GRP Rainer Rechtsanwälte Erfahrungsbericht - Abschluss einer D&O-Versicherung

GRP Rainer Rechtsanwälte Erfahrungsbericht - Abschluss einer D&O-Versicherung

ID: 1566341

GRP Rainer Rechtsanwälte Erfahrungsbericht - Abschluss einer D&O-Versicherung




(firmenpresse) - Um das persönliche Haftungsrisiko abzufedern, ist der Abschluss einer D&O-Versicherung für die leitenden Organe eines Unternehmens ein wichtiger Schritt.



Geschäftsführer, Vorstände, Aufsichtsräte und andere Leitungsorgane eines Unternehmens tragen ein hohes Haftungsrisiko. Schon Fahrlässigkeit kann dazu führen, dass die Manager persönlich in der Haftung stehen. Um dieses Risiko zu minimieren, schließen viele Unternehmen für ihre leitenden Organe eine D&O-Versicherung ab. Nach einem Erfahrungsbericht der Wirtschaftskanzlei GRP Rainer Rechtsanwälte ist es dabei unerlässlich, die Police den individuellen Risiken der Manager anzupassen, damit der Versicherungsschutz im Haftungsfall auch greift.



Aufgaben und Verantwortungsbereiche sind in Unternehmen unterschiedlich verteilt. Dementsprechend sind die Risiken der Führungskräfte auch unterschiedlich ausgeprägt. Darauf sollte beim Abschluss der D&O-Versicherung unbedingt geachtet werden. Daher sollte zunächst eine detaillierte Risikoanalyse erstellt werden, so die Wirtschaftskanzlei GRP Rainer Rechtsanwälte. Anhand dieser Analyse sollte dann die Police für die individuellen Anforderungen maßgeschneidert werden. Durch die differenzierte Gestaltung der Police lässt sich eine rechtliche Auseinandersetzung mit dem Versicherer im Schadensfall am besten vermeiden.



Ein wichtiger Punkt ist dabei die Höhe der Deckungssumme. Außerdem sollte eine D&O-Versicherung das Innenhaftungsrisiko und das Außenhaftungsrisiko absichern. Das Unternehmen selbst kann Ansprüche gegen seine leitenden Organe haben, wenn diese ihre Sorgfaltspflichten verletzen und dadurch ein Schaden eintritt. Im Interesse der Manager und des Unternehmens sollte dieses Innenhaftungsrisiko entsprechend abgesichert werden. Ansprüche gegen die Leitungsorgane können natürlich auch im Außenverhältnis entstehen. Auch gegen diese Forderungen Dritter sollte die D&O-Versicherung die Manager absichern. Dabei muss auch die Frage der Regressforderungen geklärt sein. Darüber hinaus müssen sowohl Aspekte der Rückwärtsdeckung als auch der Nachhaftungsdeckung berücksichtigt werden.





Sind die wesentlichen Haftungsrisiken der leitenden Organe durch die D&O-Versicherung abgedeckt, kann es im Ernstfall dennoch immer wieder dazu kommen, dass es im Schadensfall zu Auseinandersetzungen mit dem Versicherer kommt und dieser nicht eintreten will. Im Gesellschaftsrecht erfahrene Rechtsanwälte können Unternehmen beim Abschluss einer D&O-Versicherung beraten und Ansprüche gegen den Versicherer durchsetzen.



https://www.grprainer.com/rechtsberatung/gesellschaftsrecht/do-versicherung.htmlWeitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

GRP Rainer Rechtsanwälte ist eine internationale, wirtschaftsrechtlich ausgerichtete Sozietät. An den Standorten Köln, Berlin, Bonn, Düsseldorf, Frankfurt, Hamburg, München, Stuttgart und London berät die Kanzlei insbesondere im gesamten Wirtschaftsrecht, Gesellschaftsrecht und Steuerrecht sowie im Kapitalmarktrecht und Bankrecht. Zu den Mandanten gehören nationale und internationale Unternehmen und Gesellschaften, institutionelle Anleger und Privatpersonen.



PresseKontakt / Agentur:

GRP Rainer Rechtsanwälte
Michael Rainer
Augustinerstraße 10
50667 Köln
info(at)grprainer.com
02212722750
http://www.grprainer.com



drucken  als PDF  an Freund senden  Tschüss Angela Merkel, soziale Gerechtigkeit, Investitionen und Reformen Anwalt einschalten - Schadensersatz erhalten!
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 02.01.2018 - 09:05 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1566341
Anzahl Zeichen: 2908

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Michael Rainer
Stadt:

Köln


Telefon: 02212722750

Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 336 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"GRP Rainer Rechtsanwälte Erfahrungsbericht - Abschluss einer D&O-Versicherung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

GRP Rainer Rechtsanwälte (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

OLG Frankfurt: Irreführende Werbung mit Superlativen ...

Vorsicht bei Superlativen in der Werbung. Sie können leicht irreführend sein und gegen das Wettbewerbsrecht verstoßen, wie ein Urteil des OLG Frankfurt vom 14. Februar 2019 zeigt (Az. 6 U 3/18). Irreführende Angaben in der Werbung verstoßen g ...

Alle Meldungen von GRP Rainer Rechtsanwälte


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z