Feuerwehr warnt vor Leichtsinn in Flutgebieten / DFV-Präsident: "Überflutete Straßen und Ufe

Feuerwehr warnt vor Leichtsinn in Flutgebieten / DFV-Präsident: "Überflutete Straßen und Uferbereiche bergen Risiken" (FOTO)

ID: 1567186
(ots) -
"Lassen Sie unsere Kräfte in Ruhe arbeiten und bringen Sie sich
selbst nicht in Gefahr!", warnt Hartmut Ziebs, Präsident des
Deutschen Feuerwehrverbandes (DFV), vor Katastrophentourismus und
Leichtsinn in Flutgebieten. Der Deutsche Feuerwehrverband ruft die
Bürgerinnen und Bürger in den vom Hochwasser betroffenen Gebieten vor
allem in Süd- und Westdeutschland auf, Absperrungen zu beachten und
Evakuierungsanweisungen Folge zu leisten. Angesichts der gefährlichen
Kombination aus Dauerregen und Tauwetter sollten Anwohner Haus und
Hof sichern.

"Überflutete Straßen und Wege bergen genau wie Uferbereiche
Risiken für Autofahrer, Fußgänger und Zweiradfahrer. Meiden Sie
diese! Auch Unterführungen, Tiefgaragen oder Keller sind in
Überschwemmungsgebieten keine sicheren Aufenthaltsorte. Im Freien
können auch Erdrutsche oder umstürzende Bäume gefährlich werden",
erläutert Ziebs.

Die Feuerwehr rät:

- Bewegen Sie sich in Überflutungsgebieten nur auf einsehbarem
Grund, meiden Sie Wälder und Hanglagen.
- Sichern Sie in gefährdeten Arealen Gebäudeöffnungen und
Abwasserschächte, parken Sie Kraftfahrzeuge in höher gelegene
Gebiete um.
- Beachten Sie Absperrungen, Straßensperrungen und Halteverbote.
- Bitte folgen Sie den Anweisungen der Einsatzkräfte und behindern
Sie deren Arbeit nicht.

"Bundesweit sind bereits mehrere tausend Feuerwehrleute in den
betroffenen Regionen im Einsatz. Sie kontrollieren Pegel, informieren
Anlieger, verteilen und platzieren Sandsäcke, pumpen überflutete
Gebäude und Wege frei, unterstützen mit Bootsdiensten und leisten
Rettungseinsätze", sagt der DFV-Präsident.

Die weitere Entwicklung der Gefahrensituation hängt von den
Regenfällen am bevorstehenden Wochenende ab. Flüsse und Erdreich


können vielerorts kein zusätzliches Wasser mehr aufnehmen. Erst mit
dem Nachlassen der Niederschläge ist eine Entspannung der Lage zu
erwarten.



Pressekontakt:
Deutscher Feuerwehrverband e. V. (DFV)
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Silvia Darmstädter
Telefon: 030-28 88 48 823
Fax: 030-28 88 48 809
darmstaedter@dfv.org

Facebook: www.facebook.de/112willkommen
Twitter: @FeuerwehrDFV

Original-Content von: Deutscher Feuerwehrverband e. V. (DFV), übermittelt durch news aktuell

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Aufbau und Leitung eines Trauercafés - praxisnahe Beschreibung eines Trauercaféprojekts Stille Invasionen - Tiefsinnige Symbiose zwischen Wissenschafts- und Kriminalroman
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 05.01.2018 - 10:09 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1567186
Anzahl Zeichen: 2618

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Vermischtes



Diese Pressemitteilung wurde bisher 279 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Feuerwehr warnt vor Leichtsinn in Flutgebieten / DFV-Präsident: "Überflutete Straßen und Uferbereiche bergen Risiken" (FOTO)"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Deutscher Feuerwehrverband e. V. (DFV) ziebs-hartmut-4-2016-r-thumser.jpg (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Deutscher Feuerwehrverband e. V. (DFV) ziebs-hartmut-4-2016-r-thumser.jpg


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z