Besuch bei der „Gartenkönigin“ des Meraner Landes

Besuch bei der „Gartenkönigin“ des Meraner Landes

ID: 1567046
Gaerten von Schloss Trauttmansdorff (Algund)Gaerten von Schloss Trauttmansdorff (Algund)

(firmenpresse) - Für Menschen auf der Alpennordseite ist es verblüffend, was sich bereits im März vor den Toren Merans abspielt: Submediterrane Einflüsse zwischen dem Ortlermassiv und der Texelgruppe sind verantwortlich für den rosa-weißen Blütenteppich, der das Gartendorf Algund überzieht.

Millionen von rosa Mandel-, Kirsch- und Apfelblüten vor den schneeweißen Spitzen im Naturpark Texelgruppe: Diesen „fernöstlichen“ Kontrast findet man mitten in den Alpen, im Gartendorf Algund, das am westlichen Rand des Meraner Beckens liegt. Submediterrane Luft von der oberen Adria, die in das Etschtal ungehindert einströmen kann, sorgt dafür, dass exotische Pflanzen wie Palmen, Pinien, Agaven und Ölbäume unter freiem Himmel überwintern können. Möglich ist das durch die bis zu 3.300 Meter hohen Gipfel der Ötztaler Alpen und der Texelgruppe, die als Schutzschilder vor den Niederschlägen und kalten Winden aus dem Norden dienen. Die Hochrechnung macht in Summe mehr als 300 Sonnentage pro Jahr aus – und ein Klima, das mit südlichen Mittelmeerregionen, der Côte d’Azur und Mallorca mithalten kann.

Urlaub auf dem Südbalkon der Alpen

Neben Äpfeln und Wein, den kulinarischen Botschaftern Algunds, gedeihen Marillen und Pfirsiche, Mandeln, Feigen und sogar Oliven. Im nur zwei Kilometer von Algund entfernten Meran entdeckt man das Frühlingserwachen auf Kaiserin Sisis Spuren in den Gärten von Schloss Trauttmansdorff und auf der berühmten Tappeinerpromenade Magnolien, Eukalyptus, Zitrus-, Granatapfel-, Maulbeer- und Feigenbäume. Wer in Algund seinen Urlaub verbringt, wohnt inmitten der Wein- und Obstgärten, Burgen, Schlösser und Ansitze des Burggrafenamts und in wohltuender Distanz zum quirligen Treiben der Kurstadt. Die Lage am Fuße des Naturparks Texelgruppe und am „Tor“ zum Vinschgau bringt Wanderer und Radfahrer in alle Himmelsrichtungen und Höhenlagen in Gang. Der Algunder Waalweg und der Meraner Höhenweg sind die beliebtesten Marschrouten und die Via Claudia Augusta einer der schönsten Talradwege Südtirols. Im Radius von nur 45 Kilometern liegen drei fast ganzjährig bespielbare Golfplätze. www.algund.info



Veranstaltungen Algund im Frühling
16.–19.04.20: Gartenflair Algund – mediterrane Pflanzen, Gewächsen und Kräuter, Aussteller aus Südtirol und Italien. Mit Kräuterworkshops und Expertengesprächen!
10.05.20: 27. Half Marathon Meran – Algund ein Lauf mit Breitensportcharakter
26.04.20: Radfest mit Radflohmarkt in Algund – Neuheiten im Bike- und E-Bike Bereich zum Testen
Frühlingskonzerte der Algunder Musikkapelle: 12.04, 01.05., 15.05., 29.05.

2.592 Zeichen
Abdruck honorarfrei,
Belegexemplar erbeten!
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Leseranfragen:

Tourismusverein Algund
I-39022 Algund bei Meran (BZ), Hans-Gamper-Platz 3
Tel. +39 0473 448600, Fax +39 0473 448917
E-Mail: info(at)algund.com
www.algund.info



PresseKontakt / Agentur:

Media Kommunikationsservice Ges.m.b.H.
PR-Agentur für Tourismus
A-5020 Salzburg, Bergstraße 11
Tel.: +43/(0)662/87 53 68-127
Fax: +43/(0)662/87 95 18-5
www.mk-salzburg.at
E-Mail: office(at)mk-salzburg.at



drucken  als PDF  an Freund senden  Sonnenklar: Der Almsommer in Algund Erlesene Herbstreise durch das Gartendorf Algund
Bereitgestellt von Benutzer: mkSalzburg
Datum: 17.02.2020 - 14:56 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1567046
Anzahl Zeichen: 2734

Kontakt-Informationen:

Kategorie:

Urlaub & Reisen


Meldungsart: Unternehmensinfos
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 17.02.2020

Diese Pressemitteilung wurde bisher 1184 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Besuch bei der „Gartenkönigin“ des Meraner Landes"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

mk Salzburg (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Badia Hill: Die Kunst des Genießens inmitten der Dolomiten ...

Das Adults-Only-Hideaway gibt dem kulinarischen Erlebnis eine große Bühne. Wenn der Winter die Dolomiten in glitzerndes Weiß taucht, öffnet das Badia Hill seine Türen für eine Saison außergewöhnlicher Genussmomente. Zum Auftakt lädt die Do ...

Luxury & Private – eine traumhafte Art von Urlaub ...

In herrlich idyllischer Lage im Gsieser Tal, umgeben vom spektakulären Bergpanorama der Dolomiten, begeistert das Chalet Salena Luxury & Private Lodge mit Chalet Dining, Private Wellness, Outdoor Active und vielen VIP-Services. Private Wellne ...

Alle Meldungen von mk Salzburg


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z