Seriöse Informationen zum Schüleraustausch: Internet und Informationsmessen kombinieren - mehr als 40 Messen in 2018
ID: 1566566
Für längere Auslandsaufenthalte ist eine persönliche Beratung wichtig

(firmenpresse) - Immer mehr junge Leute packt das Fernweh. Die Vielfalt der Angebote ist groß und wird immer unübersichtlicher. Viele Jugendliche und Familien suchen daher seriöse und unabhängige Informationsmöglichkeiten. Die gemeinnützige Deutsche Stiftung Völkerverständigung fördert den Schüleraustausch und beobachtet den Markt seit mehr als 15 Jahren. Sie gibt Tipps zur Nutzung von Internet und persönlichen Gesprächen auf Messen.
"Zumeist haben die Familien zunächst die Frage, wie sie einen Überblick über die Vielfalt der Angebote bekommen, damit sie den besten Weg suchen können" so Dr. Michael Eckstein von der Stiftung. Die Stiftung empfiehlt, alle Wege zu nutzen. "Wenn man systematisch vorgeht und einige Grundsätze beachtet, kann man schnell zum Ergebnis kommen" so Eckstein.
Die Stiftung empfiehlt, vorab zu überlegen, was das primäre Ziel des Auslandsaufenthaltes sein soll: Sprache lernen, fremde Länder erkunden oder auch eine andere Kultur hautnah erleben? Dazu gehört auch die Frage, wie viel Zeit und welches Budget zur Verfügung steht. Durch Vergleich und geschickte Auswahl des Angebotes können die Kosten begrenzt werden.
Bei der Alternative Internet oder persönliches Gespräch empfiehlt Eckstein die Kombination: "Im Internet kann man einen ersten Überblick gewinnen, auch über die Angebote und deren Kosten. Nicht nur bei unseriösen und reinen Verkaufsportalen ist das allerdings nicht ausreichend konkret für eine fundierte Entscheidung. Vor allem bei Auslandsaufenthalten für junge Menschen kommt es besonders auf die Qualität der Leistung und die Qualifikation der Mitarbeiter der Agentur an. Das kann nur ein persönliches Gespräch zeigen. Nur dort findet die Familie die wichtige fachliche Beratung, bevor sie sich für ein konkretes Programm entscheidet."
Mit dem eigenen Schüleraustausch-Portal im Internet und bundesweiten Informationsmessen (AUF IN DIE WELT-Messen, aufindiewelt.de) bietet die Stiftung unabhängige und neutrale Informationen an. Ausschließlich seriöse Anbieter werden dort zugelassen. Die Stiftung bietet in diesem Jahr erstmals mehr als 40 Messetermine bundesweit an. Der Eintritt ist frei.
Themen in dieser Pressemitteilung:
schueleraustausch
schueleraustausch-usa
schueleraustausch-australien
schueleraustausch-england
schueleraustausch-kanada
schueleraustausch-neuseeland
high-school
high-school-usa
austauschorganisation
stipendium
auslandsjahr
work-and-travel
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die Deutsche Stiftung Völkerverständigung ist eine gemeinnützige Stiftung mit Sitz in der Nähe von Hamburg. Die Stiftung ist ordentliches Mitglied des Bundesverbandes Deutscher Stiftungen.
Auf dem Gebiet des Schüler- und Studentenaustausches und der internationalen Bildung engagiert sich die Stiftung aktuell mit den Austausch-Stipendien, den bundesweiten „Auf in die Welt“-Messen, dem SchülerAustausch-Preis, Fachtagungen und Publikationen. Mit den Informations- und Vergleichsportalen www.internationale-hochschulen.de, / www.schueleraustausch-portal.de, www.sprachreise-suche.de) gibt die Stiftung unabhängige Informationen im Internet.
Datum: 03.01.2018 - 08:27 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1566566
Anzahl Zeichen: 2239
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Dr. Michael Eckstein
Stadt:
D-22926 Ahrensburg
Telefon: 0172 – 174 17 90
Kategorie:
Sprachen
Meldungsart: Messeinformation
Versandart: Veröffentlichung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 936 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Seriöse Informationen zum Schüleraustausch: Internet und Informationsmessen kombinieren - mehr als 40 Messen in 2018"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Deutsche Stiftung Völkerverständigung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).