Gerechtere Beiträge für Selbständige
Bochum: Ursprünglich galten Selbständige als besonders zahlungskräftige Versichertengruppe. Daher wurden sie in der Kranken- und Pflegeversicherung in der Regel in die höchste Beitragsgruppe eingestuft. Das entsprach oft nicht ihrer tatsächlichen wirtschaftlichen Leistungsfähigkeit. Ab 2018 ändert sich das Bemessungsverfahren für die Beiträge. Dies soll für mehr Beitragsgerechtigkeit sorgen.
Um die Beitragslast Selbständiger ihrer Einkommenssituation anzugleichen, hat der Gesetzgeber das Bemessungsverfahren geändert. Zwar werden auch ab 2018 die Kranken- und Pflegeversicherungsbeiträge aus den Einkünften des aktuellsten vorliegenden Einkommensteuerbescheides berechnet – allerdings nur vorläufig. Sobald ein neuer Einkommensteuerbescheid vorliegt, wird dieser ab dem Folgemonat bei der Berechnung der vorläufigen Beiträge zugrunde gelegt. Kommt es zu unerwarteten und plötzlichen Einkommensrückgängen, können die Beiträge an diese Situation angepasst werden. Als Nachweis dient ein aktueller Vorauszahlungsbescheid des Finanzamtes, aus dem die Einkommensänderung hervorgeht.
Nach Vorlage des Einkommensteuerbescheids für das Kalenderjahr, für das die Beiträge vorläufig entrichtet wurden, erfolgt die endgültige Beitragsfestsetzung für dieses Kalenderjahr rückwirkend im Rahmen der bestehenden Mindestbemessungsgrundlagen und der Beitragsbemessungsgrenze.
In diesem Zusammenhang rät die VIACTIV Selbständigen, die Dreijahresfrist zu beachten. Das heißt: Nach Ablauf des betreffenden Kalenderjahres haben sie drei Jahre Zeit, den endgültigen Einkommensteuerbescheid bei der Krankenkasse einzureichen. Erfolgt dies nicht, muss rückwirkend der Höchstbeitrag gezahlt werden.
Bemessungsgrundlagen für die Beitragsberechnung 2018
Regelbemessungsgrundlage (identisch mit der Beitragsbemessungsgrenze)4.425,00 €
Mindestbemessungsgrundlage (auch bei darunter liegenden Einkünften)2.283,75 €
Mindestbemessungsgrundlage für Existenzgründer (mit Gründungszuschuss von der Arbeitsagentur) oder – auf Antrag – bei sozialer Härte 1.522,50 €
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Über die VIACTIV Krankenkasse:
Die VIACTIV betreut mit etwa 1.500 Mitarbeitern bundesweit an nahezu 60 Standorten über 700.000 Versicherte und 110.000 Firmenkunden, Vertragspartner und Leistungserbringer. Damit ist sie eine der größten Krankenkassen in Deutschland. Hauptsitz ist Bochum (NRW).
VIACTIV ist hervorgegangen aus Fusionen der Betriebskrankenkassen namhafter Betriebe: u.a. Krupp, Mannesmann, Opel, Dräger, Evonik, LWL, Werften in Rostock und Wismar.
VIACTIV Krankenkasse
Dietrich Hilje
Universitätsstraße 43
44789 Bochum
Tel.: 0172 3864 318
VIACTIV Krankenkasse
Dietrich Hilje
Universitätsstraße 43
44789 Bochum
Tel.: 0172 3864 318
Datum: 03.01.2018 - 11:39 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1566658
Anzahl Zeichen: 2666
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Dietrich Hilje
Stadt:
Bochum
Telefon: 00172 3864 318
Kategorie:
Gesundheitswesen - Medizin
Meldungsart: Finanzinformation
Versandart: Veröffentlichung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 689 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Gerechtere Beiträge für Selbständige"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
VIACTIV Krankenkasse (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).