GUTE VORSÄTZE MACHEN KRANK!

GUTE VORSÄTZE MACHEN KRANK!

ID: 1565927

Psychologe warnt vor beliebtem Neujahrs-Ritual!



Psychologe& TV-Experte Rolf SchmielPsychologe& TV-Experte Rolf Schmiel

(firmenpresse) - Jedes Jahr dasselbe Spiel: Zum Jahreswechsel wollen viele Menschen ihr Leben ändern, doch die guten Vorsätze verpuffen genauso schnell wie die Sylvester-Raketen am Neujahrs-Himmel. Gerade einmal bei jedem Zehnten führen die guten Vorsätze zu tatsächlichen Verhaltensveränderungen. Dies ist nicht nur bedauerlich, sondern für die restlichen 90% sogar gefährlich. Dies behauptet der Diplom-Psychologe und Buchautor Rolf Schmiel (44).

"Wer regelmäßig bei selbstgesteckten Vorhaben scheitert, fühlt sich langfristig als Versager", so der Psychologe. Die Erfahrung des Scheiterns reduziert das Selbstwertgefühl und kann zum psychologischen Phänomen der "Erlernten Hilflosigkeit" führen. Als "Erlernte Hilflosigkeit" wird in der Psychologie das Gefühl eines Menschen bezeichnet, der den Eindruck hat, dass er sein Leben nicht unter Kontrolle hat und egal was er versucht, unterm Strich dann doch scheitert. Dieser Eindruck gepaart mit einem schwachen Selbstwertgefühl führt nachweislich zu psychosomatischen Erkrankungen und Depressionen.

"Anstatt uns immer wieder optimieren zu wollen, sollten wir lernen uns selbst anzunehmen. Selbstakzeptanz ist der Schlüssel zu einem erfüllten Leben und nicht die nächste Diät oder ein größeres Haus." Durch den regelmäßigen Vergleich mit anderen - gerade in den sozialen Netzwerken, wie Facebook oder Instagram - entsteht der Eindruck, dass wir so wie wir sind, nicht ausreichen. Es gibt immer jemanden, der ein größeres Auto besitzt, mit einem hübscheren Partner zusammenlebt oder die interessantere Urlaubsreise genossen hat. Diese Vergleiche machen unzufrieden oder sogar traurig.

Um dieser Selbstwertfalle zu entkommen, empfiehlt der Psychologe, sich täglich mindestens 10 Antworten auf die Frage "Warum ich mich mag?" zu notieren. Anfänglich fühlt es sich komisch an, doch mit der Zeit verbessert sich die Selbstwahrnehmung. "Menschen, die sich selbst annehmen können, leben im Durchschnitt gesünder, da sie weniger Alkohol trinken und sich mehr bewegen. Außerdem haben sie deutlich weniger Konflikte mit ihren Mitmenschen. Selbstakzeptanz ist der Schlüssel zu einem glücklichen und gesundem Leben."

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Psychologie für Menschen, Medien & Marken



PresseKontakt / Agentur:

Dipl.-Psych. Rolf Schmiel
Rolf Schmiel
Schulstr. 40
45549 Sprockhoevel
office(at)rolfschmiel.de
+49491735372315
http://www.rolfschmiel.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Psoriasis: Mediziner sieht Darmbakterien als Ursache -
Erfolge mit individueller Behandlungsmethode Altes Yogawissen wieder im Alltag nutzen - Nachschlagewerk für Fans von Yoga
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 28.12.2017 - 14:05 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1565927
Anzahl Zeichen: 2239

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Rolf Schmiel
Stadt:

Sprockhoevel


Telefon: 0711 - 7585 8452

Kategorie:

Gesundheitswesen - Medizin



Diese Pressemitteilung wurde bisher 448 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"GUTE VORSÄTZE MACHEN KRANK!"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Dipl.-Psych. Rolf Schmiel (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Die Wahrheit über Motivation ...

Die Energie für Spitzenleistungen entsteht aus Frust und Niederlagen. Diplom-Psychologe Rolf Schmiel offenbart in seinem neuen Buch die ungeschminkte Wahrheit über Motivation! Außergewöhnlich erfolgreiche und le ...

Motivation ohne Tschakkaa-Schreien! ...

Die Motivationsbranche boomt. Millionen Menschen hoffen auf die Heilsversprechen selbst ernannter Erfolgsgurus. Sie glauben, mit einigen positiven Gedanken seien Karriere und Lebensglück spielend leicht zu erreichen. Doch ganz so einfach ist ...

Motivationstrainer Schmielüber Burn-Out in der Chefetage! ...

Immer mehr Vorgesetzte leiden unter dem Burnout-Syndrom, so aktuelle Untersuchungen. Diplom-Psychologe Rolf Schmiel zeigt, woran man das Ausgebranntsein bei Führungskräften erkennt und was Mitarbeiter dagegen tun können. Wer kommt als Erster und ...

Alle Meldungen von Dipl.-Psych. Rolf Schmiel


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z