Die Wiener Stadtbahn - Vortrag von Franz Linsbauer

Die Wiener Stadtbahn - Vortrag von Franz Linsbauer

ID: 1566364

Erfahren Sie mehr über ein Wiener Original-Die Wiener Stadtbahn-ein öffentliches Nahverkehrsmittel, das unter dieser Bezeichnung von 1898-1989 existierte und zu den Hauptwerken von Otto Wagner zählt.



(firmenpresse) - Vortrag von Franz Linsbauer am Fr, den 12.1.2018, von 17.30-19.00.

Eintritt frei, wir freuen uns aber über eine kleine Spende! Hier gehts zur Anmeldung!

Bei der Wiener Stadtbahn handelte sich ursprünglich um eine von den k.k. Staatsbahnen mit Dampflokomotiven betriebene und als Vollbahn klassifizierte Eisenbahn, die neben dem Personenverkehr auch dem Transport von Post, Gepäck und Gütern diente.

Die Stadtbahn zählt zu den Hauptwerken des Architekten Otto Wagner, der nicht nur den Unterbau und sämtliche Hochbauten wie Stützwände, Futtermauern, Brücken, Viadukte, Tunnelportale, Stationen und Blockstellen einheitlich gestaltete, sondern auch alle zugehörigen Fahrkarten- und Gepäckschalter, Bodenbeläge, Geländer, Gitter, Tore, Möbel, Wasserleitungen sowie Heiz- und Beleuchtungskörper. Die Infrastruktur blieb in weiten Teilen erhalten und zählt als Gesamtkunstwerk im Übergangsstil zwischen Späthistorismus und frühem Jugendstil zu den Sehenswürdigkeiten der Stadt. Sämtliche Anlagen sind heute denkmalgeschützt.

Nach fast 50 Jahren der Planung beginnt man 1893 endlich die Wiener Stadtbahn als Schnellverbindung innerhalb des zur Großstadt gewordenen Wien zu bauen - mit großer Verspätung, wie man an der Bevölkerungszahl von 1,36 Mio. sehen kann.

Der Vortrag begibt sich auf die Spuren dieser ehemaligen Stadtbahn, die auf den Strecken der U6, der U4 und der S45 zu finden sind. Besondere Bezüge auf den 15. Bezirk werden darin ebenso aufgezeigt, wie die wirtschaftlichen Aspekte der Vorortelinie.

Zum Vortragenden:
Franz Linsbauer, geboren + aufgewachsen in Wien, interessiert sich seit frühester Jugend für die Geschichte Wiens. Später kamen weitere Sparten der Kulturgeschichte dazu. Seit 2007 bietet er Führungen + Vorträge zu wien/österreich-historischen Themen an.

Das weitere Programm finden Sie hier.





Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Aufgabe eines Bezirksmuseums ist die kulturhistorische Erforschung der Stadtkultur mit dem Blick auf die alltäglichen Lebensformen. Weiters soll es ein "Ort der Begegnung" sein und der Identifikation der BewohnerInnen mit ihrem Heimatbezirk dienen.

Seit 2007 bietet das Bezirksmuseum Rudolfsheim-Fünfhaus unter dem Titel "Kultur & Café" ein reichhaltiges Kulturprogramm mit Vorträgen, Lesungen, Buchpräsentationen und Kultur-Spaziergängen bei freiem Eintritt.

Sie können diese Pressemitteilung - auch in geänderter oder gekürzter Form - mit Quelllink auf unsere Homepage auf Ihrer Webseite kostenlos verwenden.



Leseranfragen:

Rosinagasse 4, 1150 Wien



PresseKontakt / Agentur:




drucken  als PDF  an Freund senden  Heilbronner Stimme: In TV-Filmen soll weniger geraucht werden - Bald Anti-Raucher-Spots im Fernsehen Manfred Ehmer	Die Weisheit der Dichter - Esoterik und Theosophie in den Werken der Dichtkunst
Bereitgestellt von Benutzer: Connektar
Datum: 02.01.2018 - 10:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1566364
Anzahl Zeichen: 2279

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Brigitte Neichl
Stadt:

Wien


Telefon: +436642495417

Kategorie:

Kunst und Kultur


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 445 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Die Wiener Stadtbahn - Vortrag von Franz Linsbauer"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Museum 15 - Bezirksmuseum Rudolfsheim-Fünfhaus (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

open mic night ...

Bereits zum 7. Mal findet die open mic night im Bezirksmuseum Rudolfsheim-Fünfhaus in Wien statt. Der nächste Termin ist Freitag, 18.10.19, um 19:30 Uhr. Vielversprechende Talente aus den Sparten Musik, Gesang, Rap, Gedicht, Theater, Zauberei, ...

"Fünfzehn Minuten über den Fünfzehnten" ...

Ab Februar 2019 wird mindestens eine kurze knackige 15minütige Folge jeweils am 15.des Monats erscheinen. Der Titel: "Fünfzehn Minuten über den Fünfzehnten. DER Kultur-Podcast aus Wien Rudolfsheim-Fünfhaus". Brigitte Neichl, die ehr ...

Fünfzehn Minuten über den Fünfzehnten ...

Ab Februar 2019 wird mindestens eine Folge jeweils am 15.des Monats erscheinen. Titel: "Fünfzehn Minuten über den Fünfzehnten. DER Kultur-Podcast aus Wien Rudolfsheim-Fünfhaus". Titel der 1. Episode: Fünf Gründe, warum sie diesen ...

Alle Meldungen von Museum 15 - Bezirksmuseum Rudolfsheim-Fünfhaus


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z