche eine ärztliche Untersuchung inklusive Beratung statt. Die Heilfastendiät selbst besteht aus einer Mischung ausgesuchter Kräutertees, Gemüsebrühe, Gemüse- und Fruchtsäften sowie einem speziellen Wasser. Mit je acht Einheiten Wirbelsäulengymnastik und progressiver Muskelentspannung beugen qualifizierte Trainer dem Muskelabbau der Teilnehmer vor. Abgerundet wird das Programm von einem Ernährungsvortrag.
Unterstützung durch kompetentes Team
„Im Mittelpunkt der Heilfastenwoche steht nicht die Gewichtsabnahme“, macht Dr. Susanne Neuy, ärztliche Leiterin des Gesundheitszentrums deutlich. „Aber durch den Verzicht auf feste Nahrung wird im Körper ein Reinigungsprozess in Gang gesetzt, Giftstoffe werden gelöst und ausgeschieden – insofern kann eine Heilfastenwoche wie ein Befreiungsschlag wirken.“
Ute Schrader, Vorständin der Salus BKK·VBU, und Andrea Galle, Vorständin der BKK·VBU, haben sich für die Umsetzung einer Heilfastenwoche im Rahmen der Gesundheitsreisen der Betriebskrankenkassen eingesetzt. „Die Heilfastenwoche passt zum einen sehr gut zu unserem Angebot komplementärmedizinischer Behandlungen, zum anderen kommen wir damit auch den Wünschen unserer Versicherten entgegen“.
Die Nachfrage nach einer Heilfastenwoche in der Gruppe unter Einbeziehung der Krankenkasse und unter ärztlicher Aufsicht sei immer größer geworden. Der Gesundheitspartner AKON Aktivkonzept hat die Woche exklusiv für die beiden Betriebskrankenkassen konzipiert und umgesetzt. Der Zuschuss der Kassen für die Bewegungseinheiten beträgt 160 Euro, sodass ein Eigenanteil von 639 Euro pro Teilnehmer verbleibt. Bereits heute können die ersten Termine für das neue Angebot gebucht werden.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die BKK·VBU ist mit einer halben Million Kundinnen und Kunden sowie 90.000 Firmenkunden die mitgliederstärkste Betriebskrankenkasse mit Hauptsitz in Berlin. Sie gehört zu den 30 größten Krankenkassen Deutschlands und ist bundesweit an 45 Standorten vertreten. Neben den gesetzlichen Leistungen profitieren BKK·VBU-Kunden von außergewöhnlichen Zusatzleistungen wie der Kostenübernahme für Osteopathie (bis zu 360 Euro im Jahr), dem Zuschuss zur professionellen Zahnreinigung beim Wunschzahnarzt und bis zu 280 Euro Gesundheitsprämie. Weitere Informationen unter www.meine-krankenkasse.de
BKK·VBU
Lindenstraße 67
10969 Berlin
Tel: 030/7 26 12 13 15
E-Mail: ellen.zimmermann(at)bkk-vbu.de
Datum: 28.12.2017 - 12:07 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1565899
Anzahl Zeichen: 2771
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Ellen Zimmermann
Stadt:
Berlin
Telefon: 030/7 26 12 13 15
Kategorie:
Ernährung
Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 28.12.2017
Diese Pressemitteilung wurde bisher 963 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neues Angebot von AKON Aktivkonzept, Salus BKK und BKK·VBU "
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
BKK·VBU (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).