Wie ernähren sich vegane Sportler richtig?

Wie ernähren sich vegane Sportler richtig?

ID: 1566157

(firmenpresse) - Vegane Ernährung wird immer beliebter und auch ihre Akzeptanz in der Gesellschaft nimmt stetig zu. Das liegt unter anderem daran, dass viele berühmte Persönlichkeiten vegan leben, nicht zuletzt auch Sportler. Doch wie können sich Sportler vegan ernähren, ohne ihre Leistungsfähigkeit einzubüßen? Das bei Studylab im GRIN Verlag erschienene Buch "Vegane Ernährung im Sport" des Sportwissenschaftlers Dominik Machner gibt einen Überblick über den aktuellen Wissensstand.



Alleine in den Jahren 2008 bis 2013 ist die Zahl der Veganer von etwa 80.000 auf 700.000 angestiegen. Zahlreiche Medienberichte und Ratgeber haben diese Entwicklung begleitet und gefördert. Dennoch gibt es bisher nur wenige Studien, die sich mit einer veganen Ernährung im Leistungssport auseinandersetzen. In seiner Publikation "Vegane Ernährung im Sport" arbeitet Dominik Machner fundiert heraus, welche Nährstoffe für sportliche Leistungen entscheidend sind, und entwickelt konkrete Ernährungsempfehlungen für vegane Sportler.



Die Rolle der pflanzlichen Ernährung in unserer Evolution



Die Frage nach einer veganen Ernährungsweise bei Sportlern ist zugleich auch die Frage nach der optimalen Ernährung des Menschen. Ein Blick in die Vergangenheit zeigt, dass bei unseren Urvorfahren die überwiegend pflanzliche Ernährung stets im Vordergrund stand. Gebiss, Verdauungstrakt und Stoffwechsel des Menschen sind in erster Linie auf den Verzehr von Früchten und Blättern ausgerichtet. Erst mit dem Halten von Nutztieren erhöhte sich der Fleischanteil in der Nahrung. Eine vegane Ernährungsweise kann also ebenso zur Förderung von sportlichen Leistungen eingesetzt werden wie die herkömmliche Mischkost. Entscheidend ist die sinnvolle Zusammenstellung der Nahrungsmittel. Das Buch "Vegane Ernährung im Sport" liefert hierzu das nötige Hintergrundwissen sowie zahlreiche Tipps und Tricks. Es ist der ideale Ratgeber für Sportler, Trainer und alle, die sich für eine vegane Lebensweise interessieren.







Das Printbuch erscheint im Januar 2018 im GRIN Verlag (ISBN: 978-3-9609-5140-7).



Direktlink zur Veröffentlichung: https://www.grin.com/document/379022



Kostenlose Rezensionsexemplare sind direkt über den Verlag unter presse@grin.com zu beziehen.Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Der GRIN Verlag publiziert seit 1998 akademische eBooks und Bücher. Wir veröffentlichen alle wissenschaftlichen Arbeiten: Hausarbeiten, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Dissertationen, Fachbücher uvm.



PresseKontakt / Agentur:

GRIN Verlag / Open Publishing GmbH
Elena Zharikova
Nymphenburger Str. 86
80636 München
presse(at)grin.com
+49-(0)89-550559-0
http://www.grin.com



drucken  als PDF  an Freund senden  Hotel-Tipp: der Lippische Hof mit dem Salz in der Suppe Top Fitness-Studio in der Westermooringer Str. 6 in 25899 Niebüll (Gewerbegebiet).
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 29.12.2017 - 18:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1566157
Anzahl Zeichen: 2496

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Elena Zharikova
Stadt:

München


Telefon: +49-(0)89-550559-0

Kategorie:

Gesundheitswesen - Medizin



Diese Pressemitteilung wurde bisher 589 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Wie ernähren sich vegane Sportler richtig?"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

GRIN Verlag / Open Publishing GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Effizienz und Bürgernähe in der öffentlichen Verwaltung ...

Die Digitalisierung hat einen starken Einfluss auf unsere Bedürfnisse und Erwartungen. Es ist deswegen nicht mehr nur ein vorübergehender Trend, wenn man auch von der öffentlichen Verwaltung mehr Modernität fordert. Dazu gehören in erster Linie ...

Die Subsistenzwirtschaft im Königreich Arraphe ...

Ein bedeutender Teil der Informationen, die wir über das bronzezeitliche Königreich Arraphe haben, stammt aus den Archiven von Nuzi. Denn im Palast von Nuzi konnten sowohl private als auch staatliche Archive aus den Bereichen Recht, Wirtschaft und ...

Chancen und Risiken einer Unabhängigkeit der Kurden ...

Kurdische Völker in der Türkei, dem Irak, Syrien und dem Iran wünschen sich einen autonomen Staat. Kann ein solches Vorhaben gelingen? Welche Aspekte sind relevant? Wie realistisch die Gründung eines kurdischen Staates ist und welche Verantwortun ...

Alle Meldungen von GRIN Verlag / Open Publishing GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z