NOZ: NOZ: Kinder- und Jugendärzte gegen Zwangstests für Flüchtlinge

NOZ: NOZ: Kinder- und Jugendärzte gegen Zwangstests für Flüchtlinge

ID: 1566842
(ots) - Kinder- und Jugendärzte gegen Zwangstests für
Flüchtlinge

Verbandspräsident Fischbach: Aufwand zur Altersfeststellung zu
groß

Osnabrück. Ärztevertreter wehren sich weiterhin gegen Forderungen
aus der Politik nach verpflichtenden Altersuntersuchungen von
Flüchtlingen. In einem Gespräch mit der "Neuen Osnabrücker Zeitung"
(Donnerstag) sagte der Präsident des Verbandes der Kinder- und
Jugendärzte (BVKL), Thomas Fischbach, "ein solches Vorgehen ist
medizinisch schwierig und organisatorisch kaum zu bewältigen".

Der Mediziner verwies darauf, dass bei der Röntgenuntersuchung von
Handknochen ein entwicklungsabhängiger Korridor von plus/minus etwa
zwei Jahren zu berücksichtigen sei. In Grenzfällen müsse zur Klärung
der Frage der Volljährigkeit neben einer radiologischen Diagnostik
eine entwicklungspsychologische Einschätzung erfolgen, gegebenenfalls
unter Heranziehung eines Dolmetschers. "Als niedergelassene Ärzte
sind wir froh, wenn wir unsere regulären Patienten versorgt
bekommen", verwies Fischbach auf den damit verbundenen Aufwand. "Wir
wollen nicht noch weitere Aufgaben in staatlicher Verantwortung
übernehmen müssen, die außerhalb unserer Zuständigkeit liegen."

Rein rechtlich hält der BVKL Pflicht-Tests allerdings für möglich.
"Wenn es ein hinreichendes Interesse des Staates etwa zur
Strafverfolgung gibt, ließe sich eine verpflichtende Untersuchung
gesetzlich fraglos regeln", sagte der Verbandspräsident. Für ein
entsprechendes Vorgehen gebe es durchaus Beispiele.

Am Mittwoch hatte sich Bundesinnenminister Thomas de Maiziere für
Zwangsuntersuchungen ausgesprochen, sofern das Alter eines
Flüchtlings nicht aus amtlichen Dokumenten zweifelsfrei hervorgehe.
Die Bundesärztekammer hatte dies unter anderem als "Eingriff in die
körperliche Unversehrtheit" abgelehnt.





Pressekontakt:
Neue Osnabrücker Zeitung
Redaktion

Telefon: +49(0)541/310 207

Original-Content von: Neue Osnabrücker Zeitung, übermittelt durch news aktuell

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  NOZ: NOZ: Straftaten von Nordafrikanern: Unions-Innenexperten fordern schnellere Abschiebungen Demokratie digital: Mehrheit der Deutschen glaubt an mehr Beteiligung durch Online-Dialoge
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 04.01.2018 - 05:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1566842
Anzahl Zeichen: 2275

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Osnabrück



Kategorie:

Wahlen



Diese Pressemitteilung wurde bisher 317 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"NOZ: NOZ: Kinder- und Jugendärzte gegen Zwangstests für Flüchtlinge"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Neue Osnabrücker Zeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Neue Osnabrücker Zeitung


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z