Herausforderung Immobilienerbschaft
Lohnt sich die Erbschaftsannahme? Für wen eignet sich Selbstnutzung, Verkauf oder Vermietung?
"Testamentseröffnung, Erbschein, Erbschaftsannahme oder -verzicht sind nur einige Punkte, mit denen sich Immobilienerben schnell auseinandersetzen müssen", weiß Sylvia Gairing, Vertriebsleiterin für Neubau- und Bestandsimmobilien bei Marquardt Immobilien. "Amtsgericht und Finanzamt interessiert wenig, dass hinter der geerbten Immobilie in der Regel der Verlust eines geliebten Menschen steht." Sie und ihr Team hingegen wissen, dass es bei einer Immobilienerbschaft um mehr geht, als um ein Objekt, sondern immer auch um Menschen und ihre Geschichten. Entsprechend einfühlsam und sensibel beraten sie Immobilienerben bei der Frage, was mit der geerbten Immobilie passieren kann und soll.
"Zunächst müssen die Hinterbliebenen entscheiden, ob sie das Erbe annehmen oder nicht", so Sylvia Gairing. "Ersteres lohnt sich nur, wenn der Wert die Verbindlichkeiten übersteigt." Wichtig ist es also herauszufinden, wieviel die geerbte Immobilie überhaupt wert ist. Eine Möglichkeit dazu ist die Beauftragung eines Gutachters. "Dessen Leistung ist jedoch mit hohen Kosten verbunden und für die Frage, ob man das Erbe annehmen oder ausschlagen soll, reicht eine professionelle Wertermittlung", erklärt die erfahrene Immobilienexpertin. Sie selbst ist sowohl zertifizierte Immobilienmaklerin (IHK) und geprüfte Immobilien-Techniker (AWI) als auch zertifizierte Marktwertmaklerin der Sprengnetter Akademie im Bereich Immobilienbewertung und kann somit zuverlässig den aktuellen Marktwert feststellen.
Die Wertermittlung verschafft jedoch nur eine kurze Verschnaufpause, denn ist der Wert hoch genug, um die Erbschaftsannahme zu rechtfertigen, steht schon die nächste Entscheidung an: Selbst einziehen? Verkaufen? Vermieten? Was für einen einzelnen Erben bereits zur komplexen Herausforderung wird, kann bei einer Erbengemeinschaft schnell zur Erbauseinandersetzung ausarten, wie Sylvia Gairing aus ihrer langjährigen Berufserfahrung nur zu gut weiß. Auf jeden Fall muss schnell eine Lösung gefunden werden.
Vor einer Selbstnutzung sollten sich die Erben gut über den Zustand der Immobilie informieren, ob nicht eine teure Sanierung notwendig ist. Auch ist zu überlegen, ob die Immobilie auch noch später ihren Bedürfnissen entspricht. "Nur, wenn die Erben die geerbte Immobilie volle zehn Jahre selbst bewohnen, brauchen sie keine Erbschaftssteuer zahlen, sonst wird nachberechnet", weiß Sylvia Gairing. Eine Vermietung hingegen bringt Verpflichtungen mit sich, der Verkauf bedeutet unter Umständen die Trennung von dem Zuhause, in dem man aufgewachsen ist. "Jede Entscheidung birgt Vor- und Nachteile und kann nur nach einer individuellen Beratung getroffen werden, die über alle Chancen und Risiken informiert."
Weitere Informationen zum Beispiel auch zu Hausverkauf Herrenberg, Immobilien Böblingen und mehr sind auf https://www.immobilien-marquardt.de erhältlich.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Seit 1993 bietet Marquardt BPI Projektentwicklung, Baudienstleistungen und Immobilien in Herrenberg und der gesamten Region Böblingen an und blickt damit auf eine langjährige Erfolgsgeschichte zurück. Auf dieser Grundlage setzt sich der Geschäftsbereich von Marquardt Immobilien für den Verkauf von attraktiven Neubau- und Bestandsimmobilien ein.
Die Experten von Marquardt Immobilien unterstützen ihre Kunden mit großem Know-How und einem Rundum-Sorglos-Service vom Erstkontakt bis zum erfolgreichen Abschluss, also dem Verkauf einer Immobilie. Dazu stehen die Mitarbeiter von Marquardt Immobilien immer in engem Kontakt mit ihren Kunden und gehen sensibel auf die individuellen Bedürfnisse ein.
Moosweg 2, 51377 Leverkusen
Datum: 03.01.2018 - 10:20 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1566602
Anzahl Zeichen: 3600
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Lisa Petzold-Sauer
Stadt:
Herrenberg
Telefon: 0214 / 70 79 011
Kategorie:
Bau & Immobilien
Meldungsart:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 623 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Herausforderung Immobilienerbschaft"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Marquardt Immobilien GmbH + Co.KG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).